Kaufberatung: Scanner

  • Hallo,


    da mein Scanner das Zeitliche gesegnet hat, muss ich mir einen neuen Scanner zulegen. Es soll ein Flachbrettscanner sein, ich will damit Fotos einscannen (Farbe und Schwarzweiß) und er sollte beim Scannen schnell sein, auch wenn man eine hohe Auflösung gewählt hat. Welchen Scanner könnt ihr mir empfehlen?


    Viele Grüße

  • Kommt drauf an ob es denn ein Scanner sein muss... schonmal über ein Multifunktionsgerät nachgedacht?
    Mit dem Kauf eines HP Officejet habe ich für ~100 Euro Scanner und Faxgerät vom Schreibtisch verbannt. Spart Strom - und vor allem Platz auf dem Schreibtisch.
    Oben ist ein vollwertiger Flachbettscanner mit Einzelblatteinzug, der für meine Bedürfnisse mehr als ausreicht.


    Und den Einzelblatteinzug kann man so eng zusammenfahren, dass man damit eine Tüte 10x15 Fotos auf einmal Scannen kann, Einfach Auflösung auswählen, und die Bilder werden in einen Ordner als JPG gespeichert. :)




    MfG, Michael.

  • Zitat

    Original geschrieben von Michael Lindner
    Kommt drauf an ob es denn ein Scanner sein muss... schonmal über ein Multifunktionsgerät nachgedacht?


    Wenn ich 2 bis 3 Faxe pro Halbjahr verschicke, ist das viel und das mache ich dann in der Firma, dafür brauche ich zu Hause kein Fax und auch kein Multifunktionsgerät. Somit sollte es ein Flachbrettscanner sein.

  • Sicherlich möglichs wenig ;)



    Welche Auflösung ist den Optimal zum einscannen von Fotos und Texte?



    gruß

    Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.

  • Hallo,


    ich nutze bei Bilder meist 600dpi Auflösung, bei s/w Texten reicht 300dpi


    Seit Jahren nutze ich einen HP G4050 Scanjet mit 6-Farben Scanmodus, der kostet aber auch 200,-€.
    Bei 6-Farbenscan ist der aber auch ziemlich langsam.

  • Canon Lide 700f


    Kostet etwas über 100 Euro, Scangeschwindigkeit ist okay (kein Highspeedsystem), wird über USB mit Strom versorgt und läuft unter Mac OS und Windows!

  • Hab nen Lide 200. Scannt schnell und hat ne Gute Quali, braucht kein einzelnes Netzteil. Kann auch direkt in PDF scannen. Kostet um die 60 Euro.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,


    wieviel Geld willst du anlegen ?


    Maximal 200,- Euro. Natürlich würde ich auch gern weniger zahlen :) Aber ich will auch Qualität kaufen und mich nicht nach einiger Zeit ärgern, dass das Teil, was ich mir gekauft habe, nichts taugt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!