o2 untersagt bei kleinen Datenpaketen die PC-Nutzung

  • Jetzt warten wir einfach mal ab.
    Mal schauen was im kleingedruckten steht und wie die M+ Option jetzt wirklich umgesetzt wird (Option der Option oder eigenständige Option)


    ICh habe heut schon mal die jetzige Datentarifseite mit dem kleingedruckten ausgedruckt und schau mal morgen früh, was da geändert wurde

  • Zitat

    Original geschrieben von Melkor03
    und schau mal morgen früh, was da geändert wurde


    So schnell bekommt o2 nie und nimmer die Fußnoten auf seiner Website geändert. Das dauert mindestens einige Tage- und noch ein paar Wochen bis es wieder halbwegs konsistent ist. ;) :D

  • Zitat

    Neukunde bei Postpaid ist demnach, wer das Paket neu hinzu bucht. Bei Prepaid gelte ich als Bestandskunde für die alten Pakete wenn ich vor dem 1.6. bereits der Karteninhaber bin. Es sei dann egal wann ich das Internet M buche. Ich bekäme nur die neuen Konditionen wenn ich den Prepaidvertrag nach dem 1.6. abschließe



    Die Aussage hätte ich von o2 gerne schriftlich....


    --> Extra für die Buchung des Pack M liegt halte ich eine sporadisch genutzte Loop-Freikarte vor. (Bei meinen LZVs habe ich Datenverbindungen präventiv sperren lassen.)
    --> Der Vorteil liegt in einem minimalen Buchungszeitraum von einem Monat statt dreien bei LZVs und im Erhalt der Konditionen.

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • So, jetzt ist es raus. Bisher stands ja nur bei teltarif, wo ich jetzt mal behaupte, dass eher mehr Telefonfreaks wie hier im Forum unterwegs sind. Doch jetzt hats auch Golem veröffentlicht und in den Kommentaren gehts schon los mit dem "Bashing". Nur noch eine Frage der Zeit, dann stehts bei heise, Winfuture, Chip...


    Satz mit X, das war wohl nix!

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    So schnell bekommt o2 nie und nimmer die Fußnoten auf seiner Website geändert. Das dauert mindestens einige Tage- und noch ein paar Wochen bis es wieder halbwegs konsistent ist. ;) :D


    Genau darauf baue ich auch und deshalb werde ich alles sauber dokumentieren und wenn sie was von mir wollen, sollen sie mir mal zeigen, wo sie mich auf die neuen Konditionen hingewiesen haben...

  • Ist doch alles nicht so wild.


    In den AGB steht keine Folge für den Fall des Verstosses. Keine Vertragsstrafe wurde vereinbart, gar nichts.


    So könnte o2 maximal auf Schadensersatz klagen, müsste diesen Schaden aber belegen, was eher schwierig wäre, ausserdem lassen die sich äusserst ungern in die Kalkulation schauen.


    Bei einem pfiffigen Gegner kämen noch Probleme mit Datenschutz und TKG auf :)


    Also ist das alles nur ein Spruch, um ein paar ängstliche Mütterchen in den teuren Tarif zu jagen.
    Letztenendes ist das doch auch völlig egal, wenn nicht ein einzelner Tag und Nacht eine abgelegene Zelle auf einer Nordseehallig zumacht, wo die Daten mit dem Schlauchbot rübergeschüppert werden...


    Interconnect liegt im Pfennigbereich pro GB, also bleibt von den 10eur selbst bei extensiver Nutzung mit GPRS-Speed nochwas übrig, unabhängig vom Endgerät.


    Die ganze Technik und der verbrauchte Strom sind Fixkosten, so dass keine echte Schädigung durch einen Wechsel des Endgeräts nachzuweisen ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von stefan3
    Also ist das alles nur ein Spruch, um ein paar ängstliche Mütterchen in den teuren Tarif zu jagen.
    Letztenendes ist das doch auch völlig egal, wenn nicht ein einzelner Tag und Nacht eine abgelegene Zelle auf einer Nordseehallig zumacht,


    Na, die Hallingen bekomme ja desshalb dieses Jahr UMTS :D Die bekommste dann mit ner Drosselflat eh nicht dicht :top:

  • Onlinekosten.de berichtet nun auch darüber.


    Zitat


    Der Provider geht scheinbar davon aus, dass Kunden ihren tatsächlichen Datenverbrauch mit dem Notebook schlechter einschätzen können, als den mit ihrem Smartphone und entsprechend enttäuscht sind, wenn die Bandbreiten-Drosselung einsetzt. Somit wird zukünftig strikt zwischen Handy- und Netbook-Nutzung unterschieden und, wie ein Sprecher gegenüber onlinekosten.de bestätigt, auch kontrolliert, welches Endgerät genutzt wird. Sollte dabei beispielsweise ein Notebook zum Einsatz kommen, wird die Verbindung zwar nicht gesperrt, aber die Geschwindigkeit direkt auf GPRS gedrosselt.


    Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "o2 streicht PC-Nutzung beim Internet-Pack M"


    http://www.onlinekosten.de/new…zung-beim-Internet-Pack-M



    Das ist bestimmt eine echt coole "User-Experience" wenn man dann direkt runter geht auf GPRS.... ;)

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Klappt das auch wenn man per Handy/BT online geht?
    Das sind doch Säcke!


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Tja, da hat beim onlinekosten wohl einer die Pressemitteilung nicht verstanden.


    "...Drosselungsgrad abhängig vom benutzten Endgerät..." *rotfl*


    Ich bin mir sicher, dass alles so bleibt, wie es war:


    Drosselung auf irgendwas etwas weniger beginnend bei ungefähr 200MB (bzw. 1GB im neuen Tarif), unabhängig davon, ob Colossus oder der neueste Communicator dran hängt.


    Ein paar verängstigte Kunden als Kollateralschaden und alles ist wieder gut :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!