OVI Store startet nicht - File zum Download?

  • Hallo!


    Ich habe heute versucht den OVI-Store auf meinem X6 zu starten.
    Zügig kommt eine Meldung über eine neuere Version, die dann auch heruntergeladen wird, doch jede Installation schlägt fehl!!


    Warum weiß ich nicht, dass Gerät ist fabrikneu und ich würde gerne wissen, ob es die Datei des OVi-Store irgendwo direkt zum Download gibt?

  • Geh nochmal in den Store, dann wird dir erneut ein Update angeboten. Die Jungs haben gestern ein nicht zertifiziertes Updates rausgebracht, und das kurze Zeit später korrigiert.
    Jedenfalls ging es bei mir dann wieder. Aktualisiert wurde auf 1.0.6

  • Weil ich seit Februar wieder Probleme habe, hier mal die aktuelle Version(en) des Nokia Store (Wikipedia) zum Direkt-Download:

    1. 1.30.8 für S60 3rd Edition, 22. November 2012
    2. 1.30.8 für S60 3rd Edition Feature Pack 2
    3. 1.30.8 für S60 5th Edition aka Symbian^1, 22. November 2012
    4. 3.30.18 für Symbian^3, kleinere Download-Variante ohne alle QT-Libraries: Klick

    Und weil Nokia im Jahr 2012 noch immer nicht das Symbian-Versionsschema verstanden hatte:
    v3.30.18 = 3.30.018 = 3.30(18)
    v1.30.8 = 1.30.008 = 1.30(8)


    In den Beta-Labs sind neuere Versionen des Store-Clients zu finden:

    • Symbian^3, bietet 3.30.12, also veraltet
    • Series 40, lediglich für Touch-and-Type, bietet 3.32.0.66 obwohl 3.32.2.71 aktuell ist, also veraltet
  • Series 40


    Nokia Series 40 – manchmal auch S40 oder Asha genannt – ist aktuell bei Version 3.32.2.71 vom 17. November 2012.


    Weil nach der Installation über Bluetooth öftermals der Store gar nicht mehr ging, empfehle ich den Link zur JAD über den internen Internet-Browser anzusteuern. Nur über die Internet-Installation stellst Du sicher, dass eine alte Version des Clients restlos entfernt/ersetzt wird.


    Ansonsten kannst Du den Weg über den Store wagen, auch wenn dort aktuell lediglich Version 1.8.20 ist. Diese Version sucht selbst nach seinem Update, und fordert Dich auf 3.30.2.42 zu installieren. Danach erfolgt dann das Update auf die aktuelle 3.32.2. Das ist immer noch besser, als sich den Store durch eine Installation über Bluetooth oder über Speicherkarte zu verhageln.


    Ansonsten, hier sind die vier Varianten, die ich bis jetzt fand:

    1. JAD + JAR für Full-Touch „Cheeky User-Interface“
    2. JAD + JAR für Touch-and-Type „Hybrid“
    3. JAD + JAR für alle Modelle vor dem Jahr 2008
    4. JAD + JAR für alle Anderen
  • Series 40 Nachtrag


    Zu der Variante „Modelle vor dem Jahr 2008“ bzw. „pre2008“ musst Du dann greifen, wenn erscheint:

    1. Zertifikat nicht auf Telefon oder SIM
    2. Certificate not on phone or SIM

    In diesem Fall hast Du unter Nokia » Menü » Einstellungen » Sicherheit » Zertifikate der Zertifizierungsstellen lediglich „Nokia Content Signing CA“ und noch kein „Nokia Online CA“. Letzteres Zertifikat ist neu. Kam mit jenen Nokia-Modellen, etwa ab dem Jahr 2008. Um genauer zu sein, Nokia hat das mit der Series 40 Platform Release 7.2 eingefügt. Deswegen musst Du zu der „alten“ Variante auch dann greifen, wenn Dein Modell oder Firmware aus dem Jahr 2009/2010 ist. Dieses neue Zertifikat konnte man für Java MIDlets nämlich nicht nachträglich installieren.


    Gute Nachricht zum Schluss: Ich sehe im Ovi Store Client keinen funktionalen Unterschied zu der „newCA“ Variante.

  • Nokia Series 40 ist bei Version 3.34.1.18 vom 2. Juli 2013:

    1. JAD + JAR für Full-Touch „Cheeky User-Interface“
    2. JAD + JAR für Touch-and-Type „Hybrid“
    3. kein Update für alle Modelle vor dem Jahr 2008
    4. JAD + JAR für alle Anderen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!