Hallo ihr S///-Experten ;),
zwar bin ich eigentlich passionierter Qwertz-Benutzer, jedoch fand ich beim P800 und P900 damals die Handschrifterkennung ziemlich genial - waren die einzigen Geräte, auf denen ich einigermaßen schnell und fehlerfrei mit dem Stift schreiben konnte.
Da ich gerne mal wieder eines der P-Geräte mit der für mich idealen Handschrifterkennungsmethode nutzen würde und das P990i (wegen UMTS und größeren Sticks) technisch für mich am Interessantesten wäre (das P1i kommt aufgrund seiner eigenartigen, M600i-artigen Tastatur nicht in Frage), stellt sich mir die Frage, ob S/// daran seit dem P990i irgendetwas geändert hat oder ob die Handschrifterkennung nach wie vor so funktioniert wie schon bei den ersten Pxxx-Geräten?
Wie gesagt, ich bin selbst ein Fan von Qwertz-Tastaturen, würde mir aber gerne nochmal eines der Geräte aus der P-Serie wegen der Handschrifterkennung (sonst bieten aktuelle Geräte natürlich mehr) zulegen. Sollte sich da seit dem P990i irgendetwas verändert haben, würde ich dann wohl wieder zum imho stilvollen P900 oder P910i greifen müssen...
Wäre euch sehr dankbar für eine kurze Auskunft, zumal ich weder in Berichten, noch in Videos zu dem Gerät etwas über mein Anliegen herausfinden konnte.
Gruß