Neues Waffenschutzgesetz ab 1. April

  • Zitat


    Die bislang als Spielzeugwaffen vertriebenen und vielfach als Drohmittel bei Überfällen eingesetzten Soft-Air-Waffen unterfallen in Zukunft dem Waffengesetz, wenn die Energie der aus ihnen verschossenen Projektile größer ist als 0,08 Joule oder sie getreue Nachahmungen von erlaubnispflichtigen Schusswaffen darstellen. Der weitere Besitz der dem Waffengesetz unterfallenden Soft-Air- Waffen ist ab dem 1. April 2003 nur noch mit behördlicher Erlaubnis (Waffen-besitzkarte) gestattet – es sei denn, auf den betreffenden Waf-fen ist das nachstehend abgebildete Zeichen angebracht. Doch selbst bei angebrachtem Zeichen ist der Besitz der den echten Schuss-waffen zum Verwechseln ähnlich sehenden Soft-Air-Waffen nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.


    Ich finde die Regelung absolut okay, ich heiße ja auch nicht Charlton Heston und bin Präsident der NRA ;).
    Wer damit ein Problem hat oder darüber nicht diskutieren will oder kann hinterlässt bei mir einen nachhaltigen Eindruck.


    cu

  • In dem Zusammenhang empfehle ich, sich den Film "Bowling for Columbine" anzusehen. Sehr interessante Studie über das Thema Waffen (allerdings bezogen auf die USA).

  • Stimmt, "Bowling for Columbine" ist wirklich sehr interessant, besonders hinsichtlich der amerikanischen Dauer-Angst vor allem. Allerdings finde ich den Film gelegentlich auch etwas arg plakativ geraten, z. B. an der Stelle, als gezeigt wird, wieviele Waffen ein Jugendlicher in seinen Klamotten verstecken könnte wenn er wollte. Das sagt meiner Ansicht nach absolut nichts aus, sondern dient ebenfalls lediglich dazu, Angst zu machen, womit Moore an dieser Stelle exakt das tut, was er in seinem Film an den Medien ständig kritisiert.


    Darüber hinaus habe ich den Eindruck, daß Moore im Zusammenhang mit dem amerikanischen Waffenfetischismus und den Zahlen der Verbrechen, die mit Waffen begangen werden, zwar viele Fragen aufwirft, den Zusammenhang aber eigentlich nicht wirklich erkären kann. OK, das wäre aber vermutlich auch etwas viel verlangt...



    Allerdings kann es sein, daß ich auch nicht alles mitbekommen habe, da ich den Film auf Englisch gesehen habe und ziemlich viel Lärm um mich herum war - da ist sicher das eine oder andere untergegangen... :rolleyes:

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Freut mich das zu hören ich habe gestern an der Bushaltestelle gesehen wie ein Kind (13..14?) mit einer 6mm Softgun auf vorbeifahrende Autos geschossen haben.
    Wenn der mein Auto getroffen hätte hätte er seine dämliche Knarre fressen können das Mistkind :mad:


    -SF³

  • Softair, Kinder und Gesetze oder: Nix für dich, mein Kleiner!


    Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    Freut mich das zu hören ich habe gestern an der Bushaltestelle gesehen wie ein Kind (13..14?) mit einer 6mm Softgun auf vorbeifahrende Autos geschossen haben.
    Wenn der mein Auto getroffen hätte hätte er seine dämliche Knarre fressen können das Mistkind :mad:


    -SF³


    Tja, wenn die Waffen dann erst ab 18 zu kaufen sind, dann wird wohl der gute alte Flop oder die Zwille in Zukunft wieder für sowas genommen :rolleyes:
    (Und die haben defintiv mehr Power als normale Plastikerbsenpistolen...)


    So long...

  • Re: Softair, Kinder und Gesetze oder: Nix für dich, mein Kleiner!


    Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon
    Tja, wenn die Waffen dann erst ab 18 zu kaufen sind, dann wird wohl der gute alte Flop oder die Zwille in Zukunft wieder für sowas genommen :rolleyes:
    (Und die haben defintiv mehr Power als normale Plastikerbsenpistolen...)


    So long...


    Das sehe ich auch so. Denn die Kids bei uns rüsten schon um. Da werden Stahlkugeln bzw. Kugeln aus großen Kugellagern verschossen.
    Da bekomme ich lieber eine 6mm Plastikkugel gegen das Bein
    als solch ein Ding.


    In diesem Sinne...



    Benny

    o2 can't do

  • Bei uns auch. Die haben mittlerwéil schon "Zwillen" die man zur Jagd nehmen kann.


    Auch wenn da "nur" ne Murmel drin ist. Auäh !

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Wo sind die guten alten Zeiten hin?
    Als ich noch 14 Jahre alt war, haben wir in jeder Pause mit angeschliffenen Wurfsternen die Pinnwand des Klassenzimmers malträtiert - und das waren die harmlosen Aktionen. Glücklicherweise ist nie jemand zu Schaden gekommen.
    Aus heutigem (Erwachsenen-) Gesichtspunkt ist sowas natürlich nicht tragbar.
    Aber Stahlkugeln auf andere schiessen? Nee, auf die Idee wären selbst wir (absolute Chaoten-Chlique anno 89) nicht gekommen!

  • heute werden sogar Gaspistolen mit in die Schule genommen... vor ein paar Jahren war das mal ein Skandal an meinem Gymnasium, das geschah zudem in der Unterstufe!

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    Als ich noch 14 Jahre alt war, haben wir in jeder Pause mit angeschliffenen Wurfsternen die Pinnwand des Klassenzimmers malträtiert


    Und ein jeder von uns hatte sogar ein Schnappmesser. Kennt Ihr bestimmt. Die Grünen mit dem nach vorne und nach hinten Schieber. "Military" oder wie die hießen.


    Na und ?. Keiner hat damit den anderen angeritzt oder sonst was. Wir haben auch nicht an den U-Bahnhöfen etc. rumgelungert. Da sind wir lieber Tischtennis spielen gegangen oder sonst was.


    Klar, daß eine Verschärfung des WG irgendwann kommen musste. Die Dinger sind nicht gefährlicher geworden. Lediglich das Klientel, welches mit dem Material hantiert hat mittlerweil IMHO weniger Gehirnzellen oder nutzt diese nicht. :rolleyes:


    P.S


    Ja. Auch ich habe an meiner 80er rumgeschraubt und die gute DT so hochgebockt, daß es nicht mehr normal war. But what ? :D

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!