Kriegen wir die D-Mark zurück?-Diskussions-Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    ...
    Denn, so wirklich kapiert hast Du es nicht: Gold kann requiriert werden, die USA waren nur ein reales, historisches BEISPIEL.
    ...


    In der Bundesrepublik ginge das so einfach nicht. Und wenn requiriert wird, dann nur gegen angemessenen Wertersatz (Art. 14 GG und auch irgendwo in der EMRK). Existiert keine geeignete Währung, müsste halt Grundbesitz o.ä. als Gegenleistung dienen.


    Hält sich ein Staat nicht an solche grundlegenden Menschenrechte, darf der Bürger machen, was er will - jedenfalls nach Auffassung der EU-/NATO-Mitglieder. Das wurde in jüngster Vergangenheit oft genung betont. Selbst brandschatzen kann legitim sein. Dann stellt sich die Frage der Rechtmäßigkeit einer "kreativen" Aufbewahrung der eigenen Besitztümer gar nicht mehr.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    In der Bundesrepublik ginge das so einfach nicht. Und wenn requiriert wird, dann nur gegen angemessenen Wertersatz (Art. 14 GG und auch irgendwo in der EMRK). Existiert keine geeignete Währung, müsste halt Grundbesitz o.ä. als Gegenleistung dienen.


    Hält sich ein Staat nicht an solche grundlegenden Menschenrechte, darf der Bürger machen, was er will - jedenfalls nach Auffassung der EU-/NATO-Mitglieder. Das wurde in jüngster Vergangenheit oft genung betont. Selbst brandschatzen kann legitim sein. Dann stellt sich die Frage der Rechtmäßigkeit einer "kreativen" Aufbewahrung der eigenen Besitztümer gar nicht mehr.


    Frankie


    Also der alte Roosevelt hat seinerzeit ganz geschickt eine noch nicht aufgehobene Sondervollmacht aus dem Ersten Weltkrieg benutzt, um die privaten Goldbestände zu requirieren.


    Die Besitzer wurden auch entschädigt (zu ca. 20 US$/Unze), allerdings wurde kurz nach Vollzug der Aktion der staatlich festgesetzte Goldpreis auf 35 US$/Unze angehoben - also der Dollar massiv abgewertet (es galt ja der Goldstandard!), weswegen die Leute sich verarscht fühlten, da sie noch den schlechteren Kurs bekamen. Den Kurssprung kann man übrigens in der weiter oben verlinkten Dollar/Goldpreis-Grafik erkennen. Roosevelt hat sich damit viele Feinde gemacht.


    Was ich damit zeigen will: wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg, Güter zu requirieren oder einen Zwangsumtausch zu erwirken.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    In der Bundesrepublik ginge das so einfach nicht. Und wenn requiriert wird, dann nur gegen angemessenen Wertersatz (Art. 14 GG und auch irgendwo in der EMRK). Existiert keine geeignete Währung, müsste halt Grundbesitz o.ä. als Gegenleistung dienen.


    Ohne hier jetzt wieder eine Rechtsdebatte lostreten zu wollen, aber mit dieser Auffassung stehst du ziemlich alleine da. Selbst eingefleischte Goldfans und -profis sehen in Art. 14 die möglicherweise legitime Grundlage eines Goldverbots.


    Der Artikel erwähnt explizit, dass eine Enteignung zum Wohle der Allgemeinheit gültig ist. Die Entschädigung muss angemessen sein, was auch immer und wie auch immer das aussehen wird. Das von saintsimon verwendete Beispiel aus den USA stellt aber genau das Szenario dar, das in Deutschland ohne weiteres ebenfalls machbar wäre.


    Und dass es immer irgendeine Form von Währung geben wird, sollte klar sein. Genauso wird früher oder später auch wieder eine Zwangshypothek kommen, da bin ich mir ziemlich sicher.

  • autares:


    Es wird auch darauf ankommen wieviel Macht der Staat nach dem Crash-Ereignis noch hat. Ob er ein Goldverbot wird durchsetzen können. Prinzipiell ist natürlich richtig was Du über Artikel 14 sagst. Aber man muß das auch durchsetzen können.......


    LG

  • Sollte der Staat nicht mehr die Durchsetzungskraft haben, kannst du jedmöglichen Goldbesitz sowieso vergessen. In der Anarchie wird dein letzter Gedanke der Gedanke an an dein Gold sein, glaub mir. Das übersehen leider die meisten Menschen wie du, die davon ausgehen, dass der Staat nicht mehr existieren kann, sie aber sehr wohl. Wenn du so denkst, solltest du besser kein Gold, sondern nur Waffen besitzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Sollte der Staat nicht mehr die Durchsetzungskraft haben, kannst du jedmöglichen Goldbesitz sowieso vergessen. In der Anarchie wird dein letzter Gedanke der Gedanke an an dein Gold sein, glaub mir. Das übersehen leider die meisten Menschen wie du, die davon ausgehen, dass der Staat nicht mehr existieren kann, sie aber sehr wohl. Wenn du so denkst, solltest du besser kein Gold, sondern nur Waffen besitzen.


    Das stimmt nicht. So weit muss es doch überhaupt nicht kommen. Dass du gleich in solchen Extremszenarios argumentierst, untergräbt deine Glaubwürdigkeit stark.


    Lies dir mal den Wikipedia Artikel zum Goldverbot durch.


    Zitat:


    "Besitzverbote sind als Eingriffe in das Grundrecht auf Eigentum besonderen Voraussetzungen der Rechtmäßigkeit unterworfen. Sie sind in der Regel nicht sehr effektiv, da viele Privatpersonen ihre Goldbestände nicht angeben oder auch nicht abliefern. Wo der Goldbesitz verboten ist, blüht entweder der Goldschmuggel, der die schwarzen Märkte – gegen ein entsprechendes Aufgeld – versorgt, oder die Bürger kaufen das Gold im Ausland."


    Desweiteren, erklär doch mal einer von euch Schlaumeiern, wieso man in einem Fiatmoney-System Gold verbieten sollte?


    Eine Golddeckung der Währung ist heutzutage bei den Schuldenständen gar nicht mehr möglich, desweiteren gibts dann auch ein kleines Problem das international durchzusetzen. Die Chinesen lassen sich da sicher nicht beeinflussen, die verachtfachen ihre Bestände in der nächsten Dekade.

    Ihr wundert euch wirklich, warum Eure Eigentumswohnung 400.000 €* 650.000 €** kostet, wenn der Bauherr Ferrari F430 & 458, Porsche Carrera GT & 911 fährt?
    * 2013, ** 2015

  • Zitat

    Original geschrieben von thomasGr
    Das stimmt nicht. So weit muss es doch überhaupt nicht kommen. Dass du gleich in solchen Extremszenarios argumentierst, untergräbt deine Glaubwürdigkeit stark.


    Ich argumentiere hier bestimmt nicht mit einem Extremszenario. Das sind Kollegen wie Bielefelder, die meinen, es wird in absehbarer Zeit keine Staatsgewalt mehr geben.



    Ich finde es bemerkenswert, dass du selbst Wikipedia aufzählst, wir dir das jetzt aber erklären sollen. Die Erklärung findest du doch in deinem o.a. Artikel?


    Und noch einmal: Wenn es ein Goldverbot gibt, ist der Besitz und Handel illegal und wird bestraft. Natürlich entsteht ein Schwarzmarkt. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass es illegal ist. Deswegen habe ich dir bereits oben gesagt, dass auch der Handel mit Drogen illegal ist. Im Endeffekt läuft es beides auf das gleiche hinaus.


    Und dass die Bürger ihr Gold im Ausland kaufen, wirkt auch nur bis zu dem Punkt, an dem die Regierung das Verbot international beschliesst - und zwar für alle ihre Bürger. Das steht übrigens auch in dem Artikel....


    Und ja, du kannst das natürlich wieder umgehen usw., usf. Aber wie gesagt: du solltest mit Drogen handeln, um ein Gefühl dafür zu bekommen, dass man Gesetze umgehen kann, dann aber auch mit den Konsequenzen rechnen muss.

  • Zitat

    Original geschrieben von azk
    Ich will die D-Mark zurück! Dann macht das tanken ja noch mehr spass... :)


    Wir werden dann alle traumatisiert. Die Bohnen, die jetzt 2,99€ /kg kosten, werden wie ein Schocker 6,00 DM/kg kosten. Oder DHL: statt 6,90€ wäre es ein Schock, nun auf einmal knapp 13 DM zu zahlen. (Logisch, dass alles gleich bleibt, aber die Zahlen schocken doch schon einen).

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!