Vodafone + DSL: Komfortanschluß notwenig? Oder besser KabelBW?

  • Hallo zusammen!


    Folgende Situation:
    Wir ziehen auf den 1.5. (recht kurzfristig) in eine neue Bude, andere Stadt.
    Dort wird ein schneller Internetanschluß benötigt.
    Telefonflat (ins Festnetz oder sonst wo hin) ist Nebensache, nutzen beide Genion L als Festnetzflat. Angerufen werden kann man ja auch ohne Flat.


    Internet sollte möglichst flott laufen, da meine Freundin gerne US Serien als Livestream schaut. Mir reicht "normale" Internetgeschwindigkeit - hier (alte Bude) kommen bspw. 3600 kbits an, das reicht völlig.


    Ich habe hier ein Drucker-Fax-Kombi-Alleskönner, das Fax sollte möglichst laufen, wird aber nur sporadisch benötigt. Bisher (1&1 Komplettanschluß, nur Voip-Sch*** Telefoniequalität) geht das nicht.


    Folgende Möglichkeiten:

    • Vodafone DSL 6000 Surf Sofort (DaRappa-Angebot):
      Praktisch, da schnell verfügbar, Geschwindigkeit reicht (auch für livestream? Hier öfters ein Problem!). Problem: Fax!?
    • Vodafone DSL 16000 Surf Sofort Komfortanschluß (laut Arcor Anschlußcheck ISDN möglich):
      Probleme mit dem Fax dürfte es dann ja keine mehr geben, oder?
    • Alternative:
      KabelBW, da die Kabelgebühren eh schon in der Nebenkostenabrechnung drin sind. Vorteil: Schneller (10 mbits), stabiler (?), auch ohne Flat für 20.- € mtl. möglich, dann sogar mit 20 mbits! Nachteil: Dauer bis zur Schaltung unklar , Faxfunktion unklar (Erfahrungswerte eurerseits verfügbar?).


    Was machen?
    Sind die 4.- € mtl. das Fax wert, oder hab ich was übersehen was der tolle Komfortanschluß noch kann? Die FB 7270 hier kann so ziemlich alles, außer eben faxen... :D
    Wäre für Tipps echt dankbar! :top:

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Re: Vodafone + DSL: Komfortanschluß notwendig? Oder besser KabelBW?


    Wenn Du ohnehin anderweitig telefonierst, dann Kabel-BW, da Du ja von denen auch schon TV hast und bezahlst.

    Zitat

    Original geschrieben von eisi
    Die FB 7270 hier kann so ziemlich alles, außer eben faxen.

    Also das ist ein ganz übles Gerücht.
    Mit einem (empfohlenen, aber nicht unbedingt notwendigen) USB-Stick kann die Empfangen, per Mail weiterleiten und Senden,
    Du kannst Dein Fax-Gerät in dem Müll kippen.


    Erfahrung: Mit KDG 32000/2000 (fast dasselbe, Fax über VoIP) gehts astrein.

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Re: Re: Vodafone + DSL: Komfortanschluß notwendig? Oder besser KabelBW?


    Zitat

    Original geschrieben von .me
    Wenn Du ohnehin anderweitig telefonierst, dann Kabel-BW, da Du ja von denen auch schon TV hast und bezahlst.


    Heißt das im Umkehrschluß, daß die Telefonie(qualität) beim Kabel nicht der Reißer ist?
    Und welches Tempo bestelle ich dann sinnvollerweise...?


    Das mit der FritzBox hat sich eh dann erledigt, erstmal... ;)

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Re: Re: Re: Vodafone + DSL: Komfortanschluß notwendig? Oder besser KabelBW?


    Zitat

    Original geschrieben von eisi
    Heißt das im Umkehrschluß, daß die Telefonie(qualität) beim Kabel nicht der Reißer ist?

    So brutal würde ich das nicht sagen wollen, es gibt durchaus Leute, die damit zufrieden sind.
    Bisweilen lässt die verfügbarkeit zu wünschen übrig.



    Zitat

    Original geschrieben von eisi
    Und welches Tempo bestelle ich dann sinnvollerweise...?

    Immer den heissesten Schlappen :D
    Wolltest Du es nicht ohnehin schnell(er)?

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Re: Vodafone + DSL: Komfortanschluß notwendig? Oder besser KabelBW?


    Zitat

    Original geschrieben von eisi
    KabelBW, da die Kabelgebühren eh schon in der Nebenkostenabrechnung drin sind. Vorteil: Schneller (10 mbits), stabiler (?), auch ohne Flat für 20.- € mtl. möglich, dann sogar mit 20 mbits! Nachteil: Dauer bis zur Schaltung unklar , Faxfunktion unklar (Erfahrungswerte eurerseits verfügbar?).[/list]
    Was machen?


    also "stabiler" würde ich bei Kabel-Internet nicht sagen, Kabel ist ein Shared-Medium, sprich die ganze Straße teilt sich ein Kabel und die Hausverteilung ist nicht in der Hand vom Kabelbetreiber sondern im Bereich der Hausverwaltung, wenn also Kabel-Internet nicht geht und KabelBW behauptet bis zum Übergabepunkt im Keller ist alles OK darf man sich mit der Hausverwaltung rumschlagen. Entweder lässt die Hausverwaltung dann ihre Verteilung selber entstören oder beauftragt den Kabelbetreiber aber das kann sich ziemlich in die Länge ziehen.


    Bei Internet über Telefonleitung hat jeder seine eigenen 2 Drähte bis in die Wohnung und die gehören auch bis zur Anschlussdose in den gleichen Zuständigkeitsbereich...

  • Hallo,


    ich habe seit mehreren Jahren meinen Festnetzanschluß bei KabelBW.


    Man bekommt ein Kabelmodem welches in der Wohnung installiert wird. Da dieses Modem Eigentum von KabelBW bleibt, sollte der Störungsdienst ja wohl auch bis zu dieser Schnittstelle zuständig sein. Das Modem hängt am 230V Netz, also bei Spannungsausfall ist das Telefon tot, Handy als Alternative also ratsam.
    In meinem Fall ist das Modem auch über eine seperate Antennenleitung direkt mit dem Verteiler im Keller verbunden.
    Gesprächsqualität ist für mein Empfinden gut. Ist auch nicht über VoIP realisiert.
    Ich nutze derzeit den CK Starter mit 10MB. Laut Speedtest.net wird diese Geschwindigkeit auch erreicht.
    Einziger Kritikpunkt meinerseits: Bereits das anwählen einer Handynummer wird als Verbindung abgerechnet und kostet zudem auch noch knapp 20ct! (gibt auch eine Option, dann kostet es nur noch 9,9ct)
    Im Laufe des Jahres soll auch noch ein Mobilfunkangebot fürs Handy bzw. einen Surfstick seitens KabelBW kommen.


    Hier noch der Link zum KabelBW Forum:


    http://forum.kabelbw.de/index.php


    Fazit: Ich würde bei einem Wohnungswechsel durchaus wieder KabelBW nehmen.


    Gruß
    Sven

  • Gibts zu KabelBW eigentlich irgendwelche Rabattaktionen!?
    Von den Händlern hier ist ja leider nichts zu finden diesbezüglich... :(

    Zitat

    Original geschrieben von Sven_164
    Einziger Kritikpunkt meinerseits: Bereits das anwählen einer Handynummer wird als Verbindung abgerechnet und kostet zudem auch noch knapp 20ct!


    Wie kann das denn sein!? :eek:
    Ist das Normal oder nen Fehler? Und wurde der dann auch wieder behoben?

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von eisi
    Wie kann das denn sein!? :eek:

    Das wurde anderwo auch schon mal heftig diskutiert, da wollte das auch niemand glauben.
    Im Rahmen der Vertragsgestaltungsfreiheit ist das erlaubt.
    Es steht nirgendwo, dass der Versuch des Verbindungsaufbaus kostenlos sein muss.
    Zu Monopolzeiten der DBP gab es mal die Vorschrift, dass erst ab Gesprächsbeginn berechnet werden darf.


    Deswegen wollen wir die Monopolzeiten und wegen Griechenland die DM zurück :D

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Zitat

    Original geschrieben von .me
    Deswegen wollen wir die Monopolzeiten und wegen Griechenland die DM zurück :D


    wenn du für ein Ferngerspräch wieder 0,12DM für 12sek in der Hauptzeit zahlen willst gerne oder ins Mobilfunknetz für 7Sek 0,12DM :D


    Die Preise kann man sich schon gar nicht mehr vorstellen, aber den Wucher gabs vor der Privatisierung echt mal ;) Hier mal ne Übersicht http://www.mathematik.uni-ulm.de/info/post/alt.html

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    wenn du für ein Ferngerspräch wieder 0,12DM für 12sek in der Hauptzeit zahlen willst gerne oder ins Mobilfunknetz für 7Sek 0,12DM :D


    Die Preise kann man sich schon gar nicht mehr vorstellen, aber den Wucher gabs vor der Privatisierung echt mal ;) Hier mal ne Übersicht http://www.mathematik.uni-ulm.de/info/post/alt.html


    Dafür darfst Du nun die ganzen Postfrühpensionen zahlen die die Telekom so verursacht hat um so aggressiv im Markt mitmischen zu können, falls Du Steuern zahlst. Die weist Dir nur niemand so direkt auf einer Rechnung aus.
    -->Telefonieren ist nicht billiger geworden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!