Backpacking Utilities für Thailand

  • Hallo Leute,


    nach langem Überlegen ist haben wir (Freundin und ich) gestern unsere Flüge nach Thailand gebucht :-). Wir haben vor dort 3 Wochen mit dem Rucksack das Land zu erkunden.
    Da wir bis auf zwei Backpacking Touren in den USA keine Erfahrung mit einem Backpacking Trip in Asien bzw. in einem Schwellenland haben wollte ich mal fragen nicht jemand von euch ein paar Tips an der Hand hat.


    Was denkt ihr sollte man unbedingt von Deutschland aus schon mitnehmen und was kauft man besser dort.
    Unser "Equipment" beläuft sich momentan auf:


    - Rücksäcke 70 + 10 Liter
    - Schnelltrocken Handtücher (1* klein u. 1* groß)
    - Reiseführer ;-)
    - Netbook mit GSM zur etweiligen Hotelbuchung
    - Iphone mit GPS
    - Digicam (kompakt)


    Vor Allem wären eine Diebstahlsicherung für unsere Rücksäcke ala "Pacsafe" und eine Tasche/Armbeutel o. ä. für den Strand meines erachtens lohneswert. Leider habe ich in dem Bereich keinerlei Erfahrung. Kennt ihr evtl. gute Produkte oder habt noch weitere Vorschläge? Toll wäre eine Art Geldbörse, welche man mit ins Meer nehmen kann und darin Kreditkarten und Geld unterbringen kann. Vieleicht gibt es ja so was in armbandform?


    Bin für jeden Ratschlag wirklich dankbar.


    Beste Grüße
    Bluewaver

    Geändert von Bluewaver am 00.00.0000 um 99:99

  • War letztes Jahr in Thailand und denke immer noch sehr gerne zurück und schau mir auch immer wieder die Bilder an.


    Wegen Diebstählen und so weiter brauchst dir nichts zu denken. Ist ein tolles Reisegefühl und man fühlt sich sehr sicher dort (zumindest auf den Inseln).


    Ein Netbook brauchst nicht unbedingt mitnehmen. Surfen kannst überall in den InternetCafes oder Hotel-Lobbys. Hotelbuchungen kannst vor Ort machen. Ist immer noch ein Backpacker-Land.


    Würde auch nicht zuviel vorher (aus Deutschland) buchen sondern alles vot Ort machen. Reisen in Thailand ist super einfach und macht sehr viel Spaß :-)


    Empfehlenswert ist ein großer Rucksack mit Transportasack zum Fliegen und ein Regenschutz. Nimm bequeme Kleidung mit und offene Schuhe. Aber nicht soviel, KLeidung und Schuhe kann man überall günstig kaufen.


    Als Reiseführer bietet sicher der Lonely Planet (speziell für Backpacker, gute Tipps, guter kultureller Hintergrund) und der Loose (gute Hotelbeschreibungen mit guten Umgebungskarten).


    Noch ein kleiner Tip: Lass dein IPhone zu Hause und genieß die traumhaften Strände und die Ruhe :-)


    Viele Grüße
    FloHech

  • Tu' Dir einen ganz großen Gefallen & kauf' dir keinen Lonely Planet; es sei denn, Du hast Lust, mit ca. fünf Millionen anderen Backpackern in den gleichen Lokalitäten rumzuhängen, die alle ihre Preise verzehnfacht haben, seit sie gecheckt haben, daß sie in besagtem Reiseführer stehen. Ausgetrampeltere Pfade lassen sich allerdings nicht zielsicherer finden ;)


    Aus dem gleichen Grund solltest Du auch einen Bogen um die khao san road machen...


    Wenn Du auch in den Norden reisen willst, informier' Dich nochmal über alle wichtigen Impfungen; allein in BKK ist imo Hepatitis A+B und Tollwut Pflicht.


    Ebenfalls empfehlenswert: Autan in nicht zu knappert Menge :)


    Ansonsten schließ' ich mich meinem Vorschreiber an, ein tolles Land, in dem man sich eigentlich auch recht sicher fühlt. enjoy, wird klasse :top:

  • Nimm so wenig wie möglich mit! Das ist der wichtigste Tipp, den ich Dir geben kann. Auch Dinge wie Autan kann man dort günstig kaufen. Hotels würde ich immer von unterwegs aus buchen und, wie schon gesagt, brauchst du dafür kein Netbook. Es gibt überall Internet Cafes und Terminals in den Hotels. Ich habe die Hotels immer über http://www.agoda.de gebucht, hat einwandfrei geklappt und die Preise sind IMHO auch super.

  • BlueWave


    Hallo,


    habe letztes Jahr im November mit 55 Jahren meinen Job hingeschmissen und lebe jetzt hier im Nord-Osten Thailands.


    Kann dir folgendes empfehlen. Vergiss den Lonely Planet und nimm dein Netbook mit. Als erstes kaufst Du dir eine Net-Sim von 1-2 Call. Kostet mit 30 Stunden Internet zwischen 99 und 199 Baht. Telefonlaeden gibts an jeder Ecke in Thailand. Die Karten gibts auch mit 100 Stunden Internetguthaben. Der Vorteil ist das man mit diesen Internet-Sim-Karten auch telefonieren kann. Waehlt man die 009 49 plus Ortsvorwahl und Rufnummer bezahlt man 5 Baht ins Deutsche Festnetz je Minute. Aufs Handy in Deutschland kostet die Minute 9 Baht.


    In Thailand gibt es ein erstklassiges Busnetz fuer kleines Geld. Z.B. kostet der VIP Bus von Bangkok nach Nong Khai ( Laotische Grenze ) ca. 460 Baht. Dreimal am Tag geht sogar ein First Clas Bus fuer 650 Baht. Dieser Bus hat sogar Fernseher in den Sitzen. Mit den Bussen kommt man in Thailand selbst in die entlegendsten Orte.


    Die Nachtzuege in Thailand fand ich immer sehr angenehm. Bin damit oft vom Hauptbahnhof Hua Lamphong ( Bangkok ) nach Surat Thani ( Koh Samui ) gefahren. Es gibt kein besseres Land fuer Backpacker als Thailand.


    Als Forum zum einlesen empfehle ich Dir das Tuk Tuk Forum,



    Schoene Gruesse aus dem sonnigen Thailand


    Dieter

  • Hey Leute,


    vielen Dank für eure Antworten =)!
    Als Reiseführer nutzen wir den Loos für "Süd-Thailand", ist ein wirklich guter. Vom Lonley Planet habe ich bisher auch nicht wirklich gutes gehört. Das Netbook werden wir auf jeden Fall mitnehmen und eine Thai-Handykarte habe ich schon von einem Freund bekommen. Für den Transport unserer Rucksäcke werden wir wohl echt einen Überzug kaufen, wäre ja wirklich schade wenn die kaputt gehen.


    In Thailand wollen wir hauptsächlich die Westküste im Süden bereisen. Meint ihr es macht Sinn die "Hotels" vorzubuchen? Wir würden halt gerne in Hotels bzw. Bungalows (wären besser) der mittleren Kategorie mit AC und Strandnähe unterkommen. Am liebsten wäre uns ein AC-Bungalow direkt am Strand, welcher nicht zu überlaufen ist. Wir wollen eher unsere Ruhe und keine Party...
    Bin nun schon die ganze Zeit bei "Sawadee.com" am schauen, aber irgendwie scheinen alle Unterkünfte, die unseren Vorstellungen entsprechen ziemlich teuer zu sein.


    Vieleicht könntet Ihr ja mal einen Blick über unseren Reiseplan werfen? Ich Skizziere den einfach mal hier:


    1 Tag: Ankunft BKK mit Weiterflug (Air Asia) nach Phuket --> Ibis Katan


    2. Tag: Ibis Katan Beach


    3 bis 15 Tag: Inselhopping und Küste
    (Ko Lanta, Ko Phi Phi, Ko Hai, Ko Muk, Ko Lipe, Ao Nang (Realie), Phang Na)


    16- 21 Tag: Bangkok inkl. einem National Park, Erwan?



    Gerne würden wir auch auf einer ruhigen zentralen Insel für ein paar Tage in einem tollen Bungalow bleiben :-).


    Wäre super wenn Ihr grade noch mal drüber schauen könntet, seit mir aber nicht böse falls ich den gleichen Post in einem Thailandforum poste ;-).


    Beste Grüße und schönen Sonntag
    Bluewaver

    Geändert von Bluewaver am 00.00.0000 um 99:99

  • Ich würde den ersten Tag auch noch in BKK verbringen und, entgegen dem obigen Tipp mal in die Khao San schauen und einfach ein paar Schwätzchen halten - gute Tipps gibbet da schon.


    Ferner würde ich versuchen den BKK Aufenthalt in die Mitte der Reise zu legen und die Relax-Phase an's Ende, da man so wohl ein wenig mehr Erholung mitnehmen kann.


    Bezüglich der Sicherheit musst Du Dir, wie oben beschrieben, auch wenig Sorgen machen; gesunder Menschenverstand reicht völlig aus.


    Zur Versicherung: Ich habe schon seit langen eine OnTour-Police. Einen komfortableren Versicherungsschutz gibt's kaum. Ich habe diese jetzt gerade wieder genutzt bzw. nutzen müssen, da ich aufgrund einer Ohrenentzündung nicht wie geplant in den Flieger konnte. Die Mehrkosten für die Umbuchung wurden problemlos erstattet. Und so muss sich auch außerhalb des Urlaubs nicht so viel Sorgen um Laptop, Handy & Co machen.


    Falls das Ding für Dich in Frage kommt: PN. :D

    - still loving WebOS -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!