Wohngeld bekommen - Wo beantragen?

  • Nabend,


    gestern kam bei einer Diskussion die Frage um Wohngeld auf. Nun fragen sich 2 Personen wo und wie und ob sie Wohngeld bekommen würden.


    Person X: Wohnhaft in Duisburg, Azubi, Kindergeld würde gerne Wohngeld beantragen. Wo bekommt man Infos dazu?


    Person Y:Wohnhaft Dortmund, Zweitwohnsitz Gronau, Student, Kindergeld, kein Bafög würde auch gerne Wohngeld erhalten.


    Hat jemand mal Infos dazu? Bei manchen Seiten wollen die Geld für eine Berechnung haben und ich blicke da nicht so recht durch.


    Achja, wird Wohngeld auch rückwirkend erstattet?



    Danke :)

  • Re: Wohngeld bekommen - Wo beantragen?


    Zitat

    Original geschrieben von Dr.Beer
    Nabend,


    Person X: Wohnhaft in Duisburg, Azubi, Kindergeld würde gerne Wohngeld beantragen. Wo bekommt man Infos dazu?


    hier die Info für Duisburg


    Zitat

    Original geschrieben von Dr.Beer
    Person Y:Wohnhaft Dortmund, Zweitwohnsitz Gronau, Student, Kindergeld, kein Bafög würde auch gerne Wohngeld erhalten.


    Hier die Info für Dortmund



    Wie das jetzt mit Zweitwohnsitz geregelt ist, weiss ich leider nicht, aber das kannst du beim Besuch erfragen
    Zu deiner Frage ob Wohngeld auch rückwirkend erstattet wird, nein es hier entscheident, wann du den Antrag abgibst, aber der volle Monat wird angerechnet.
    Am besten fragst du dort nochmal selbst nach


    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen schönen abend noch

  • Wohngeld beantragt man in unserer Region bei der Gemeinde
    bzw da wo auch das Einwohnermeldeamt sich befindet.
    Dort gibt es eine Stelle bei der kann man die Anträge abholen kann
    bzw auch beantragen kann, wie die genau heisst, weiss ich leider nicht mehr.
    Dann muss man sämtliche ausgehändigte Unterlagen vom Vermieter,
    vom Arbeitsgeber oder Vergleichbarem, inkl der eigenen Angaben ausfüllen
    bzw ausfüllen lassen.
    Bei der Berechnung wird dann auch noch nach Vermögen
    bzw Guthaben auf der Bank inkl Zinserträge gefragt.
    Sollte dann eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten werden,
    wird für einen Zeitraum Wohngeld bewilligt.
    Rückwirkend geht das nach meiner Information leider nicht
    es gilt immer das Datum der ersten Vorstellung bei dieser öffentlichen Stelle.



    Alles weitere unter


    Klick hier




    Gruss N.

    2 mal in der Vertrauensliste - KLICK

  • Vom Arbeitsanfall her kommt die Beantragung von Wohngeld einer Steuererklärug sehr nahe,
    am besten gleich beides zusammen machen, wäre ohnehin an der Zeit :D

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Re: Wohngeld bekommen - Wo beantragen?


    Zitat

    Original geschrieben von Dr.Beer
    Nabend,


    gestern kam bei einer Diskussion die Frage um Wohngeld auf. Nun fragen sich 2 Personen wo und wie und ob sie Wohngeld bekommen würden.


    Person X: Wohnhaft in Duisburg, Azubi, Kindergeld würde gerne Wohngeld beantragen. Wo bekommt man Infos dazu?


    Vorrangig müsste die BAB von der Arbeitsagentur sein.
    Die Arbeitsagentur hat auch einen BAB-Rechner


    Zitat


    Person Y:Wohnhaft Dortmund, Zweitwohnsitz Gronau, Student, Kindergeld, kein Bafög würde auch gerne Wohngeld erhalten.


    In der Regel bekommen Studenten nur Bafög, alle anderen staatlichen Transferleistungen sind durch die prinzipielle Bafög-Möglichkeit in der Regel ausgeschlossen. Warum gibt es denn kein Bafög?

  • Zitat

    Original geschrieben von Dr.Beer
    Eltern verdienen zu viel.


    Dann müss(t)en ja eindeutig die Eltern zahlen.
    Schon etwas abwegig dann auf die Idee zu kommen, daß man Wohngeld bekommen könnte. Auf dem/einem Amt sollte derjenige die Idee nicht vortragen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!