"Seniorenhandy" mit guter SMS-Funktion

  • Moin,


    ich habe gesehen, dass es zum Seniorenhandy schon einige ältere Beiträge gibt, die aber alle auch nicht das beantworten, was ich suche. Da ich mich mit diesen Handys überhaupt nicht auskenne und auch in den großen Märkten nicht unbedingt viele davon rumliegen, erlaube ich mir, noch einmal einen neuen Beitrag aufzumachen.


    Meine Eltern haben bisher ein BenqSiemens, mit dem sie soweit auch gut klar kommen. Da es aber so langsam seinen Geist aufgibt, soll ein neues Handy her.


    Meinem Vater sind große Tasten wie bei einem Seniorenhandy wichtig. Die großen Tasten der "normalen" Handys sind ihm noch zu klein.


    Meine Mutter schreibt hin und wieder auch SMS. So wie ich das gesehen habe, scheint diese Funktion bei einigen Seniorenhandys überhaupt nicht vorhanden zu sein? Das SMS-Schreiben und -Versenden sollte ähnlich einfach wie bei Siemens, Nokia oder SE funktionieren. Samsung halte ich da für zu kompliziert.


    Eine weitere Anforderung meiner Eltern: Der Akku sollte schon eine Woche halten und natürlich muss die Sparch- und Empfangsqualität (D1-Netz oft aber auch im Ausland) gut sein. Weitere Ausstattung wird eher abgelehnt als gewünscht.


    Hat jemand einen Tipp für mich - insbesondere, was das simsen angeht?

    Kai

  • Wenn nicht neu, dann bietet sich immer noch ein Nokia 6310 oder 6310i an. Des Akku wegen. Was die Tastur angeht, da gibt es meiner Meinung nach noch das Nokia 3110classic oder 3109classic. Die ist gross und in meiner Favoritenliste die am besten zu bedienende. :top: Auch die Schrift ist bei der 31**classic Reihe grösser einzustellen. Für ältere Menschen oft genug ein nettes Featur.

  • Danke für den Tipp. Aber die Tastatur des 3110 ist meinem Vater (leider) noch zu klein.

    Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von hamburg-k
    Danke für den Tipp. Aber die Tastatur des 3110 ist meinem Vater (leider) noch zu klein.


    Dann wirds schwierig, bei "normalen" Handys wirst du keins mit größeren Tasten finden, dann musst du auf die speziellen "Seniorenhandys" ausweichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Dann wirds schwierig, bei "normalen" Handys wirst du keins mit größeren Tasten finden, dann musst du auf die speziellen "Seniorenhandys" ausweichen.


    Jo, das sehe ich auch so. Und weiß jemand, wie es da mit dem simsen ist?

    Kai

  • Siemens BenQ CF 110 oder so ähnlich, ein kleiner Slider.


    Am Wochenende haben sie sich für das Audioline M4500 - ein sog. Seniorenhandy mit entsprechend großen Tasten für Vatern - entschieden. Simsen incl. T9 ist mit dem Handy möglich und Muttern meint, dass sie mit der Bedienung klar kommen wird. Sie sind damit auch gleich in den Urlaub gestartet. Für mich ist das Thema damit erledigt und dieser Beitrag könnte geschlossen werden.


    Euch vielen Dank für die Tipps.

    Kai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!