Kriegen wir die D-Mark zurück?-Diskussions-Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    AIG selbst hatte diese CDS geschrieben. Deswegen ist AIG im Endeffekt Pleite gegangen. Da hat sich AIG verspekuliert aber keine Bank?


    Wer gibt jetzt die CDS auf die europäischen Staatschuldenpaiere aus?



    Ich weiß nicht, ob auch AIG wußte, daß die AAA-Ratings der Rating-Agenturen für die CDOs ohne Grundlage waren.


    Und ja, man weiß inzwischen, daß die Rating-Experten kaum oder keine Dokumente zur objektiven Bewertung der CDOs hatten, und diese Objektivität hätte nur das gut gehende Geschäft der Agenturen mit den Banken gestört. Die Verantwortlichen bei den Rating-Agenturen haben mehr als ein Auge zudrücken lassen.


    Das ganze CDO-Geschäft funktionierte auf allen Ebenen nur über den schnellen Weiterverkauf der Schuldtitel, damit man die Risiken aus den Büchern hatte, und bedurfte des Wegschauens der Regulierungsbehörden und der Rating-Agenturen.


    Viele Hypothekenkredite wurden durch "Drücker" und ohne richtige Prüfung der Bonität jedem Kunden aufgequatscht, um Vermittlungsprovisionen zu kassieren, wobei schon die Dokumentation zu Wünschen übrig ließ. Nun behielten die kreditausgebenden Institute und Organisationen vor Ort die Schuldentitel nicht, sondern verkauften sie schnellstmöglich weiter, denn sie wußten um die Risiken.


    Die Großbanken kauften sie auf, tranchierten sie, mixten gute mit schlechte Hypothekentitel zu CDOs und legten sie Massenweise zum Rating vor, wo sie abgenickt wurden.


    Dann musste man schnell einen Dummen finden, der die CDOs schnell abkaufte und sich durch die tollen Ratings und Zinsversprechen blenden ließ. Solche fanden sich z.B. in Europa.


    Es wurden auf allen Ebenen jahrelang faule Spiele gespielt, und wer es wissen wollte, kannte das Risiko und die Blase. Als die Blase platzte, erhöhte sich auch das Ausfallrisiko der vormals guten Schuld-Titel-Tranchen innerhalb der CDOs. Wer letztere gerade in den Büchern hatte, war dumm dran, denn er kannte nun deren Wert nicht mehr. Da mußte dann z.B. der deutsche Steuerzahler einspringen.


    Die Rating-Agenturen haben damals für gutes Geld mitgespielt und nun sollen sie plötzlich neutrale, ehrliche Bewerter sein?

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Fuer die Einlagensicherung waere in erster Linie der Einlagensicherungsfonds der Privatbanken zustaendig. Erst wenn der nicht mehr zahlen kann, so wie es bei Icesave in Inslans passiert ist muesste der Staate zahlen.


    Und das war frueher auf 20.000 EUR pro Bank und Anleger begrenzt bevor es erhoeht worden ist.


    Und diese 20.000 EUR haetten ja gereicht.


    Denn wer als Beispiel 120.000 EUR Vermoegen hat, hat das sicher nicht bei einer einzigen Bank sondern vielleicht 40.000 EUR in Wertpapieren, 20.000 EUR in einem Bausparvertrag und jeweils 20.000 EUR bei 3 Banken.


    Da haetten die 20.000 EUR Einlagensicherung sicher gereicht.


    Im Ernstfall pro Kunde und Bank 20.000 EUR auszuzahlen duerfte billiger sein, als erst mit Milliarden die Banken zu retten und dann mit Milliarden andere EU Laender zu retten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Denn wer als Beispiel 120.000 EUR Vermoegen hat, hat das sicher nicht bei einer einzigen Bank sondern vielleicht 40.000 EUR in Wertpapieren, 20.000 EUR in einem Bausparvertrag und jeweils 20.000 EUR bei 3 Banken.

    Dieses "sicher" zeigt mir, dass du dich in der Realität nicht gut genug auskennst. ;) Das Gegenteil ist eher der Fall, die meisten der "Kleinvermögenden" haben ihr Vermögen in der Regel bei einer einzigen Bank, ihrer Hausbank.

  • Alles bei einer Bank zu haben ist aber extrem unguenstig.


    Auch wenn jetzt die gesetzliche Einlagensicherung so hoch ist, bis die zahlt dauert es schon einige Wochen. Und dann waere man im Erstfall ueber Wochen ohne Zugriff auf jegliches Vermoegen und ohne Konto.


    Aber muss garnicht so schlimm kommen. Man sollte ja generell mindestens zwei EC Karten von unterschiedlichen Banken und mindestens zwei Kreditkarten von unterschiedlichen Banken haben. Denn manchmal kann man nur mit EC Karte zahlen und manchmal nur mit Kreditkarte. Es kann ja mal bei einer Bank das Serversystem ausfallen oder sein das man alle Kreditkarten ausgetausche werden muessen. Oder das wegen Skimming die Konten bei einer Bank fuer ein Paar Tage gesperrt werden.


    Und es gibt noch andere gute Gruende sein Geld bei verschiedenen Banken anzulegen. Eine Bank hat vielleicht guenstigere Tradinggebuehren, da hat man dan ja nicht nur das Depot sondern auch ein Gegenkonto. Andere Bank hat vielleicht bessere Zinsen aufs Tagesgeld.


    Alles auf eine Karte setzen ist bei Finanzen ja immer etwas "dumm".

  • Dir ist aber schon klar, dass nicht nur Privatpersonen Konten unterhalten, sondern auch Unternehmen? Und wenn die Hausbank von Siemens Pleite geht, dürfte das auch für den Konzern einige Folgen haben. Ich weiss nicht, ob die mit den 20k wirklich glücklich werden...

  • Also wenn der Euro crasht und es die DM wieder geben wird dann ist das aber keine WährungsUMSTELLUNG wie 2002 für den Euro sondern eine WährungsREFORM wie 1948. Das bedeutet das Spareinlagen bei den Banken, Lebensversicherungen und Riester-Produkte dann WEG sind. Das sind sie jetzt schon aber das sagt uns keiner. Mit dem Crash wird man es sagen müssen.


    Vorbereitungen für die WährungsREFORM gibt es schon über ein Jahr. Die DM ist fix und fertig gedruckt. ("Operation Vollkreis", oder auch bekannt unter "Unternehmen Balthasar")


    All das ist nämlich bereits verzockt oder in den BailOut für die PIGS drinnen. Diejenigen die kein Gold oder Silber haben und das sind die meisten die werden es schwer haben. Die welche Gold haben können dann für eine Unze ganze Wohnblocks kaufen........


    Die österreichische Internetseite von Walter Eichelburg (dort auf "Info-Seiten" klicken) ist mir schon länger bekannt. Anfangs habe ich darüber gelacht, jetzt lache ich schon länger nicht mehr. Ich befürchte es wird (unter Umständen) nicht mehr allzulang dauern........ :rolleyes:#


    LG

  • Bielefelder, ich empfehle einen Grundkurs Volkswirtschaft oder einen Aluhelm gegen Erdstrahlen :p

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Das Problem ist nur: Der Typ warnt schon seit x Jahren, was einem herzlich wenig bringt, wenn man selber Pleite geht, bevor der Staat es tut.


    Und mit einer Währungsreform sind mitnichten alle Einlagen weg. Sie sind nur weniger wert.


  • Ist das nicht eh alles egal, da laut Maya Kalender am 21.12.2012 die Welt bereits untergehen wird.


    Ich sage nur die arme Familie die bei Euromillions 185 Mio gewonnen hat, so viel wertloses Geld aber keine Zeit mehr es auszugeben.


    Shit happens :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!