ZitatOriginal geschrieben von Topfgucker
Und schlapper Akku ist ja wohl Blödsinn.
Ja, die Stiftung Warentest sollte lieber bei Bratpfannen und Kaffeemaschinen bleiben..
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Topfgucker
Und schlapper Akku ist ja wohl Blödsinn.
Ja, die Stiftung Warentest sollte lieber bei Bratpfannen und Kaffeemaschinen bleiben..
Klingeltöne zu leise
Findet ihr die Klingeltonlautstärke ausreichend?
Vorher hatte ich 3120 classic. Wenn das im Flur lag und ich im Wohnzimmer tv schaute verpasste ich trotzdem nie einen Anruf. Beim C6 andauernd.
Das Problem ist zum einen die Lautstärke, zum Anderen im direkten Vergleich mit meinem alten Handy sind die Töne um ein Vielfaches "dumpfer" und durchdringen andere Störfaktoren, wie Tv, Radio einfach nicht.
Re: Klingeltöne zu leise
ZitatOriginal geschrieben von andy-peer
Findet ihr die Klingeltonlautstärke ausreichend?
Sogar mehr als das! Ich habe die Lautstärke im allgemeinen Profil auf 6 von 10 heruntergesetzt, Bei LS 9 und 10 hatte ich das Gefühl, mir platzen die Trommelfelle. Selbst 7 und 8 empfand ich noch als unangenehm laut.
Kleiner Tipp, falls Dir die serienmäßigen Klingeltöne zu dumpf sind: man kann eigene Töne ins Gerät laden und einstellen, da müsste sich doch auch für Dich etwas finden, das genau passt. :top:
ZitatOriginal geschrieben von Dwarslöper
Ja, die Stiftung Warentest sollte lieber bei Bratpfannen und Kaffeemaschinen bleiben..
Bei "Connect" hat es jedenfalls gut abgeschnitten. Besonders hervorzuheben wäre die gute Empfangsleistung. Kann dies jemand in der Praxis bestätigen?
ZitatOriginal geschrieben von bernbayer
Bei "Connect" hat es jedenfalls gut abgeschnitten. Besonders hervorzuheben wäre die gute Empfangsleistung. Kann dies jemand in der Praxis bestätigen?
Moin,
ich nutze ein C6-00 parallel mit einem E72. "Gefühlt" liegen beide im Normalgebrauch gleich auf bei den Empfangseigenschaften (T-Mobile D). Beim Einsatz im IC (Wagen mit metallbedampften Fenstern und ohne Repeater) hält das C6-00 wohl etwas länger den Empfang.
ZitatOriginal geschrieben von bernbayer
Bei "Connect" hat es jedenfalls gut abgeschnitten. Besonders hervorzuheben wäre die gute Empfangsleistung. Kann dies jemand in der Praxis bestätigen?
Ja, der Empfang ist sowohl im Netz des Timo Beil als auch in dem der blauen Blubberbläschen mindestens genau so gut wie bei meinem E90 und um Längen besser als beim E66 meiner Holden, sowohl im GSM- als auch im Dualmodus. In Sachen WLAN ist es dem wirklich guten E90 nach meinen Erfahrungen sogar leicht überlegen.
Wenn das C6-00 auch alles andere ist als das ultimative Hyper-Smartphone, so muss es sich zumindest in Sachen Empfangsleistung m. E. vor keinem anderen Smartphone verstecken. Und für seinen Preis bietet es überdies eine Menge Ausstattung. Einige Leute behaupten sogar, dass es ein in der Praxis brauchbares Navi an Bord hat; ich persönlich würde dies eher auf den Umstand reduzieren, dass eine Navigationssoftware installiert ist, über deren Brauchbarkeit man trefflich streiten kann. :p
So ich hab mich auch mal nach Jahren von meiner SE/// Phase getrennt *gg* und bekam gestern das Nokia C6-00.
Ich bin bislang eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät, sowohl doch sehr gut verarbeitet, doch schnelle Geschwindigkeit der Software.
Mit dem Akku bin ich noch nicht ganz zufrieden... aber es ist ja so, dass man in den ersten Tagen nach Erhalt eines neuen Handys doch sehr viel rumspielt.
Der Rest wurde schon mehrfach hier erwähnt
Wie ich finde ein guter kauf
ZitatOriginal geschrieben von Rene78
[Nokia C6]
Wie ich finde ein guter kauf
Angesichts des beschlossenen Endes von Symbian sozusagen ein "Good-B(u)ye!"
Nokia bringt ja gerade neue Modelle mit "Symbian 3" auf dem Markt. Ich halte es etwas für voreilig vom ende von symbian zu sprechen. Warten wir mal die Entwicklung ab. Auch "Android" hat seine Macken.
Das Ende von Symbian ist leider eine mittelfristig beschlossene Sache, das ist von Nokia bereits verkündet worden.
Ich bin deswegen noch lange kein Freund von iOS, da missfällt mir der Grundgedanke der von einem gewissen "Steve" überwachten "Gated Community." Und WP7 ist ebenfalls ein geschlossenes System, bei dem ein anderer gewisser "Steve" das Sagen hat.
Android ist m. E. ein noch ziemlich chaotisches und Baustellen-ähnliches System, dessen Benutzung im professionellen Bereich m. E. erst in frühstens ein oder zwei Jahren in Betracht gezogen werden kann.
Aber bis dahin werden Symbian-Geräte sicherlich noch gut funktionieren, da bin ich recht zuversichtlich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!