Großraum Berlin: Vergleich O2 mit den D-Netzen (Daten)

  • Hi,
    der Thread soll sich nur an Leute im Großraum Berlin richten -ich hoffe da finden sich wenigstens ein paar ;)
    Ich habe seit einigen Monaten riesen Probleme mit dem Datennetz von O2. (mit HTC Desire)
    Wie schon in anderen Threads beschrieben sind die Symptome dieselben. -> Obwohl teilweise voller Empfang im HSDPA-Netz geht minutenlang kein einziges Byte über die Luft. (an verschiedenen Standorten, fahrend, laufend oder einfach nur stehend... -immer mit vollem Empfang)
    Mein Android bringt immer öfter die Fehlermeldung, dass keine Netzverbindung (daten) hergestellt werden kann -Telefonieren und SMS funktioniert.
    Das Ganze habe ich mit verschiedensten Apps (Browser, google markt oder andere Apps) getestet. Hier ganz im Norden von Berlin funktioniert alles einwandfrei. Mein Arbeitsweg umfasst jedoch die Strecke mit der S1 einmal von Nordberlin bis Mitte - ca 2 Stationen vor der Ringbahn gehen die Abbrüche dann richtig los. (in allen Apps dreht die Sanduhr bis irgendwann die Android Fehlermeldung kommt - ein paar Minuten später funktioniert wieder alles)
    Ein Kumpel wohnt um die Ecke und hat denselben Arbeitsweg -ihm geht es exakt genauso -liegt also nicht an meinem Handy


    Ich habe das ganze nun mehrere Monate in verschiedensten Stadtteilen in Berlin getestet aber die letzten drei Tage waren wieder besonders ernüchternd...
    Heute früh ging 15min nichts -sonst blockiert die Leitung immer so 1-5 Minuten.


    Ich denke es gibt genug Leute mit denselben Problemen -alleine ich kenne schon 5 Leute mit O2 und intensiverer Datenutzung.


    ABER
    ich kenne niemanden mit einem D-NEtz Vertrag hier in Berlin. Hat einer von euch praktische Erfahrungen ob das T-Mobile Netz auch so hoffnungslos ausgelastet ist wie das O2-Netz?
    In Saschen auf dem Dorf habe ich übrigens Edge bei O2 aber da bekomme ich Internetseiten nur sehr langsam und mit großer Verzögerung auf (unsere ISDN-Leitung surft schneller) -dies war auch mit meinem Touch HD so. Downloads laufen teilweise mit weniger als Modemspeed. Hat jemand Erfahrungen ob man bei T-Mobile annähernd auf die versprochenen 220kbit bei Edge kommt?


    Übrigens: die O2-Hotline hat mir die Auslastung beim Datennetz mehrmals bestätigt. Es gibt angeblich seit dem 29.04. einen Call der genau dieses Problem für den Großraum Berlin beschreibt -naja die Probleme bestanden jedoch schon lange davor.



    Auch mal ein paar positive Worte zu O2:
    Die Preise und der Kundenservice bei O2 sind absolut super. -Im Gegensatz zu T-Mobile -die haben ja echte Mondpreise und ich muss immer Gesprächsminuten dazubuchen um mehr Volumen zu bekommen(daher müsste sich ein Wechsel auch wirklich bezahlt machen und im T-Mobile Netz muss alles laufen)


    Ich würde mich freuen wenn mir ein paar Berliner Ihre Erfahrungen mitteilen könnten.

  • Mittlerweile halte ich einen Android 2.x Bug auch nicht mehr für völlig ausgeschlossen.
    Da die Probleme ja auch bei anderen Providern auftreten. In der kommenden Woche kann ich das O2 Netz auch mal mit dem iPad testen. Wenn die Probleme damit nicht bestehen wäre der Beweis dafür ja erbracht. (eine Technikerin an der O2 Hotline sagte ja auch Sie wüssten atm nicht woran es liegt)
    Ein Kollege meinte er hätte etwas von einem Android Bug im Zusammenhang mit bestimmten HSDPA Antennen gelesen -leider findet er den Link nicht mehr.


    -damals beim Erscheinen des HTC Touch HD gab es auch mit Windows Mobile genau dieses Problem. Nach ca 30 Sekunden war das Datennetz tot. Abhilfe brachte das Umschalten auf UMTS (nach ca 3 Monaten hatte O2 den Bug in seinem Netz gefixt).
    Leider kann ich mein Android 2.1 nicht auf UMTS umstellen. Da gibts nur HSDPA oder 2G...

  • Hallo!


    Habe die selben Probleme mit O2. Selbst Telefonate brechen plötzlich ab ,oder sind total zerstückelt. Laut O2 liegt eine riesige UMTS Störung im Raum Berlin und Eberswalde vor. Aber ich habe den Eindruck ,das es erst nach dem ROM Update meines Desiree so schlimm geworden ist. Kann man das alte ROM irgenwie wieder aufspielen?
    Selbt mit anderer UMTS Hardware gibt es die Probleme im UMTS Netz von O2 und fehlender Datenübertragung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!