wird Symbian S60 3rd langsamer mit der Zeit?

  • Hi,


    wenn man auf Symbian viele Programme installiert, ist es dort dann so wie bei Windows, dass das komplette System, auch wenn die programme nicht gestartet sind, träger reagiert? Also dauert z.B. das Aufrufen der Kontakte oder des Kalenders bei einem jungfräulichen Handy genau so lange wie bei einem wo schon 100 Programme installiert sind?

  • Ich würde sagen, ja das System wird langsamer. Und es geht immer mehr Speicher verloren, auch wenn man Programme wieder löscht, da immer irgendwelche Reste im System bleiben.

  • Und was kann man dagegen machen?Etwa Cache/Temp leeren oder ähnliches wie aufm Pc?Gibt es überhaupt Apps dafür?Würde mich auch interessieren.

    gruß primu

  • So würde ich das nicht stehen lassen.


    Symbian wird sicherlich langsamer aber ich denke, dass sich dieser Effekt in Grenzen hält. Wobei ich jetzt keine ausführlichen Tests gemacht habe.


    Es hängt wohl auch davon ab, ob man das System ein wenig pflegt (viel ist aber glaube ich nicht möglich). Wenn man z.B. viele Programme per Autostart starten läßt, dann darf man sich nicht über ein langsames System wundern. Vor allem, wenn man diese Programme nur bei Bedarf nutzt.


    Gerade auf dem Handy machen sich ein paar zusätzliche Nutzer von Rechenleistung doch ziemlich bemerkbar. Wenn man also Profimail, Nimbuzz/Fring/Slick/o.ä., mp3-Player und vielleicht noch die Navigation parallel laufen lassen möchte, dann hat man ein System, das nur noch sehr träge reagiert.


    Wenn man aber nur das Nötigste (z.B. einen Profilmanager, usw) per Autostart starten läßt, dann hat man in meinen Augen doch ein System, dass recht schnell reagiert und auch die Programme laufen oder starten mit kaum merklicher Verzögerung im Vergleich zu einem frischen System.


    Am Deutlichsten wird ein "altes" System bei einem Neustart. Ein frisches System ist relativ schnell hochgefahren (natürlich nicht im Vergleich zu S40).
    Nach einer Weile merkt man doch recht deutlich, dass der Startvorgang doch ziemlich lange dauert. Auch wenn dann das Menü erscheint, ist der Startvorgang noch nicht beendet. Das merkt man, wenn man z.B. die Systemeinstellungen ändern will oder anderer Menüordner öffnen möchte, die reagieren erst einmal gar nicht oder nur sehr verzögert. So kann der Startvorgang schon mal 1 Minute und mehr dauern.


    Aber dann reagiert das System doch ohne große Verzögerungen.


    Ach ja. Und man sollte regelmäßig prüfen, welche Programme gerade im Hintergrund laufen. Das kann das System doch ziemlich ausbremsen. Entweder benutzt man dafür den eingebauten Taskmanager oder man benutzt einen ordentlichen, der den Taskmanger ersetzt. Dann beendet man alle Programme manuell, die man gerade oder in nächster Zeit nicht benutzt. (längeres Drücken auf die Menütaste).
    Auch sollte man das Handy regelmäßig neu starten. In Abhängigkeit von einer intensiven Nutzung kann das einmal am Tag oder 1 mal die Woche, usw., sein. Man merkt aber mit der Zeit, welche Programme in welcher Konstellation das System evtl. etwas träge machen und wann ein Neustart ratsam ist.



    Viele Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von sebastianju
    Ich würde sagen, ja das System wird langsamer. Und es geht immer mehr Speicher verloren, auch wenn man Programme wieder löscht, da immer irgendwelche Reste im System bleiben.


    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.


    Für ein langsamer werdendes System ist eigentlich nur entscheidend, ob der RAM-(Arbeitsspeicher) vollständig oder fast vollständig ausgenutzt wird.


    Das kann ich bei den S60v3 Systemen und bei den von mir verwendeten Programmen aber bisher nicht feststellen. Es gibt ein paar speicherintensive Programme, Z.B. Navi, Browser, vor allem Opera aber ansonsten hält sich das alles in Grenzen.


    Wenn man jedoch ein Handy mit wenig RAM hat (z.B. N95 oder die bekannten Probleme mit dem N97 (auch wenn es v5 ist)), dann bekommt man natürlich eher Probleme.


    Ich konnte jedenfalls bisher nicht feststellen, das der RAM Speicher schon dadurch stark sinkt, weil man viele Programme installiert hat und viele Programme getestet hat. Bei mir hängt die Auslastung des RAM Speicher eigentlich nur von den gerade verwendeten Programmen ab und nicht davon, welche ich installiert habe.


    Der C: Speicher sinkt aber natürlich mit mehr installierten Programmen. Aber da konnte ich bisher auch keinen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit feststellen.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von Torian
    … ist es dort dann so wie bei Windows, dass das komplette System, auch wenn die programme nicht gestartet sind, träger reagiert?

    Wenn Du Dir Müll auf das Handy ziehst, ist das genauso wie bei Windows, wenn Du Dir dort Müll installierst. Nur Du siehst einem Programm nicht an, ob es schlecht programmiert wurde und so zu Müll wird.


    Andersherum formuliert: Auch ein Windows muss nicht langsamer werden. Aber es reicht schon ein Programm, das Mist baut, und der Windows-Rechner kommt nicht zur Ruhe – allein die Auslieferung ab Werk ist oft ungenießbar. Beim Mobiltelefon ist dann auch noch der Akku nach wenigen Stunden leer.


    Pauschal ist die Frage daher schwer zu beantworten. Lass es lieber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!