Helas!
Einige von euch werden es sicher schon mitbekommen haben, der Rest erfährt es jetzt. Das Umweltbundesamt will eine streckenbezogene KFZ-Maut flächendeckend für ganz Deutschland einführen.
Die Kosten sollen dabei bei 3-4 Euro / 100km liegen.
Im Gegenzug soll die KFZ-Steuer komplett wegfallen.
Auch, wenn vom Bundesverkehrsministerium schon heftig dementiert wird, denke ich, dass sowas früher oder später kommen wird. Es ist einfach viel zu wenig Geld in der Kasse, ihr seht ja selbst, wie die Straßen nach dem Winter aussehen und wie sie "repariert" werden. Flicken statt richtiger Reparatur, lautet die Devise derzeit vielerorts.
Was haltet ihr denn davon, eine solche KFZ-Maut einzuführen? Und teilt ihr meinen Gedanken, dass die Menschen in .DE dann wieder deutlich mehr "große" Autos (vom Motor her) kaufen werden, weil die KFZ-Steuer wegfällt? Klar, Versicherung und Spritpreis bleiben teuer, aber sonst?
Bin mal gespannt, was ihr zu sagen habt.