Man bzahlt für jeden Tausch 29€ ausgenommen man hat einen ACPP, dann kostet es nix.
Grüsse
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Man bzahlt für jeden Tausch 29€ ausgenommen man hat einen ACPP, dann kostet es nix.
Grüsse
Man kann sich im Prinzip sowieso schon bei einem Tausch fast den Protection Plan für um die 35-45 Euro kaufen. Alles andere lohnt sich imho gar nicht.
Oder man verzichtet, so wie ich, einige Tage auf das iPhone; wobei ich hier von dem Service sehr begeistert war:
Tag 1: abgeholt
Tag 2: Ankunft, Kontrolle, Rücksendung
Tag 3: Zustellung
Schneller geht es eigentlich nicht.
ZitatOriginal geschrieben von Kaikoura
soweit mir bekannt ist, bezahlt man den Vorabtausch (29€) einmal, egal wie oft man tauscht und das 3. ist wieder ein Neugerät.
Ich meine mich zu erinnern das man ab dem dritten Tausch ein neues bekommt. Das wäre dann also der vierte Tausch, oder?
Ab den vierten angeblich sprich 3 mal Austauschgerät das defekt war dann kommt ein neues!
ZitatOriginal geschrieben von ThunderHawk
Man kann sich im Prinzip sowieso schon bei einem Tausch fast den Protection Plan für um die 35-45 Euro kaufen. Alles andere lohnt sich imho gar nicht.
............
Bei mir wird ACP mit 99€ angezeigt!?!?!
Er meint sicher einen von ebay
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich mit ein Apple Care Protection Plan von ebay.com für mein italienisches iPhone hole, habe ich dann damit wirklich ein weiteres Jahr Garantie? Gegebenenfalls mittlerweile auch in Deutschland?
Ich frage weil die Home Taste von meinem iPhone klemmt. Ich habe aber keine Lust so kurz bevor das iPhone "HD" kommt meines wegzugeben, habe aber auch nur noch bis zum 17.6. Garantie. Meine Idee war daher mir bei ebay.com ein Apple Care Protection Plan für mein iPhone zu holen, mir dann am 22.6. (oder wann auch immer das iPhone HD rauskommt) das iPhone HD zu holen und dann mein altes nach Italien einzuschicken. Und vielleicht habe ich ja auch Glück uns sie nehmen es auch hier in Deutschland an.
Der Apple Care Protection Plan verlängert die Garantie doch in jedem Fall, egal wo das iPhone bzw. der Protection Plan her ist, oder??
ZitatVon der Dockingstation? Dem originalen Apple Dock? Nee, das kann nich sein, mein weisses 3G übernachtet immer in Apples 3G-Dock und es is kein Riss, ja noch nicht einmal ein Kratzer zu finden :-O
Bei mir sieht's auch so aus. Und da ich sonst immer ein Vaja Case drum hab bin ich mir sicher, dass es von der Dockingstation kommt!
Genau richtig prana. So würde ich es auch machen, allerdings nicht nach italien senden sondern hier alles machen lassen
ZitatOriginal geschrieben von Ritchy1502
Ab den vierten angeblich sprich 3 mal Austauschgerät das defekt war dann kommt ein neues!
Ich hab mit ACPP gleich beim ersten Tausch ein neues (3GS 16GB) bekommen. Kann aber auch Zufall sein (?) ...
So oder so, ACPP rentiert, m. E. wird dann auch bei der Hotline viel weniger gefragt (schon zuürckgesetzt, vielleicht runtergefallen etc. etc.) Der Hotliner wollte lediglich den Fehler wissen und ob der Indikator in der Kopfhörerbuchse rot ist, nicht mehr.
M.
ZitatIch hab mit ACPP gleich beim ersten Tausch ein neues (3GS 16GB) bekommen. Kann aber auch Zufall sein (?) ...
Ich denk je nach Verfügbarkeit. Aber Apple MUSS sich erst nach dem zweiten erfolglosen Reparaturversuch auf einen Austausch einlassen.
Bei meinem MacBook Air war das schon recht peinlich: Die CPU wurde bei Auslastung deutlich über 100°C heiß, daher hat der Service Partner das Logic Board getauscht. Kosten dafür waren so um die 900€ die natürlich Apple zu tragen hatte. Das Problem mit der Temperatur blieb aber, daher hat der Service Partner mit Apple gesprochen ob sie es auch so tauschen, aber die haben auf zwei weitere Logic Board Wechsel bestanden, obwohl der Techniker ganz klar gesagt hat, dass das nichts bringen wird. Die Sturheit hat Apple 2700€ + neues MacBook Air gekostet und ich hatte ein Monat kein Notebook.
ZitatGenau richtig prana. So würde ich es auch machen, allerdings nicht nach italien senden sondern hier alles machen lassen
Werde es auch erst hier im Apple Store Frankfurt probieren. Aber da der Händler in Italien auch deutsch sprach, und es mir auf die 2-3 Wochen die das länger dauern wird nicht mehr ankommt wenn ich das neue iPhone habe, ist es auch nicht so schlimm, wenn sie es in Frankfurt nicht annehmen werden.
Beim MacBook hat man ja weltweit Garantie, daher gilt der Apple Care Protection Plan auch dann für ein deutsches MacBook, wenn ich ihn in Amerika hole. Aber wie sieht das beim iPhone aus? Da ist die Garantie auf das Land, in dem das iPhone gekauft wurde beschränkt. Kann ich mir trotzdem einen amerikanischen Apple Care Protection Plan für das iPhone kaufen und habe dann ein Jahr länger Garantie in Italien (und mit etwas Glück auch in Deutschland)?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!