Alufelgen in Fahrzeugschein eintragen lassen?

  • Unglaublich, aber wahr: Ich will mir zum ersten Mal für mein Auto Alufelgen zulegen. Dabei soll die Reifengröße, wie im Fahrzeugschein aufgezogen werden, auf die Felgen aufgezogen werden.
    Muss ich damit dann noch zum TÜV?

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Nö. Aber kannst ja auch einfach deinen Reifen-/Felgenhändler fragen.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Nö. Aber kannst ja auch einfach deinen Reifen-/Felgenhändler fragen.


    Richtig, aber ich kann mich auch einfach mal hier vorab erkundigen. ;)

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Vergiss nicht, dass die Felgen eine ABE für dein Auto haben müssen.


    edit:zu langsam gepostet, siehe Beitrag oberhalb

  • Nein steht sie nicht! Wenn es für die Felgen/Reifen/Fahrzeug Kombination eine ABE gibt, müssen Sie nicht eingetragen werden. In allen anderen Fällen schon!

  • Sind es Felgen vom Fahrzeughersteller? Wenn ja, bist Du auf der sicheren Seite. Wenn es Felgen aus dem Zubehör sind, mußt Du sie eintragen lassen, da brauchst Du ein TÜV-Gutachten bzw. eine ABE. Wichtig ist hierbei die Traglast. Wenn die Traglast nicht stimmt, kannst Du sie nicht eintragen lassen.


    Um welches Auto und welche Felgen handelt es sich?

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • wichtig ist diese ABE genau durchzulesen. nur der wisch alleine reicht da nicht, weil da sind oft x fahrzeugtypen beschrieben und bei manchen muss man nix machen, bei manchen muss aber dennoch zum tüv und begutachten lassen.


    von daher: wenn ABE vorhanden, dann genau durchlesen ob es für den speziellen fahrzeugtyp keine beschränkungen gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!