Hallo in die Runde,
ja gebts ruhig zu, hier gibts eine große Menge CB-Funker im TT, ich bin ja auch einer.
Auf zum CB-Funk AM-Kontest 2010
Termin 08.05.2010 18.00 - 24.00 Uhr (MESZ)
Mitmachen kann Jeder, der Lust hat.
Anmeldung kann per Internet, e-mail oder sogar snail-mail (Briefpost) erfolgen.
Hier die notwendigen Infos:
AM Kontest 2010
In Zusammenarbeit mit vielen aktiven Funkerinnen und Funkern, Clubs und Vereinen sowie der Deutschen CB-Funk Organisation (DCBO) entstand der AM-Kontest 2010.
Der "AM-Kontest" richtet sich an alle CB-Funker, insbesondere an viele Ehemalige und nicht mehr Aktive, aber auch an die Sammler und Nutzer von historischen CB-Funkgeräten.
Warum AM (Amplituden Modulation) ?
Ein AM-Kontest, weil noch sehr viele AM Geräte vorhanden sind und somit auch die Besitzer von älteren CB Geräten am AM-Kontest teilnehmen können.
Die Einschränkung auf die Kanäle 4 - 15, weil AM Geräte (der Anfangszeit) grundsätzlich über diese Kanäle verfügen. Im Vordergrund der Veranstaltung steht das gemeinsame Funkerlebnis und nicht die Jagd nach Entfernungs-
oder Gesprächs (QSO) Rekorden.
Was soll das bringen?
Ziel ist die Belebung der CB-Frequenzen, die Reaktivierung von Altfunkern, die Information von Neufunkern über Funktechnik im Allgemeinen.
Wie soll das ablaufen? Wann ist der Termin?
Der AM-Kontest findet am Samstag, den 08.05.2010 in der Zeit von 18:00 bis 24:00 Uhr MEZ statt.
Anmeldungen sind bis zum 01.05.2010 über das Anmeldeformular (http://www.cb-funk-kontest.de), per e-mail an kontest (At) dcbo (punkt) net möglich.
Wer keinen Internetzugang hat, schickt die Anmeldung als normalen Brief an:
DCBO, Postfach 1139, 67107 Mutterstadt (Deutschland)
Unter allen angemeldeten Teilnehmern wird ein CB-Funkgerät verlost!
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Regeln
Der AM-Kontest 2010 soll so unkompliziert wie möglich ablaufen und deshalb ist das Regelwerk auch bewusst sehr einfach gefasst.
1. Jeder Teilnehmer führt ein Logbuch, dazu steht ein Eingabeformular im Web zur Verfügung.
2. Der AM-Kontest findet auf den für AM zugelassenen CB-Kanälen mit folgenden Einschränkungen statt:
Anrufkanal : 4
Sprechkanäle: : 5, 8, 10, 12, 13, 14 (also für den Kontest)
Ausnahmen : 6, 7 Daten, 9 Notruf, 11 Gateway, 15 SSB Anruf
Modulationsart : nur AM (Amplituden Modulation)
Wertung : Jedes QSO zählt: Mit Konteststationen 3 Punkte, nicht Konteststationen 1 Punkt
3. Die Teilnehmer verpflichten sich, die in der Vfg. 37/2005 zuletzt geändert durch Vfg. 03/2008 (CB Allgemeinzuteilung) enthaltenen Auflagen einzuhalten.
4. Die Teilnahme am AMK 2010 erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Jegliche Schadenersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.
Bei Fragen, einfach fragen... http://www.dcbo.net oder hier im Telefontreff.
73 & 55 (Gruss) von "Bravo Delta 23" (Henning)
QRV Kanal 11 FM in Bad Dürkheim / Rheinland-Pfalz
Monatlich Funkertreffen http://www.hobbyfunkduew.de