Kriegen wir die D-Mark zurück?-Diskussions-Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von tombik
    Ich würde dem Euro keine Träne, aber auch gar keine nachweinen.


    Ich schon! Finde den Euro eine klasse Sache und meine, man sollte nicht immer der D-Mark hinterher weinen. Sicher war diese eine stabile Währung, aber der Euro hat viele Vorteile und war bisher immer extrem Wertstabil.


    Und wie hier schon jemand sagte: Der Kurs war schon wesentlich schlechter, von daher sollte man mal ruhig bleiben :)

  • Re: Kriegen wir die D-Mark zurück?-Diskussions-Thread


    Zitat

    Original geschrieben von mahirrr
    Was meint ihr?

    Ich mag die DM, vor allem aus Schokolade war die echt gut!! Aber ich muss sagen, die Schoko-Euro schmecken sehr ähnlich.

    »Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave« (Aristoteles)

  • Nein


    Warum auch, kleine Währungsräume sind gefährlich wenn man gegen sie wetten kann. Die D-Mark wäre völlig zerfallen in einer gleichen Situation mit Spekulationen gegen die Währung.


    Wie nervig wäre es denn wenn ich alles von DM in Euro umrechnen müsste :D

  • Zitat

    Original geschrieben von mahirrr
    ''Nachdem am Freitag den 7.5.2010 sogar die französischen Staatsanleihen illiquide wurden, war die ganze Eurozone praktisch bankrott. Also hat man über das Wochenende hektisch ein neues „Rettungspaket“ geschnürt, diesesmal über €750 Mrd. Also praktisch eine Schuldenunion, bei der letzte verbliebene Euro-Staat, der noch neue Schulden übernehmen kann, Deutschland, für alle Staatsschulden der EU haftet. Das war eine letztmalige Täuschung der Finanzmärkte in letzter Sekunde. Mehr geht nicht, die letzte Kugel wurde damit verschossen. Wenn die Wirkung verpufft, kommt der Crash des gesamten Euro.''


    Du musst aufpassen, dass du nicht auch einer dieser Spinner wirst, die hinter allem eine große Verschwörung wittern. Das Internet ist leider voll von dubiosen Quellen, du scheinst ein wenig bei den falschen zu "recherchieren".

  • Tatsache ist, daß eine Währung nicht ewig gilt.
    So wie der Euro gekommen ist, so kann er auch wieder gehen.
    Es ist m.A. nach nicht völlig ausgeschlossen, daß er mittelfristig wieder eingestampft wird.


    Die Politiker reden bei Währungen doch immer von Vertrauen, die man in eine Währung haben sollte.
    Die sehe ich im Euro nicht nur in Deutschland, sondern weltweit schwinden.


    Ich glaube es würde einen regelrechten Ruck in der Bevölkerung geben, die DM wieder einzuführen.
    Aber kein einziger Politiker egal welcher Colouer hat den Schneid das offen zuzugeben.


    Martial

  • Was denn für ein "Ruck"? Außer ein paar Stammtischler oder Ewiggestrige, will doch keiner die DM zurück! Erst Recht nicht jemand, der Ahnung von Ökonomie hat.

  • Ob Euro oder DM ist völlig unerheblich. Aber krachen wird es, viva la Globalisierung :D


    Mich würde nurmal interesieren wie eine Ersatzwährung aussehen wird und wie andere EU Länder das regeln. Eventuell wieder den Rückschritt zu verschiedenen Währungen?

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

  • Zitat

    Original geschrieben von NoNick
    ... was bitte gibt es für einen Grund zur DM zurück zu wechseln?


    Damit den Leuten wieder klar wird, dass es hanebüchen ist, für eine Tasse Kaffee 8 DM zu bezahlen ... :D

  • Komisch, dieselben Leute, deren Job tagsüber von einer wettbewerbsfähigen (Export-)Wirtschaft abhängt und insofern von einem z.Z. niedrigen €-Kurs und einem einheitlichen Währungs- u. Absatzraum profitieren, maulen dann Abends über eine Weichwährung, obwohl keine Inflation stattfindet.


    Komisch, während der DM gabs die "Stagflation". Schon vergessen?

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Wirklich wichtig wär doch eh wieder nur der Wechselkurs und evtl. Preisanpassungen die es nicht geben wird.


    Oder glauben die tatsächlich das es für einen Euro wieder 1.95x DM gibt und die Preise wieder auf "altes DM niveau" fallen? :rolleyes:


    Das ist doch nach wie vor das Problem was keiner wahr haben will. Die Preise der Güter die man täglich braucht sind nach dem Euro, ständig gestiegen und die meisten Gehälter sind bestenfalls gleich geblieben. Da Griechenland immer wieder als Beispiel genannt wird. Habt ihr ne ahnung was hier gerade ein Liter Benzin kostet, was ein Durchschnittslohn ist und die meisten aufgrund fehlender Infrastruktur zur Arbeit kommen müssen? 600-700 Euro verdient man hier im schnitt und ein Liter Super hat mich gestern 1.74 Euro gekostet ;). Von einem haufen neuer Steuern (die auch in Deutschland immer wieder kommen) fang ich garnicht erst an. Wenn das so bleibt wird sich hier zumindest nichts erholen. Die Banken werden munter weiter Kredite verteilen und am ende kein Geld sehen weil nichts vorhanden ist. Mit dem gepfändeten Eigentum werden sie nix anfangen können weil es keiner haben will und so dreht sich die Spirale weiter. Das selbe wird in Deutschland passieren weil dort eigentlich nichts anderes passiert als hier. Nur die art und weise ist anders. Mann kann jedes Volk für dumm verkaufen, den einen so und den anderen eben anders ;).

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!