Computer mit Software verkaufen: Worauf achten?

  • Moin,


    eine ganz dumme Frage:


    Was ist wenn ich einen Computer verkaufe (inkl. der Recovery DVDs) und sich auf diesem Computer aber MEINE eigene, offizielle Version eines anderen Betriebssystems befindet?


    Konkret:
    Recovery DVDs "Windows Vista Home", aktuelles System auf meinem Computer: "Windows XP Professional", da frisch installiert ist das XP aber noch nicht aktiviert.


    Darf ich das auf dem Rechner lassen (ohne Aktivierung) oder muß ich den Computer vorher wieder in den Originalzustand versetzen?




    Danke.

  • Hast Du denn ne Seriennummer zu dem xp pro? Ansonsten kick es doch einfach runter und mach das originale Vista drauf und gut is. Soll sich doch der Käufer nen Plan machen...

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Ich installiere auf verkauften Rechnern entweder das OS von der Recovery oder bei nen selbstgebauten Rechner immer Ubuntu. Dann umgehst du alles :).

  • Re: Computer mit Software verkaufen: Worauf achten?


    Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von T.W.G
    Darf ich das auf dem Rechner lassen (ohne Aktivierung) oder muß ich den Computer vorher wieder in den Originalzustand versetzen?


    Solange du dem Käufer die entsprechenden Keys mit gibst, kannst du drauf installieren was du willst.
    Ich hab gerade mein Netbook hier verkauft und dort auch bereits Win7 draufgepackt, trotz XP Recovery-CDs

  • Könnte man glauben, daß das kein Problem sein soll, aber die Aktivierung ist nur eine technische Hürde zum Betrieb, der Copyright-Verstoß wird schon mit der Kopie der Software gesetzt. Das Gesetz spricht da eindeutig von "Vervielfältigung" als Tatbestand.
    Und unberechtigt ist diese Vervielfältigung auch, denn Microsoft untersagt ja selbst die Weitergabe von Beta-, RC- und Trial-Versionen, selbst wenn die jedermann zum freien Download angeboten werden. Man erinnere sich and die .torrents, die Microsoft sperren ließ, obwohl die gleiche Software über Akamai frei verteilt wurde. Das geschieht vor allem aus Sorge über die Datenintegrität. Microsoft zahlt lieber selbst für die Downloads als das Risiko einzugehen, daß der Code von Dritten verändert wird. Daher meine ich ziemlich sicher *nein*, auch wenn ich die uralte EULA (XP ist fast 10! Jahre alt) nicht in Griffweite habe.

  • Ich danke euch.


    Dann werde ich das Ding lieber mit seinen originalen Recovery DVDs wiederherstellen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!