Einmalige Unterdrückung der Rufnummernübermittlung funktioniert nicht

  • Seit Jahren ärgere ich mich darüber, dass ich aus einem mir unbekannten Grund bei meinem Festnetz-Telefonanschluss nicht für einzelne Anrufe die Rufnummernübermittlung CLIP unterdrücken kann - obwohl dies eigentlich funktionieren sollte.


    Hier die näheren Details:


    Ich habe einen Telefonanschluss bei Arcor (inzwischen in Vodafone umbenannt, Festnetz und Internet Flatrate-Anschluss). Ich habe (derzeit) ein DECT-Telefon, das Siemens Gigaset SL785 (das Problem bestand aber auch schon vorher, als ich noch ein schnurgebundenes Telefon hatte).


    Das DECT-Telefon hat sogar extra eine Funktion, mit der man CLIP für einzelne Anrufe unterdrücken können soll: Es wird dabei automatisch *31# vorgewählt. Funktioniert aber nicht, wenn das vorgewählt wird kommt immer die Meldung, dass die Rufnummer nicht verfügbar ist.
    Der Kundenservice von Arcor teilte mir auch nur mit, *31# vorzuwählen oder evtl. auch alternativ *31*. Es funktioniert aber auch mit *31* nicht. Ansonsten boten sie nur an, CLIP permanent für alle Anrufe deaktivieren zu können.


    Was kann ich noch versuchen, woran liegt das?


    Normalerweise ist CLIP ja eine tolle Sache, aber ab und zu möchte ich gerne telefonieren, ohne dass der Angerufene meine Rufnummer sieht. Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann und ich dafür nicht CLIP komplett deaktivieren lassen muss. Würde mich sehr freuen! :-)

  • Versuchs einmal mit #31#


    Edit: Grad mal porbiert. War keine gute Idee.
    Bei mir funktioniert sowohl *31# als auch *31*.

    Fonic, Solomo Pro, Simyo, blau.de, Lidl-mobile, Simquadrat, Aldi Talk

  • Hmm, ich habe auch Arcor respektive Vodafone und dazu das Siemens S680...bei mir klappts wunderbar mit *31*, hatte davor auch andere Telefone.


    Hab allerdings auch den ISDN Komfort-Anschluss, kA inwiefern das relevant ist.

  • Kann mich noch erinnern, dass ich vor Jahren dieses Feature mal extra am ISDN-Anschluss aktivieren lassen musste. Leider weiß ich nicht mehr, ob das bei der Telekom, Arcor oder Versatel war.
    Evtl. nochmal mit einem anderen Hotliner sprechen?

  • da kann ich mir zwei mögliche ursachen vorstellen. erstens, dein provider benutzt evtl. andere codes als üblich, sodaß die 31 hier eine andere bedeutung hat. zweitens, das problem entsteht evtl. dadurch, daß dein gigaset-system einen anderen code benutzt und / oder die code-sequenz in sich auswertet anstatt sie zur vermittlungsstelle durchzureichen. schnurlos-systeme sind ja meist für mehrere mobilteile geeignet und somit selbst kleine anlagen (die auch eigene code-interpretationen kennen und an denen man mobilteile häufig wahlweise mit spontaner oder 0-amtsholung betreiben kann). eventuell mußt du daher statt "*31#rufnummer" "0*31#rufnummer", *31#0rufnummer" oder eine derartige variante mit einer anderen codeziffer wählen. schau mal in die bedienungsanleitungen aller beteiligten ;-)

    meine Einschätzungen zu VIP-SIM-Nummern und vielen anderen TK-Themen (mit dem Schwerpunkt Beschaffung von TK-Anlagen) gab es seit November 2012 auch auf http://www.telthies.de - wegen Implementierung der DSGVO pausiert dieses Angebot

  • Re: Einmalige Unterdrückung der Rufnummernübermittlung funktioniert nicht


    Zitat

    Original geschrieben von Samsor
    Das DECT-Telefon hat sogar extra eine Funktion, mit der man CLIP für einzelne Anrufe unterdrücken können soll: Es wird dabei automatisch *31# vorgewählt.


    Diese Funktion in den Analogtelefonen sind für das analoge Netz der Telekom ausgelegt.
    Damit die einmalige Unterdrückung bei DIR klappt, musst den den Code entsprechend dem Handbuch deiner verwendeten ISDN-Telefonanlage benutzen.
    Leider hast du vergessen uns mitzuteilen, welches Gerät du verwendest.

  • Re: Re: Einmalige Unterdrückung der Rufnummernübermittlung funktioniert nicht


    Zitat

    Original geschrieben von George99
    Diese Funktion in den Analogtelefonen sind für das analoge Netz der Telekom ausgelegt.

    Nein, mit Telekom hat das nichts zu tun. Der Code *31# ist seit nun mehr fast 40 Jahren fuer die Rufnummernunterdrueckung allokiert.
    -> ETS 300 738
    Human Factors (HF);
    Minimum Man-Machine Interface (MMI) to public network based
    supplementary services


    Gruss
    Chris

  • Re: Re: Re: Einmalige Unterdrückung der Rufnummernübermittlung funktioniert nicht


    Zitat

    Der Code *31# ist seit nun mehr fast 40 Jahren fuer die Rufnummernunterdrueckung allokiert.

    Ausser bei KDG (Kabel Deutschland):

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Re: Re: Re: Re: Einmalige Unterdrückung der Rufnummernübermittlung funktioniert nicht


    Zitat

    Original geschrieben von .me
    Ausser bei KDG (Kabel Deutschland):

    was will man auch von einem Kabelanbieter auch verlangen. Telefonie gehoert dort eben nicht zur Kernkompetenz ;-) Aber dafuer war es halt billig ...



    Gruss
    Chris

  • aber auch bei den kabelnetzbetreibern ist eine Telefonanlage zwischen vermittlungstechnik und telefon. und diese will eben den lm-code haben. das ist sache des herstellers des modems.


    Samsor:
    was für eine tk-anlage nuzt du denn?

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!