ZitatOriginal geschrieben von autares
AIG selbst hatte diese CDS geschrieben. Deswegen ist AIG im Endeffekt Pleite gegangen. Da hat sich AIG verspekuliert aber keine Bank?
Wer gibt jetzt die CDS auf die europäischen Staatschuldenpaiere aus?
Ich weiß nicht, ob auch AIG wußte, daß die AAA-Ratings der Rating-Agenturen für die CDOs ohne Grundlage waren.
Und ja, man weiß inzwischen, daß die Rating-Experten kaum oder keine Dokumente zur objektiven Bewertung der CDOs hatten, und diese Objektivität hätte nur das gut gehende Geschäft der Agenturen mit den Banken gestört. Die Verantwortlichen bei den Rating-Agenturen haben mehr als ein Auge zudrücken lassen.
Das ganze CDO-Geschäft funktionierte auf allen Ebenen nur über den schnellen Weiterverkauf der Schuldtitel, damit man die Risiken aus den Büchern hatte, und bedurfte des Wegschauens der Regulierungsbehörden und der Rating-Agenturen.
Viele Hypothekenkredite wurden durch "Drücker" und ohne richtige Prüfung der Bonität jedem Kunden aufgequatscht, um Vermittlungsprovisionen zu kassieren, wobei schon die Dokumentation zu Wünschen übrig ließ. Nun behielten die kreditausgebenden Institute und Organisationen vor Ort die Schuldentitel nicht, sondern verkauften sie schnellstmöglich weiter, denn sie wußten um die Risiken.
Die Großbanken kauften sie auf, tranchierten sie, mixten gute mit schlechte Hypothekentitel zu CDOs und legten sie Massenweise zum Rating vor, wo sie abgenickt wurden.
Dann musste man schnell einen Dummen finden, der die CDOs schnell abkaufte und sich durch die tollen Ratings und Zinsversprechen blenden ließ. Solche fanden sich z.B. in Europa.
Es wurden auf allen Ebenen jahrelang faule Spiele gespielt, und wer es wissen wollte, kannte das Risiko und die Blase. Als die Blase platzte, erhöhte sich auch das Ausfallrisiko der vormals guten Schuld-Titel-Tranchen innerhalb der CDOs. Wer letztere gerade in den Büchern hatte, war dumm dran, denn er kannte nun deren Wert nicht mehr. Da mußte dann z.B. der deutsche Steuerzahler einspringen.
Die Rating-Agenturen haben damals für gutes Geld mitgespielt und nun sollen sie plötzlich neutrale, ehrliche Bewerter sein?