Bluetooth Headset HBH-15 oder HBH-10

  • Hallo ! Hätte mal ne Frage....
    Kann mir mal jemand sagen was so der grosse unterschied zwischen den beiden Geräten ist und welches Headset ich mir für mein T68i holen sollte???


    funktioniert das ding dann auch später mit anderen Geräten ??? z.B. mit Nokia???


    mfg:confused:

  • Ich habe selber das HBH-10 und bin alles in allem sehr zufrieden.


    Das HBH-15 ist sozusagen der Nachfolger und in einigen Punkten verbessert worden. Auch gefällt mir persönlich das Design des HBH-15 besser.


    Also... wenn es keine Preisfrage ist (evtl. gibt es das HBH-10 ja mittlerweile günstiger als das HBH-15) dann hol Dir das HBH-15.


    Ob die HBH´s später mit anderen Geräten nutzbar sind, hängt ja wohl von den Geräten ab! IMHO halten sich die /// HBH´s an die Bluetooth Spezifikationen. Ob das andere auch machen ist dann die Frage. Speziell Nokia scheint da wohl so seine eigenen Auffassungen von Bluetooth zu haben.



    Btw: Evtl. solltest Du Dir auch mal das Motorola Headset anschauen...

    "Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)


    Grüße von Sturgis

  • Hab selbst das HBH-10...


    ... und bin wirklich damit zufrieden.


    Die Unterschiede zwischen 10 und 15 liegen wohl in einem stärkeren Akku (obwohl der von meinem HBH-10 problemlos mehrere Tage durchhält bei doch recht häufiger Benutzung), das schon von Sturgis angesprochene Design (Geschmackssache) und natürlich der Preis (das HBH ist gebraucht recht preiswert zu bekommen).


    Da sich Ericsson genau an die Spezifikationen hält, dürfte es auch in Zukunft keine Probleme mit den HBH´s geben - soweit ich weiß, hat doch /// selbst diesen Standard entwickelt.


    Schau einfach, welches Dir besser gefällt.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Hallo,


    nimm das HBH-15...
    so, wie es bei allen Nachfolgemodellen ist / sein sollte, ist das HBH-15 um einiges verbessert worden (bsp: Standby!)


    Die HBH's halten sich an die Bluetooth Spezifikationen, wie schon richtig erwähnt...


    Es funktioniert immo auch wunderbar mit 6310i, usw.


    Zukünftige Bluetooth Spezifikationen werden immer abwärzkompatibel sein, d.h. Du wirst Dein Headset auch in Verbindung mit neueren Geräten benutzen können...


    Grüße

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: Fraenk - Code: DANK1052

    Festnetz: Starlink

  • Re: Hab selbst das HBH-10...




    Also sowohl das HBH-10 als auch das HBH-15 liegen bei E-Bay um die 160-190 € und somit nicht wirklich preiswert.


    Wo soll es die Beiden den gebraucht recht preiswert geben?


    Gruß + Dank,
    nutellatoast

  • Preiswert ist immer relativ


    Ich habe ein HBH-10 bei Ebay mit einem DBA-10 und noch ein wenig sonstigem Zubehör für 150 bekommen und die zweite HBH-10 habe ich bei uns im Firmenintranet für 90 bekommen (freut sich meine bessere Hälfte immer noch drüber)


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • keines von beiden!


    Ich habe das HBH15 seit einigen Monaten und seit 6 Wochen das Motorola. Das Motorola unterstützt die gleichen Funktionen, ausser die Abfrage des Akkuladezustandes. Die Standby-Zeit ist bei beiden ähnlich, da das Motorola bei eingeklappten Mikro aus ist. Die Sprechzeit ist beim HBH15 etwas länger (habe aber nicht gemessen) dafür sieht das Motorola einfach besser aus, ist unauffälliger, ist leichter und hat einen besseren Schwerpunkt (wackelt nicht so beim Kopfdrehen).


    Das HBH15 habe ich nicht so gerne in der Öffentlichkeit angezogen - die Leute haben immer so geschaut. Das Motorola ziehe ich hingegen gerne und oft an (vielleicht hält der Akku deshalb nicht so lange).


    Das Motorola gibt es um die 150€ bei Internetshops. Das Motorola ist eingentlich ein Gerät von Jabra. Dieses soll nach neusten Infos in der KW27 verfügbar sein und weniger als das Motorola kosten.


    Schau dazu mal ins HK HK SonyEricsson Bereich


    Mike

  • Das Ericsson fällt halt auf in der Öffentlichkeit.


    Beim Motorola habe ich das Problem, dass die Leute immer meinen, ich rede mit mir selbst...


    ....und mein Kind redet mich auch immer an, wenn ich damit telefoniere. :D
    Beim Telefon in der Hand passiert mir dass nie!


    Das Motorola ist schon :top:


    Grüsse


    Stefan

  • am besten wird´s wohl sein, wenn ich mir die dinger mal live im geschäft anschaue....


    aber schon mal danke für eure info



    _________


    habe bei fonmarkt.de grade gesehen, dass es auch ein HBH-20 gibt... was ist das denn für ein headset?!

  • HBH-20


    ist ein Bluetooth-Headset mit Kabel! Nein, kein Witz.


    Ist ne kleine Box (ähnlich einem Aufroller von Kopfhörern), eben mit kabelgebundenem Kopfhörer und Mikro.
    Ich habe selbst noch nicht verstanden, was ein Bluetooth-Headset (vom Grundgedanken ja schnurlos) mit Kabel soll,. aber sei´s drum. Der eine oder andere wird es sicherlich gut finden.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!