Here Maps, Here Transit, Here Drive, Here Drive+...

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Ist das eigentlich immer noch so, dass bei "Drive+" auf den Windows-Geräten von Nokia die Routenberechnung die Verkehrsinformationen nicht mit berücksichtigt?


    Oder ist das mittlerweile implementiert worden?


    Bin gerade zufällig drüber gestolpert: ja, die Verkehrsinfo wird von Here bei der normalen Navigation nicht berücksichtit. Nur bei "My Commute".


    http://allaboutwindowsphone.co…e_set_to_add_traffic_.php


    "The My Commute feature will also monitor traffic conditions when you're driving its recommended route. It will automatically notify of any unexpected delays, and, if possible, offer an alternative route. This traffic aware re-routing functionality is not currently available in the standard navigation mode, but, as a relatively common feature of standalone satnav devices, it is something that we think Nokia should add in a future version of HERE Drive."

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Bin gerade zufällig drüber gestolpert: ja, die Verkehrsinfo wird von Here bei der normalen Navigation nicht berücksichtit. Nur bei "My Commute".
    ...


    Moin,
    dazu mal eine Frage an die HereDrive Nutzer: Was kann ich denn konkret machen, wenn mir HereDrive einen Stau (rote Linie) anzeigt und ich diesen gerne umfahren möchte. Kann ich wenigstens manuell mir eine alternative Route vorschlagen lassen? Sonst wäre die Staudarstellung ja eher nutzlos.
    Gestern hat zB Here maps (Webseite) sehr detailliert den Stau/stockenden Verkehr (14 km) auf der A7 Hamburg-Flensburg vor der Raader Hochbrücke angezeigt. Auch die anschließende Vollsperrung der A7 wg LKW-Unfall und der Stau vor der letzten Ausfahrt wurde korrekt (schwarze bzw rote Linie) wiedergegeben. Wie kann ich in so einem "heftigen Fall" HereDrive programmieren, dass die app mir zB eine Ausweichroute über Kiel/Eckernförde anbietet?

  • Zitat

    Original geschrieben von Legostein
    Moin,
    dazu mal eine Frage an die HereDrive Nutzer: Was kann ich denn konkret machen, wenn mir HereDrive einen Stau (rote Linie) anzeigt und ich diesen gerne umfahren möchte. Kann ich wenigstens manuell mir eine alternative Route vorschlagen lassen? Sonst wäre die Staudarstellung ja eher nutzlos.
    Gestern hat zB Here maps (Webseite) sehr detailliert den Stau/stockenden Verkehr (14 km) auf der A7 Hamburg-Flensburg vor der Raader Hochbrücke angezeigt. Auch die anschließende Vollsperrung der A7 wg LKW-Unfall und der Stau vor der letzten Ausfahrt wurde korrekt (schwarze bzw rote Linie) wiedergegeben. Wie kann ich in so einem "heftigen Fall" HereDrive programmieren, dass die app mir zB eine Ausweichroute über Kiel/Eckernförde anbietet?


    Hab leider meine Möglichkeit gefunden, eine alternative Route zu wählen. Das manuelle Aussuchen einer Zwischenstation ist auch nicht möglich. Zumindest habe ich keine Option auf meinem 1020 gefunden, mit der das ginge.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Was mich derzeit noch mehr nervt ist die Tatsache, dass falsche Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt und akustisch gemeldet werden. Nämlich die von der *Gegenrichtung*.


    Und das nicht nur auf Landstrassen, sondern auch auf Autobahnen.


    Da ist auch Nachbesserungsbedarf vorhanden.

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Hab leider meine Möglichkeit gefunden, eine alternative Route zu wählen. Das manuelle Aussuchen einer Zwischenstation ist auch nicht möglich. Zumindest habe ich keine Option auf meinem 1020 gefunden, mit der das ginge.


    Danke für die Info.
    Dann bleibt wohl zurzeit nur übrig, den Kartenaussschnitt zu verkleinern und anhand der dann für die staugeplagte Region angezeigten schwarzen, roten und gelben Linien sowie nach Blick in den hoffentlich an Bord befindlichen Autoatlas sich selbst eine Ausweichroute herauszusuchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Was mich derzeit noch mehr nervt ist die Tatsache, dass falsche Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt und akustisch gemeldet werden. Nämlich die von der *Gegenrichtung*.


    Und das nicht nur auf Landstrassen, sondern auch auf Autobahnen.


    Da ist auch Nachbesserungsbedarf vorhanden.




    Ich bin der Meinung, dass das kein Fehler von Here ist, sondern das Kartenmaterial fehlerhaft ist. Bei meinem Garmin Gerät, dass ebenso die Navteq-Karten verwendet, werden ebenfalls häufig die Geschwindigkeitsbegrenzungen der Gegenfahrbahn angezeigt. Also entweder sind die Kartendaten falsch erfasst, oder wurden für die Navis falsch kompliert, und die Hersteller nehmen solche Ungenauigkeiten einfach in Kauf.


    Kenne bisher kein System, in dem dieser Fehler bisher nicht auftrat.




    Gruß




    Edit: Typo

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Zitat

    Original geschrieben von Legostein
    Danke für die Info.
    Dann bleibt wohl zurzeit nur übrig, den Kartenaussschnitt zu verkleinern und anhand der dann für die staugeplagte Region angezeigten schwarzen, roten und gelben Linien sowie nach Blick in den hoffentlich an Bord befindlichen Autoatlas sich selbst eine Ausweichroute herauszusuchen.


    Rs bleibt zu hoffen, dass das Angebot von Alternativrouten in den Funktionsumfang von Drive+ bald aufgenommen wird.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Als ich am Freitag nach Hannover fuhr, hatte ich mal beide Navis in Betrieb: Mein Navigon und das Nokia 701. Unterwegs war wohl ein Stau, weshalb mich das Nokia mit einer Ankunftszeit 45 Minuten vor Spielbeginn schockte... Irgendwann wurde dann eine neue Route berechnet. Dem Navigon hatte ich das inzwischen gesagt. Das wollte mich 3km später von der Landstraße zurück auf die A7 führen. Die Ankunftszeit war optimistischer als beim Nokia. In Hannover war es dann gut, daß ich das hatte. Das Navigon wollte mich wenden lassen, das Nokia führte mich so zum Presseparkplatz, wie es mir der Polizist beschrieben hatte. Mit realistischer Ankunftszeit, das Navigon denkt öfter, daß es keine roten Ampeln etc. gibt.


    Was mir am Navigon aber besser gefällt: Ich kann mir anzeigen lassen, wie die Verkehrsstörung aussieht und dann entscheiden, ob ich eine Umleitung fahre oder nicht. Auf dem Handy wird mir nichtmal der Grund der Störung angezeigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von 6210
    Kenne bisher kein System, in dem dieser Fehler bisher nicht auftrat.


    Weder bei TomTom, noch bei Navigon gibt es diesen "Fehler", aber dafür in allen Versionen von Here/Nokia Drive. Dass bei Navigon oder TomTom mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung falsch angezeigt wird, ist eher die Seltenheit. Bei Drive ist es die Regel.


    Von daher denke ich nicht, dass die Kartendaten falsch sind, nur fehlt Drive wohl die Fähigkeit unterschiedliche Geschwindigkeiten für unterschiedliche Fahrtrichtungen zu verarbeiten.

  • Nein, es sind die Karten-Daten, in manchen Abschnitten sind die gespeicherten Geschwindigkeiten durchaus richtig und anders als auf der Gegenseite, zumindest bei der Symbian-Version.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!