Handytarif mit etwa 400 Freisms und 100 MB Datenvolumen gesucht

  • Hallo,


    ich suche einen Tarif OHNE Handy, der zumindest folgendes bietet:


    - 50 Freiminuten monatlich ins Festnetz und alle Handynetze
    - 400 Freisms monatlich, zumindest ins D2-Netz, bevorzugt natürlich in alle Netze, muss aber nicht sein
    - Pseudo-Flat fürs mobile Internet mit mindestens 100 MB monatlich bei voller Geschwindigkeit (aber bitte nicht irgendeine komische Datenflatoption die nur gilt wenn ich so nen speziellen Browser des Anbieters verwende, so wie Vodafone und T-Mobile es z.B. vergünstigt anbieten). Nach Verbrauch des Volumens sollte weiterhin kostenloses surfen möglich, es wäre kein Problem wenn dies dann nur mit verminderter Geschwindigtkeit erfolgt.


    Man müsste meinen, dass seien alles keine so sonderlich großen Ansprüche und sollte für max. 40 Euro im Monat möglich sein? Bei den großen Anbietern hab ich aber bislang nichts gefunden, entweder fängt das mobile Internet erst ab 20 Euro monatlich an, so wie ich es aktuell bei T-Mobile habe, oder sie bieten dafür keine SMS-Kontingente in der Größe an.


    Es müsste wohl auch entweder im Netz von T-Mobile, Vodafone oder O2 sein.


    Denn bei Base scheint all dies zwar möglich zu sein, nur leider verwenden die das E-Plus-Netz, bei dennen Edge offenbar kein Thema ist und UMTS hier auch weit und breit nur sehr schlecht ausgebaut ist.


    Jemand einen Tipp für mich?

  • o2 o Freikarte mit Internet-Pack-M (Drosselung erst ab 200 MB). Für 30 € Aufladung pro Monat erhältst du bei Preisen von 0,15 €/Min. in alle Netze 200 Gesprächsminuten. Für die monatliche Aufladung in Höhe von 30 € spendiert dir o2 jeden Monat 500 Frei-SMS in alle Netze. Das o. g. Internet-Paket kostet dich weitere 10 €. Damit hast du deine Wünsche für 40 €/Monat zusätzlich mit einer kleinen Reserve sehr gut abgedeckt.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Ich kann dazu momentan nichts auf der O2-Website finden. Könntest du das mal verlinken?
    Die Website-Suche wirft nur was von einer "Loop Freikarte " aus, aber der Link führt direkt zu O2 O Prepaid, wo nirgendwo von Gratissms oder -minuten bei Aufladung die Rede ist.


    EDIT: Ok, habs gefunden. Aber bist du sicher, dass man das Internetpaket auch zur Freikarte hinzubuchen kann? Auf den ersten Blick sehe ich da nichts von Tarifoptionen.

  • Klar geht das, schau mal in diesen Thread. Oder hier!


    Da du nur 50 Gesprächsminuten brauchst, reicht ja eigentlich eine monatliche Aufladung von 30 €. Damit erhältst du bereits die 500 Bonus-SMS, für 10 € buchst du das Internet-Pack-M und 20 € Rest ergeben rund 133 Minuten für Telefonie.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Auch wenn du Base ausschließt, ich dachte E+ hat ein realtiv gutes EDGE-Netz.
    Weil dann bräuchtest ja nur folgendes buchen:
    SMS-Flat: 10€
    50 Minuten: 5€
    Handy-Internetflat: 10€
    Macht also 25€ mtl. und du kannst auch mehr als 400 SMS schreiben ;)
    Im Gegensatz zur Freikarte können dir da auch die Händler ein bisschen was dazugeben (natürlich nicht viel aber besser als nichts).
    Prinzipiell würd ich das Netz bei jedem Anbieter vorher kurz testen (dazu ist die Freikarte natürlich ideal und T-Mobile und Vodafone haben auch kostenlose UMTS-Karten).
    Sowohl bei o2 als auch bei Vodafone müsste man noch einen kostenlosen Monat für die Datenoption buchen können (Vodafone beschränkt aber um zu testen ob UMTS gut geht reichts ja).

  • Ja, das Angebot von Base hab ich schon gesehen. Hätte mir auch preislich sehr zugesagt.


    Aber ich dachte Edge gibts im E-Plus-Netz gar nicht? Wird zumindest auch nicht bei der Netzabdeckungsabfrage auf deren Seite erwähnt. Mit Edge könnte ich natürlich leben, auch bei T-Mobile geht hier im Ort nicht mehr, ebenso o2, nur Vodafone bietet HSDPA. Aber GPRS wäre ein Graus.

  • Glaub seit 2009 hat E+ EDGE ausgebaut. Wie gesagt, würds einfach mal testen, vllt auch mit einer Mein Base Prepaid-Karte oder irgendeiner anderen Prepaid-Karte im E+ Netz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!