Here Maps, Here Transit, Here Drive, Here Drive+...

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Zur Farbcodierung: Für mich ist rot=Stillstand, d.h. es geht nicht weiter, maximal Stop and Go.


    An Ampeln stehen ist für mich kein rot wert.

    Das sehe ich auch so. Im Grunde interessiert mich ja mehr oder weniger, wie schnell ich von A nach B komme, nicht ob ich für 25m dort Höchstgeschwindigkeit fahren kann und danach dann an einer Ampel stehe.


    Zitat

    Original geschrieben von Wolfgang Denda
    Danke für die Bilder. Kann es sein, dass TomTom den einzigen durch ein Ereignis (Unfall o.ä) verursachten Stau anzeigt? Bei meinem Go750 PNA zeigt der Live-Dienst auch die Ampelstaus.

    Das Tomtom-Bild verwundert mich sehr, weshalb ich es als "Totalausfall" bezeichne. Denn ich kenne andere Anzeigen. Bisher war Tomtom immer mein Favorit, wenn ich etwas über die Verkehrslage erfahren wollte. Bei der Momentaufnahme oben unterstelle ich einfach, dass da irgendwas nicht stimmt, bzw. nicht mit den Infos übereinstimmt, die tatsächlich fürs Routing verwendet werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Zur Farbcodierung: Für mich ist rot=Stillstand, d.h. es geht nicht weiter, maximal Stop and Go.


    An Ampeln stehen ist für mich kein rot wert. Das ist normal (=grün). Wenn ich an einer Ampel ein, zwei Phasen stehen muss, weil die Grünphase der Ampel so kurz ist, dass immer nur eine Anzahl x Auto passieren kann, es aber dennoch immer weiter geht, dann wäre das aus meinm subjektiven Empfinden gelb. Rot wäre für den Fall die Ampel schaltet grün, keiner kann fahren da sich alles staut und die Ampel wird wieder rot.


    Wenn das Google Maps anders darstellt, ist das verwirrend.


    Woher soll Maps wissen warum genau du stehst? Stillstand ist übrigens schwarz/rot gestreift. Die Farben zeigen Durchschnittsgeschwindigkeiten an, relativ zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Überhaupt ist die Frage, was sollen die Farben zeigen? Eine absolute Geschwindigkeit oder nur eine Abweichung vom Normalzustand?

    Letzteres - auf der Autobahn ist Durchschnittsgeschwindigkeit 60 gelb, in der Stadt grün. Google hat übrigens noch eine vierte Farbe: schwarz/rote Balken für Totalstillstand.


    Edit: und auch von pommesmatte bestätigt ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Also ich bin mir nicht sicher, welche der beiden Karten mir mehr Information bietet. Die Google-Karte erschlägt mich mit einer Scheingenauigkeit, die here-Karte ist deutlich zurückhaltender, aber entspricht mit ihrem vorherrschenden "gelb" auf vielen Strecken meinen Erfahrungen mit der Innenstadt. Man steht überall immer wieder an Ampeln, aber es geht stetig voran..

    Wichtiger als die Genauigkeit oder besser Auflösung ist imho die Aktualität - wie schnell werden neue Daten an die Endgeräte weitergegeben. Und insbesondere darin hatte ich bei meinen Vergleichstest Google vorne gesehen. Das von dir genannte Beispiel rot statt grün oder umgekehrt kommt bei Nokia leider häufiger vor - gut möglich, dass es mit der Zahl der überwachten Fahrzeuge zusammen hängt, aber das weiß das Navigationsprogramm ja nicht und wird somit zu falschen Schlüssen bewogen.


    Bezüglich Auflösung ist dein Stadt-Beispiel mit Rot an Ampeln vielleicht extrem - obwohl es etwas über das erreichte Auflösungsvermögen aussagt.
    Sinnvoller sind da Vergleiche z.B. von Autobahn-Abschnitten, insbesondere Baustellen.


    Die Google-Traffic-Darstellung ist in der Tat leider (noch) nicht für die automatische Navigation zu verwerten, aber für einen Beifahrer mit Kartenlesefähigkeit (ist ja leider nicht jedem gegeben...) ist das sehr wertvolle aktuelle Information.

  • Und Bingo!
    Ich bin gerade im Überlandbus unterwegs und eben in einen Stau geraden.
    Here Drive+ hat rechtzeig gewarnt und zeigt die Verkehrsstöhrung sehr genau an. :top:


    Zum Glück kann mir der Stau in meiner aktuellen Situation egal sein. Ich hab Zeit. :)


    Gruß Klaus :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von The_Lion
    Mal ne blöde Frage: Wie bekommt man denn bei Google Maps die Verkehrsinformationen angezeigt?

    für die Desktop-Version: oben rechts unter Karte bei "Verkehr" einen Haken machen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    für die Desktop-Version: oben rechts unter Karte bei "Verkehr" einen Haken machen ;)


    Prima! Danke!

  • [QUOTE] Original geschrieben von klausN80X
    Und Bingo!
    Ich bin gerade im Überlandbus unterwegs und eben in einen Stau geraden.
    Here Drive+ hat rechtzeig gewarnt und zeigt die Verkehrsstöhrung sehr genau an. :top:


    Moin,
    aber die Route neuberechnet hat Here Drive+ nicht oder doch?

  • Nein. Das hätte aber auch keinen Sinn gemacht.
    Es war eher zähflüssiger Verkehr als echter Stau.
    Mit einer Umfahrung hätte es noch länger gedauert.


    Heute bin ich durch eine 9km lange Autobahnbaustelle gefahren. Mit 80km/h. Freie Fahrt.
    Die Baustelle wurde ganz genau angezeigt. Eine Umfahrung wäre auch hier nicht Sinnvoll gewesen.
    Beide Verkehrsstöhrungen waren im Übrigen auf der A4.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Habe eben auch nen Samstagsausflug gemacht und eine Route mit Maps 3.09 geplant. Das Navi wollte mich nicht zur Autobahn leiten, obwohl das der kürzere Weg gewesen wäre (Routeneinstellung optimiert). Selbst 500m vor der Auffahrt sollte ich bitte wenden. Habs einfach ignoriert, weil ich auf jeden Fall Autobahn fahren wollte. Ergebnis: Stau wegen Fahrbahnerneuernung. Die Autobahn war dann auch rot markiert, was ich leider zu spät gesehen hatte. Nach der Baustelle war aber der nächste Abschnitt direkt wieder grün und der Weg war frei. Das war schon sehr genau angegeben.
    Ich hab bisher nur positive Erfahrungen mit den Verkehrsdaten gemacht. Die Routenneuberechnung aufgrund veränderter Verkehrsbedingungen klappt eigentlich auch immer recht zuverlässig.
    - Meine Erfahrungen berufen sich aber hauptsächlich auf Autobahnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!