Minutel Plus - Prepaid im Sekundentakt mit "Teleprofit"

  • Ist jetzt was zu tun (habe Minutel seit 30.08.)


    Diese ganzen Sachen kapiert ja keiner mehr.


    Habe seit 30.08. meine Minutel-Plus in Betrieb (siehe mein Beitrag vom 30.08.).


    Habe seitdem 9Cent Guthaben vertelefoniert (für 2 Gespräche).


    Aber es soll weiterhin meine Hauptkarte bleiben, weil ich extra wegen des Sekundentakts und des Teleprofit relativ viel Geld investiert habe.


    Nach 270 Tagen (das wäre etwa Ende Mai) muß ich nochmal aufladen damit die SIM weiterlaufen kann.


    Bei den ganzen Durcheinander (speziell jetzt mit der Kartenumstellung bei Ring) wollte ich wissen ob auch was bei der Minutel zu beachten ist.


    Ich habe zwar irgendwelche Ring emails bekommen aber die beziehen sich doch wohl eher auf meine Ring7 (9,95+10,00Euro), die ich aber bisher noch nicht in Betrieb benommen habe.


    Also wer kann mir Minutel-Plus Besitzer sagen wies weitergeht. Habe für den Sekundentakt nämlich gut Geld investiert (währenddessen man alle anderen SIMs mit 10Euro Strartguthaben in der Bucht hinterhergeschmissen bekommt).


    So habe mir die Nachricht auch noch im PP-Wiki durchgelesen. Ist doch wirklich ein Ding der Unmöglichkeit. Die 90Tage Kündigung werden von denen selber nicht eingehalten.


    Hinzukommt eben das laut AGBs auch das Anfangsguthaben von 5,00Euro verfällt (was sicherlich nicht zulässig ist).


    Mein Problem ist eben, daß ich noch 4,91 Startguthaben (bis zumindest etwa 30.11. gehabt hätte). Zumindest diese hätte ich gerne zurück (also auch meine 19,95 noch nie in Betrieb genommene Ring seven).


    Neben den ganzen komplexen Problemen.


    Stelle ich aber noch eine weitere Frage:


    Welcher andere PP-Anbieter bietet Sekundentakt ab der ersten Sekunden an. Ich such unbedingt in Sekundentakt bezahle dafür aber gerne >10Cent/Minute. Sekundentakt ist ein und alles.

  • Kann mir jemand Bilder der alten Minutel SIM zukommen lassen, für Prepaid-Wiki.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von manwappl
    Ist wohl wirklich schwierig hier im Forum halbwegs brauchbare Antworten zu finden...da kann man lange warten.


    Wahrscheinlich weil keiner ahnen kann wie es mit dem Provider weitergeht - und es keine weitere (prepaid)-Karte im Sekundentakt in Deutschland gibt....

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • Könnte auch daran liegen, daß der Provider ring.de einfach nicht mehr existiert. Es existiert nur noch die Marke ring.de, der Anbieter dahinter heißt GTCom. Ring.de ist "gestorben", daß finde ich irgendwie gut ;)

    Gruß Vesko

  • wie man in Prepaid-Wiki nachlesen kann, hieß der virtuelle Netzbetreiber ring Mobilfunk.


    ring gibt es als Marke weiterhin und auch die dahinter stehende ring Mobilfunk GmbH, welche eben auch als virtueller Netzbetreiber aufgetreten ist. Die ring Mobilfunk GmbH ist aber nur noch Provider/Reseller und der dahinter stehende virtuelle Netzbetreiber ist GTCom.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Portiere grad eine ehemalige ring.de - Nummer weg.
    Da nichts anderes gefunden, habe ich die alte ring.de-Verzichtserklärung benutzt und sie an GTCom gefaxt. Die Kündigungsbestätigung kam schnell. Der neue Anbieter hat jedoch - aus welchen Gründen auch immer - die Portierungs-Anfrage fälschlicherweise direkt an ring.de geschickt.


    ... und nach 10 Tagen keine Antwort erhalten.


    Heißt für mich, daß ring.de nicht mehr existent ist. Weder als MVNO/MVNE noch als Unternehmen. Denn das wäre eigentlich mein Vertragspartner gewesen, nach all den Lügen im Januar bis März. Ist er aber nicht. Mein Vertragspartner ist auf wunderbare Weise GTCom geworden, und das hat mir ein - zumindest kompetent wirkender - Hotliner bei GTCom auch bestätigt. Man soll sich für alle - wirklich für alle Belange - direkt an GTCom wenden.


    Ring verhält sich zu GTCom jetzt genauso wie n-tvgo, expressmobil oder GlobusMobil: nichts mehr als eine Marke.
    Wobei Globus zumindest den Offline-Vertrieb für GTcom übernimmt.
    Wir sollten diesen Saftladen nicht mehr als Unternehmen erwähnen und betrachten.
    Juristisch mag es in irgendwelchen Zügen - vielleicht (!) - noch stimmen, defacto ist das Unternehmen, und die Unternehmung, ring gestorben.
    R.I.P., Ring :D

    Gruß Vesko

  • Das ist so nicht ganz korrekt. Die ring Mobilfunk GmbH existiert weiter, auch als Vertragspartner. Nur weil GTCom jeglichen Service bzw. jede Dienstleistung und Verwaltung übernimmt und Herr Varol oder wie er auch heißen mag, nur den Namen zur Verfügung stellt und dafür, sofern was verdient wird, die Hand aufhält.


    Auch wenn er also so gut wie nix mehr mit dem generellen Geschäft zu tun hat, ist er noch existend. Nicht nur auf dem Papier, sondern auch rechtlich.


    Pressearbeit hat GTCom übrigens nicht übernommen.


    Und das Globus den Offlinevertrieb von GTCom übernommen hat, stimmt auch nicht.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan ...Und das Globus den Offlinevertrieb von GTCom übernommen hat, stimmt auch nicht.


    Kannst Du das für die Allgemeinheit richtig stellen?
    Wenn nur in den Globus-Märkten die Marke GlobusMobil zu bekommen ist - und online gar nicht - wer macht denn den offline Vertrieb von GlobusMobil? Alle anderen GTCom-Marken kann man m.W. nur online kaufen.

    Gruß Vesko

  • Connex-Card gibts offline, A.T.U talk gibts offline, EXPRESSmobil sollte es offline geben.


    Globus hat nur den Vertrieb seiner Karte Globus MOBIL. Was ja auch logisch ist, weil man wie bei ALDI TALK, smobil, ja! mobil, PENNY MOBIL, EDEKA mobil und Co die Kunden in den Laden ziehen möchte ...

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!