P990i Handschrifterkennung genauso wie auf dem P800/P900?

  • Hallo ihr S///-Experten ;),


    zwar bin ich eigentlich passionierter Qwertz-Benutzer, jedoch fand ich beim P800 und P900 damals die Handschrifterkennung ziemlich genial - waren die einzigen Geräte, auf denen ich einigermaßen schnell und fehlerfrei mit dem Stift schreiben konnte.
    Da ich gerne mal wieder eines der P-Geräte mit der für mich idealen Handschrifterkennungsmethode nutzen würde und das P990i (wegen UMTS und größeren Sticks) technisch für mich am Interessantesten wäre (das P1i kommt aufgrund seiner eigenartigen, M600i-artigen Tastatur nicht in Frage), stellt sich mir die Frage, ob S/// daran seit dem P990i irgendetwas geändert hat oder ob die Handschrifterkennung nach wie vor so funktioniert wie schon bei den ersten Pxxx-Geräten?
    Wie gesagt, ich bin selbst ein Fan von Qwertz-Tastaturen, würde mir aber gerne nochmal eines der Geräte aus der P-Serie wegen der Handschrifterkennung (sonst bieten aktuelle Geräte natürlich mehr) zulegen. Sollte sich da seit dem P990i irgendetwas verändert haben, würde ich dann wohl wieder zum imho stilvollen P900 oder P910i greifen müssen...
    Wäre euch sehr dankbar für eine kurze Auskunft, zumal ich weder in Berichten, noch in Videos zu dem Gerät etwas über mein Anliegen herausfinden konnte.


    Gruß

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Hallo,

    das P990 hat eine gute Handschriftenerkennung, die aber von mir nicht genutzt wird da das schreiben mit der Qwertz Tastatur oder der onscreen Tastatur um einiges schneller geht. Für mich ist das P990 das genialste und nützlichste Handy was ich je hatte. Das P990 hat aber so seine Macken die man berücksichtigen muß. Es sollte auf jedenfall ohne Branding sein und man sollte es nicht mit Programmen die gleichzeitig laufen überfordern, dann ist es ein klasse Handy mit einem spitzen Klang.
    UIQ 3.0 ist aber Schnee von gestern, das sollte man nicht vergessen. Es gibt zwar noch viele Programmen dafür, die aber gemessen an heute nicht so ausgefeilt und bunt sind wie aktuelle für Android oder Web OS Programme.
    Das P990 ist aber nur um es nochmal zu sagen mein Haupthandy neben dem W980 und wird vielleicht in ferner Zukunft durch das X10 ersetzt.


    Gruß Coltan


    PS: Was heißt stilvolles P900 oder P910, die sind alt und überholt.

    "It's not denial. I'm just selective about the reality I accept."

  • Zitat

    Original geschrieben von Coltan
    PS: Was heißt stilvolles P900 oder P910, die sind alt und überholt.


    Vorsicht, das ist hier sehr dünnes Eis.. ;-)


    Übrigens ist deine Argumentation nicht schlüssig - stilvoll hat nichts mit dem Alter zu tun. Oder würdest du einen Bugatti 57S nicht als stilvoll bezeichnen, nur weil er verdammt alt ist? ;)


    Aber BTT: Eine Überlegung sollte vielleicht auch sein, dass das Display biem P990i ein anderes Format hat und man darum eher aneckt beim Schreiben per Handschrifterkennung.


    Schau dir doch sonst mal das G900 hat, das hat auch eine Handschrifterkennung, ist kleiner, hat aber auch Symbian.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Gerade die QWERTZ Tastatur beim P990 ist einfach klasse, die möchte ich nicht mehr missen. Die Handschriftenerkennung ist doch nur ein Relikt der PDA-Zeit und beim P990 zwar voll funktionstüchtig aber doch nur eine nette Software Zugabe.


    Gruß Coltan

    "It's not denial. I'm just selective about the reality I accept."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!