Tarifsuche (FM, FSMS und TMO-Flat). Familyoption?

  • Moin,


    bin auf der Suche nach dem geeigneten Tarif für meine Schwiegermutter in spe und es gibt folgende Anforderungskriterien:


    -min. 50 FM (gerne mehr, evtl sogar Flat fürs gute Gewissen)
    -min. 150 Frei-SMS (gerne mehr)
    -wenn möglich (preislich): Flat zu min. einer TMO-Nummer


    Feste Preisvorgabe gibt es nicht. Wenn es mehr Leistung gibt, wird auch gerne mehr bezahlt.


    Meine bisherigen Favoriten:
    -Mein Base mit 50+30 Minuten und unbegrenzt SMS für 15€
    -o2o mit einer realistischen monatlichen Belastung von 25-30€ und der Möglichkeit der Fullflat bei 48€
    -Mein Base mit 500+30 Minuten (das wäre für sie wohl effektiv eine Flat) und unbegrenzt SMS für 40€
    -TMO Relax 60 mit 60 FM, 150 Frei-SMS und der Family-Option für 45€



    Jetzt zu meinen Fragen:
    -Habe ich noch andere gute Angebote übersehen?
    -Wie genau funktioniert die Familyflat? Sie kostet ja 20€, muss die jedes Handy gebucht haben (ähnlich F&P bei E+) oder nur das eine Handy? Und wie ist das zu verstehen, dass 15€ auf der Handy- und 5€ auf der T-Home-Rechnung erscheinen? Kann man das ganze nur buchen, wenn man einen T-Home-Vertrag hat und dann auch nur zu dieser Nummer kostenlos telefonieren (hier ist ein T-Home-Vertrag vorhanden, allerdings ist auch bei meiner Freundin einer vorhanden und da hätte ich die Flat dann "hingelegt")?



    Fragen über Fragen. Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

    Tarif: E+ T&M 50 Web Code 25 mit Treuevorteil, Top-3-Flat und F&P (11,50€/Monat)
    Handy: Nokia E63-1 Midnight Black (FW: 500.21.009)


    Handyhistorie: Nokia 6233 classic black, Motorola V525, Siemens C25
    Notebooks: Lenovo Thinkpad X201 (Windows 7 Professional 64 Bit und Ubuntu 10.04), Asus Eee PC 901 (Windows XP) - Historie: Acer Aspire 5050

  • Das mit der Family Option läuft so: Der jenige der die Option bucht zahlt auf seiner Telekom Mobilfunkrechnung (früher T-Mobile) 14,95 EUR und kann dabei drei weitere Telekom Mobilfunknummern die kostenfrei erreicht werden sollen hinterlegen, diese erhalten dann eine SMS das Sie in die Family IDxyz aufgenommen wurden. Diese Rufnummern können monatlich geändert werden.


    Zudem kann noch eine Telekom Festnetznummer (ehemals T-Home) hinterlegt werden. Diese ist dann ebenfalls per Flat erreichbar und alle 6 Monate änderbar.


    Der Telekomanschluss mit dieser Festnetznummer kann dann im Festnetzbereich ebenfalls für 4,95 EUR die Option Family buchen. Die Berechtigung erfolgt hierbei über die Family ID und Family Name. Unterschiedliche Vertragspartner für Mobilfunk / Festnetz sind egal!


    Die Festnetzoption ist optional. Es geht auch nur die Mobilfunkvariante ;).

  • Und können dann alle angegebenen Rufnummern untereinander kostenlos telefonieren oder nur die Rufnummer, für die es gebucht wurde? Und warum finde ich die Option ohne FN nicht auf der T-Mobile-Seite?

    Tarif: E+ T&M 50 Web Code 25 mit Treuevorteil, Top-3-Flat und F&P (11,50€/Monat)
    Handy: Nokia E63-1 Midnight Black (FW: 500.21.009)


    Handyhistorie: Nokia 6233 classic black, Motorola V525, Siemens C25
    Notebooks: Lenovo Thinkpad X201 (Windows 7 Professional 64 Bit und Ubuntu 10.04), Asus Eee PC 901 (Windows XP) - Historie: Acer Aspire 5050

  • Ja, es können dann alle in der Option eingebundenen Mobiltelefone untereinander kostenfrei Telefonieren.


    Du findest auf der Telekom Mobilfunk Webseite das ganze ohne Festnetz Option nicht, da es sonnst noch kompilizierter wäre und das ganze auch nur als komplett angebot vermarketet wird.


    Da ich am Telekom Festnetzanschluss schon die Option "Festnetz zum Telekom Mobilfunknetz Flat" habe brauche ich die Festnetzoption nicht mehr ;).

  • Kann man auch congstar-Nummern angeben?

    Tarif: E+ T&M 50 Web Code 25 mit Treuevorteil, Top-3-Flat und F&P (11,50€/Monat)
    Handy: Nokia E63-1 Midnight Black (FW: 500.21.009)


    Handyhistorie: Nokia 6233 classic black, Motorola V525, Siemens C25
    Notebooks: Lenovo Thinkpad X201 (Windows 7 Professional 64 Bit und Ubuntu 10.04), Asus Eee PC 901 (Windows XP) - Historie: Acer Aspire 5050

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!