Kriegen wir die D-Mark zurück?-Diskussions-Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Hallo. Ist es Sinnvoller sein Geld in Schweizer Franken oder in Norwegische Kronen zu tauschen?


    Unabhängig von der Währung selbst bitte auch dran denken - bei der Vorbereitung auf den "Tag X" alles von der Bank runterzuholen und bar halten! (Falls du an Fremdwährungskonten gedacht haben solltest)

    Ihr wundert euch wirklich, warum Eure Eigentumswohnung 400.000 €* 650.000 €** kostet, wenn der Bauherr Ferrari F430 & 458, Porsche Carrera GT & 911 fährt?
    * 2013, ** 2015

  • Herr Otte (der der den Finanzcrash vorhergesehen hat) rät in seinen Büchern meines Wissens dazu, das Risiko zu streuen.


    Im Falle eines Falles weiss man nie, an welcher Stelle das "Feuer" zuerst ausbricht und wo der Staat Vermögen zuerst entwertet; man hat das zuletzt bei den DDR-Guthaben schön beobachten können (ab einem bestimmten Level wurde z.b. 2:1 umgetauscht und bestimmte Guthaben gar nicht).


    Also z.b. ein Drittel des Vermögens bar halten, ein Drittel bei Bank 1 und ein Drittel bei Bank 2 oder in Aktien oder edelmetall oder Grundbesitz - falls man überhaupt in solchen Regionen der "Begütertheit" schwebt.


    Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hat aktuell einen sehr interessanten Artikel zu Griechenland drin. Und zwar einen Zeitungsartikel aus dem Jahr 1858 in dem fast alles sich exakt auf heute anwenden lässt!


    Zitat

    Original geschrieben von Edmund About im Jahre 1858
    Griechenland „Das Land lebt seit seiner Geburt im totalen Bankrott“ 15.02.2012 · Die Mittel, die zur Verfügung standen, wurden von der griechischen Regierung ohne irgendeinen Nutzen für das Land selbst verprasst. Das schreibt der französische Schriftsteller Edmond About - aber nicht heute, sondern schon 1858. Ein Nachdruck aus gegebenem Anlass.


    klick mich (Quelle)


    Zitat

    Griechenland lebt nun schon seit zwanzig Jahren in Frieden mit einem Staatsbankrott. Alle griechischen Budgets, vom ersten bis zum bisher letzten, weisen ein Defizit auf. „Ohne irgendeinen Nutzen für das Land“
    Wenn in einem zivilisierten Land die Einnahmen nicht ausreichen, um die Ausgaben zu bestreiten, ist das Mittel einer Staatsanleihe im Innern vorgesehen. Dieses Mittel hat die griechische Regierung noch nie versucht, und der Versuch wäre auch erfolglos gewesen. Die Schutzmächte Griechenlands mussten schließlich die Zahlungsfähigkeit des Landes garantierten, damit das Land über eine Anleihe im Ausland verhandeln konnte. (..) und nachdem das Geld einmal ausgegeben war, mussten die Garantiemächte aus purem Wohlwollen die Zinsen bedienen. Griechenland konnte sie überhaupt nicht mehr bezahlen.


  • Zur D Mark:
    Ich habe noch jede Menge D Mark Münzen. Kann man die noch eintauschen irgendwo? Oder sollte ich warten, bis die DM wieder Zahlungsmittel ist? :D

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Evtl bei einer Bank, bin mir da aber nicht sicher.
    Auf jeden Fall kannst Du die bei einer Filiale der Bundesbank eintauschen

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von noksie
    Zur D Mark:
    Ich habe noch jede Menge D Mark Münzen. Kann man die noch eintauschen irgendwo? Oder sollte ich warten, bis die DM wieder Zahlungsmittel ist? :D


    Selbst wenn die DM wieder zum Zahlungsmittel werden sollte....glaub mir, du bekommst neue ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    Selbst wenn die DM wieder zum Zahlungsmittel werden sollte....glaub mir, du bekommst neue ;)


    Da ich auch mal stark von aus :D .

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    Selbst wenn die DM wieder zum Zahlungsmittel werden sollte....glaub mir, du bekommst neue ;)


    Sehr richtig. Es wurden bereits neue DM-Banknoten und Münzen gedruckt. Die Banknoten orientieren sich im Design an der letzten Serie (bis 2001) von den Münzen ist noch nichts bekannt. Es ist aber anzunehmen dass es sich bei den DM-Münzen genauso verhält.


    LG

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Die Münzen wurden also geprägt, aber keiner weiß, wie sie aussehen....is klar.... :rolleyes:


    ist das so ungewöhnlich? Seid lieber glücklich dass schon was über die Banknoten "rausgesickert" ist....




    die neue speziell entwickelte Druckfarbe ist etwas kräftiger als damals und wahrscheinlich Teil der neuen Sicherheitsmerkmale


    es gibt neue hoch entwickelte Sicherheitsmerkmale (die Bundesbank hat wohl nie aufgehört solche zu entwickeln trotz Euro.....)


    die Banknoten der höheren Werte tragen einen RFID-Chip


    über die Münzen habe ich persönlich überhaupt keine Infos. Nur so viel dass sie wohl auch fertig sein müßten..........


    Naja, wir werden es ja (wenn die Krise weiter geht) in etwa absehbarer Zeit evtl. wissen...........



    Oder die gestreuten Gerüchte über Aussehen der Banknoten waren / sind Fakes. Wer weiß das aber schon...... Aber gedruckt sind sie. Da kann man von ausgehen.


    LG

  • Wo ist das mit den Banknoten "rausgesickert"?

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!