Flugzeuge bei PlusOnline ab 35.000 Euro, Pilotenlizenz ab 2.000 Euro

  • Zitat

    Original geschrieben von cisueno
    Das ist ein UL-Flugschein und kein "richtiger Flugschein". Damit darfst du die Getränkedosen (Maximalgewicht knapp unter 475kg) fliegen, auf die so ziemlich jeder "vernünftig fliegende" einen Groll hegt.


    Nun ja, das sagen richtige Piloten der echten Flugzeuge auch von den Leuten, die die etwas schwererem Getränkedosen mit einem PPL-A fliegen dürfen :D


    Vernünftiges fliegen fängt sowieso erst bei ATPL mit entsprechenden Ratings an :D


    Aber da wird es bei Plus wohl die nächsten Jahre nix geben...

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Nun ja, das sagen richtige Piloten der echten Flugzeuge auch von den Leuten, die die etwas schwererem Getränkedosen mit einem PPL-A fliegen dürfen :D


    Vernünftiges fliegen fängt sowieso erst bei ATPL mit entsprechenden Ratings an :D


    Für den "Freizeitbereich" ist der PPL-A sicherlich ausreichend und eine ganz andere Welt als der SPL. Was professionelles Fliegen anbelangt stimme ich dir grundsätzlich zu. Wobei so eine Meridian Blechbüchse durchaus was hat ;)

    moep

  • Zitat

    Original geschrieben von köttel
    gibts für plus momentan Gutscheine? :D


    zanox ;)

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Zitat

    Original geschrieben von cisueno
    Für den "Freizeitbereich" ist der PPL-A sicherlich ausreichend und eine ganz andere Welt als der SPL.


    Stimmt schon, vor allem wenn es dann an IFR, Zweimot Rating, etc. geht. Da fängt der Spaß dann langsam erst richtig an :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Stimmt schon, vor allem wenn es dann an IFR, Zweimot Rating, etc. geht. Da fängt der Spaß dann langsam erst richtig an :D


    Musst du mir nicht sagen :D

    moep

  • Zitat

    Original geschrieben von Bene
    sieben Prozent, schick ;)

    Gibt's eigentlich Erfahrungswerte, ob Zanox und Konsorten zum Beispiel diese sieben Prozent auch bei Einzelkäufen von mehreren tausend Euro einigermaßen reibungslos auszahlen? Bei der Pilotenlizenz ohne eigenes Flugzeug (5000€) wären das ja schon 350€, beim Fertigflieger (40.000€) sogar 2800€.

    Je suis Charlie

  • Coole sache so ein flugzeug :top: ... hätte ich das nötige kleingeld dann :D



    Edit: Vielleicht bietet einer unserer händler so ein flugzeug mit vertrag an ... am besten mit 0€ zuzahlung :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Lt. Beschreibung kann das wohl jeder Hanswurst, der einen "Schraubenzieher" halten kann, selbst aufbauen. :rolleyes:
    Na zum Glück sind die Dinger so teuer, daß es sich nicht jeder Hanswurst leisten kann. Finde es ein bißchen riskant, sowas als Bausatz zu verkaufen... Auch wenn es später vom Hersteller abgenommen wird (muß man das Ding dann dort vor Ort zusammenbauen oder kommen die zur Abnahme auch zum Käufer nach Hause, wo das Ding dann vermutlich im Hinterhof zusammengebaut wird?) :cool:
    Man könnte ja das Ding zurückfliegen, aber es hat ja noch keine Zulassung...


    Ach arg viel anders als bei einem Revell Bausatz wird das auch nicht sein :p :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!