1&1 Internet - welche Technik?

  • Moin,


    ich habe eben den 1&1 Werbespot gesehen, dass es bei denen jetzt auch möglich ist, einen Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit (mit 3 Monaten Kündigungsfrist) abzuschließen. Ich bin derzeit bei Alice, u.a. weil 24-monatige Vertragslaufzeiten in diesem Bereich für mich ein no-go ist. Allerdings muss ich schon zugeben, dass mir die VoiP-Telefoniererei, die bei meinem Alice-Anschluss (Telekom-Resale mit DSL1500) ja zwangsweise genutzt wird, mitunter ein wenig auf den Geist geht. Insbes. wenn die Leitung mit einem größeren Download ausgereizt ist, gibts beim Telefonieren schon ab und zu mal Probleme.


    Ich war vor langer Zeit schon mal 1&1-Kunde, und damals war das Ganze rein technisch genauso, wie wenn man direkt bei der Telekom war. Meine Frage ist: Wie ist das heute? Insbesondere interessiert mich, wie die Telefoniererei umgesetzt wird. Ist das ebenfalls eine VoIP-Lösung wie bei Alice, oder wird der normale analoge Telefonanschluss genutzt? Und vor allem: Was passiert, wenn man für 2,99 die ISDN-Option dazunimmt? Bei Alice habe ich das Stand heute auch, aber es gibt hier natürlich kein "echtes" ISDN, sondern halt VoIP-ISDN. Schaltet 1&1 bei Zubuchung dieser Option einen guten alten echten ISDN-Anschluss über die Telekom?


    Vielen Dank schonmal!

  • 1&1 ist ausschließlich VoIP - bei "ISDN" bekommst du eben mehrere VoIP-Accounts.


    Technikpartner hat 1&1 verschiedene, je nach Ortsnetz. Glaube Telefonica, QSC und Telekom AG, wenn nur Telekom verfügbar ist kostet es aber einen Aufpreis.


    Richtiges ISDN bekommst du z.B. bei Vodafone wenn du auf dem Antrag Classic Comfort ankreuzt, 4€ mehr bezahlst und es verfügbar ist. Oder eben bei der Telekom AG

  • Ja, das scheint auch nach meinen Recherchen der letzten Minuten so zu sein. Echtes ISDN gibt es heute nur noch bei der Telekom (heißt dort aber auch nicht mehr ISDN, sondern "Universalanschluss"), oder bei Arcor. Letztere kommen aufgrund von extrem schlechten Erfahrungen nicht in Frage, zumal es wahrscheinlich auch nicht wirklich billiger ist. Bei der Telekom 38,95 als C&S Comfort inkl. ISDN (hoffentlich ist es wirklich noch "echtes" ISDN...). Das sind 4 Euro mehr, als ich heute für den NGN-Schrott bei Alice zahle. OK, halt wieder 24 Mon. MVLZ, aber dafür 170 Euro Gutschrift fürs Zurückwechseln. Ich glaube, das ist ein faires Angebot.


    Hauptsache, der Anschluss ist nach dem Auslaufen bei Alice möglichst schnell wieder frei; wochenlanges Warten ohne Internet kann ich mir nicht so wirklich erlauben.

  • ich verstehe nicht was die Leute gegen 24 Monate Laufzeit haben. Dadurch fährt man immer noch am günstigsten (Auszahlungen, Hardware usw mit reingerechnet).


    Ok wenn man jährlich umzieht oder sowas dann ist das nicht wirklich ratsam aber für jeden "Durchschnittskunden" ist das doch egal

  • Als ich heute mit Alice telefonierte, um meine Kündigung zu bestätigen, meinten die, dass sie sogar selber wüssten, dass an Anschlüssen wie meinem eine befriedigende Telefonie nicht möglich sei, weshalb sie heute an meiner Adresse einen Neuauftrag gar nicht mehr annehmen würden. Ich bin wahrscheinlich einer von ganz Wenigen, wo sie nicht versuchen, einen umzustimmen, sondern im Gegenteil absolutes Verständis hatten. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!