ZitatOriginal geschrieben von S-mile
Spocky76 u.a.
Es gibt eine Menge Einflussfaktoren und Einstellungen, [...]
Und OK, wenn jemand täglich stundenlang telefoniert, Video/Fotos schaut oder aufnimmt - womöglich mit Blitz, bei Beleuchtung ständig SMS tippt usw... da kann man halt auch nicht wirklich viel machen - das kostet halt einfach auch von Hard/Software unabhängig eine gewisse Energie.
Guter Beitrag.
Ich nutze mittlerweile den Stromspar-Modus ueber Nacht, und auch tagsueber, wenn ich beschaeftigt bin und eh nicht mit dem Mobiltelefon nicht "rumspiele". Das gibt rel. viel her, ich meine ca. 20-25% mehr Standby (subjektiv festgestellt, nagelt mich nicht drauf fest). Bei "normaler" Nutzung (taegl. mind. 30 min telefonieren, ne handvoll SMS, 30 min. facebook/twitter updates lesen, tagsuber eingeschalteter stuendlicher Emailabruf, ab und an abends Musikvideos ueber YouTube) komme ich auf etwa 2 Tage Nutzung im Schnitt.
Ein echter Batterie-Killer ist (neben GPS): 3G. Wenn ich anstatt ueber Wifi mit 3G verbunden bin, gehts ziemlich rasch bergab mit der Akkuleistung. Ich nutze ab und an Joikuspot (Wifi Hotspot ueber 3G), wenn ich mit meinem Notebook irgendwo kein Wifi habe. Da ist nach gefuehlten 2 Stunden Sense! Ich hab da immer so ein kurzes USB-Datenkabel dabei, da haeng ich mein N8 ans Notebook, um nachher nicht komplett ohne Restladung dazustehen. - Oder Skype-Calls ueber 3G, da ist es aehnlich.
Wifi selbst saugt nicht soviel Akku (ebenfalls subjektiver Eindruck von mir). Auch die Nutzung des Displays faellt nicht mehr so schwer ins Gewicht wie bei frueheren Geraeten. Alles in allem bin ich mit der Akkuleistung des N8 zufrieden; das Verhaeltnis zwischen Geraetegewicht und Akkuleistung wurde hier sinnvoll ausbalanciert.
Anyway, wenn das Geraet wirklich intensivst genutzt wird, kommts halt taeglich abends ans Ladegeraet, zudem habe ich im Auto mein altes Ladekabel fuer alle Faelle, oder im Buero ans Notebook, wenns muss.
Hans