o2: Alt- und Uralt-Verträge doch wieder verlängerbar?

  • Hallo,


    letztes Jahr gabs ja mal den Thread "Was veranstaltet o2 da mit seinen Bestandskunden? " U.a. ich war/bin auch davon betroffen: Ich habe einen "o2 Select" mit "SMS-Pack S" und "Internet Pack M".
    Die Hotline verweigerte damals eine aktive Verlängerung und empfahl ein passives Weiterlaufenlassen, da der o2o für mich (mangels SMS Pack S) deutlich ungünstiger wäre. Alterverträge ließen sich nur noch in einen o2o umwandeln und es wurde eine Gesprächsgutschrift (bei mir 100 EUR) angeboten.
    Nun habe ich heute (1.6.2010) mal spaßeshalber online versucht, meinen Vertrag zu verlängern- und es würde gehen!
    Aktuell kriege ich für meinen o2 Select z.B. ein Motorola Milestone für 279 EUR angeboten- zu dumm, dass ich vor einigen Wochen ein freies Gerät erstanden habe... :eek:


    Bin jetzt leicht verwirrt: Hat o2 seine Strategie doch wieder geändert?
    Habe ich etwas "verschlafen" oder ist das neu?


    LG siradlib

  • Re: o2: Alt- und Uralt-Verträge doch wieder verlängerbar?


    Zitat

    Original geschrieben von siradlib
    letztes Jahr gabs ja mal den Thread "Was veranstaltet o2 da mit seinen Bestandskunden? " U.a. ich war/bin auch davon betroffen: Ich habe einen "o2 Select" mit "SMS-Pack S" und "Internet Pack M".
    Die Hotline verweigerte damals eine aktive Verlängerung und empfahl ein passives Weiterlaufenlassen, da der o2o für mich (mangels SMS Pack S) deutlich ungünstiger wäre. Alterverträge ließen sich nur noch in einen o2o umwandeln und es wurde eine Gesprächsgutschrift (bei mir 100 EUR) angeboten.


    Nein, du hast nichts verpasst. Das war eigentlich schon immer so. Nur versuchen die Hotliner einen in den o2o zu drängen.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Naja, drängen ist gut:
    Ich hatte die definitive Aussage bekommen, dass mein o2 Select nicht mehr verlängert werden kann.
    Und online war die Verlängerung auch nicht mehr möglich, es gab nur die Option eines "100 EUR Gesprächsguthabens".


    Nun geht die Online-Verlängerung wieder. Was soll man davon halten?

  • Zitat

    Original geschrieben von siradlib
    Und online war die Verlängerung auch nicht mehr möglich, es gab nur die Option eines "100 EUR Gesprächsguthabens".


    Widersprichst du dich da nicht?

  • Alle o2 Tarife können 1:1 verlängert werden mit Subvention, auch wenn die Hotline gegenteiliges behaupten muss. Hinsichtlich VVLs von Alttarifen sollte man sich besser an die kompetenten Händler wenden.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von stefanniehaus
    Widersprichst du dich da nicht?


    Stimmt, Entschuldigung! Ich habe unsauber formuliert. Was ich meine, ist:


    - Es war zunächst wie bisher eine (online) Verlängerung des Vertrages möglich, inkl. der Möglichkeit, ein subventioniertes Neugerät zu erhalten.
    - 2 Wochen später verschwand die Möglichkeit, online ein subventioniertes Handy im Rahmen der VVL zu erhalten. Darauf angesprochen, meinten mehrere Hotline-Mitarbeiter übereinstimmend, dass Verträge wie mein "Select" nicht mehr verlängert würden, es sei nur eine Umwandlung in einen o2o möglich oder das passive Weiterlaufenlassen. (Dieses Weiterlaufenlassen wurde mir von der Hotline ausdrücklich empfohlen, da bei o2o das für mich wichtige "SMS Pack S" nicht mehr buchbar sei, mich mithin ein o2o also teurer käme.)
    - Nun gibt es plötzlich wieder die Möglichkeit, wie bisher auch, ein neues Endgerät (subventioniert) zu erhalten.


    Haben mir also gleich mehrere Hotliner Märchen erzählt? Hoppla... :-(


    LG siradlib

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Alle o2 Tarife können 1:1 verlängert werden mit Subvention, auch wenn die Hotline gegenteiliges behaupten muss.


    Und wieso "müssen" es dann nicht auch die Händler?
    Auf eine solche Lösung muss man erstmal kommen...
    Zusätzlich irritiert haben mich damals auch mehrere Berichte hier im TT, nach denen auch bei Händlern keine VVL mit Subvention mehr möglich war.


    Dankeschön für Deine Info!


    LG siradlib

  • Kurze Frage noch zum Thema:
    Wenn ich die Option "Vertrag behalten, Grundgebühr ermäßigen" bei der VVL auswähle, wird einem zumindest online nicht angezeigt, um wieviel EUR und wie lange die GG ermäßigt wird.
    Kann dazu jemand etwas sagen?


    Vielen Dank schon jetzt.
    siradlib

  • Zitat

    Original geschrieben von siradlib
    Und wieso "müssen" es dann nicht auch die Händler?
    Auf eine solche Lösung muss man erstmal kommen...
    Zusätzlich irritiert haben mich damals auch mehrere Berichte hier im TT, nach denen auch bei Händlern keine VVL mit Subvention mehr möglich war.


    Dankeschön für Deine Info!


    LG siradlib


    Bis zum 31.12.2009 ging es auch wirklich systemseitig nicht mehr, man hat es einfach unterbunden. Scheinbar hat man irgendwann mal den Kundenschwund realisiert und seit 01.01.2010 wieder die Möglichkeit geschaffen Alttarife zu verlängern.


    Warum es nicht auch die Händler müssen? Weil diese sich nicht an Dienstvorschriften halten müssen, da sie nicht bei o2 angestellt sind. ;)

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Ich hole den alten Thread mal wieder hoch...


    Und zwar hab ich seit 1999 den O2 Select mit Sms-Pack S. Da ich damals eine Sonderkondition ausgehandelt habe, zahle ich keine Grundgebühr (8,79 EUR).


    Seit einer Woche bin ich jetzt aber bei bei Deutschlandsim, den Select hab ich aber wegen der guten Konditionen nicht gekündigt.


    Ich hatte jetzt vor, den Vertrag einfach weiter laufen zu lassen, das Sms-Pack S zu kündigen und die SIM meinem Vater zu geben,sozusagen als Notfall-SIM fürs Autofahren.
    Allerdings wird es dann so sein, dass wahrscheinlich kein Umsatz mehr generiert wird, da mein Vater keine wirkliche Lust hat, sich mit einem Handy weiter als nötig auseinander zu setzen...


    Kann der Vertrag dann von Seiten O2 gekündigt werden? Oder wie groß ist die Gefahr, dass sowas passiert?


    LG,


    Sunny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!