Samsung i9000 Galaxy S - Android 2.1, 4 Zoll Super AMOLED, 720p Video Recording

  • Habe jetzt auch ein Update auf die 2.2.1 gemacht. Hat mit der Beschreibung keine 15 Minuten gedauert und war sehr einfach.


    Das SGS läuft nun schön rund. Ein echter Gewinn! :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von daelch
    Das erinnert mich an Hape Kerkeling: "This is finnish, but not the end" :)
    http://freshhealthybody.com/vi…-uli-alis-hape-kerkeling/

    Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht verfügbar. :confused: :flop: :rolleyes: :mad: :o :(

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Herzlichen Dank! :)

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von daelch
    Habe jetzt auch ein Update auf die 2.2.1 gemacht. Hat mit der Beschreibung keine 15 Minuten gedauert und war sehr einfach.


    Das SGS läuft nun schön rund. Ein echter Gewinn! :top:


    Nachdem ich das Warten leid war, habe ich auch auf 2.2.1 upgedatet. Was ich nicht verstehe ist, warum so eine Verbesserung nicht offiziell kommt, und zwar zügig. :confused:


    Die Verbesserung ist wirklich gewaltig.

  • Zitat

    Original geschrieben von daelch
    Habe jetzt auch ein Update auf die 2.2.1 gemacht. Hat mit der Beschreibung keine 15 Minuten gedauert und war sehr einfach.


    Das SGS läuft nun schön rund. Ein echter Gewinn! :top:


    Kannst du mir bitte auch erklären wie du es gemacht hast? Eigentlich scheint es ja ganz einfach zu sein, aber bei mir findet es irgendwie kein Update.


    Ich hab wieder Kies 1.5 installiert, zuvor hatte ich 2.0. Danach mein Galaxy verbunden und RegPatcher genau die Werte eingetragen, die da stehen. Egal, ob ich jetzt neu verbinde, neu starte usw. findet Kies keine neue Firmware. Jetzt habe ich wieder 2.0 installiert und es mal damit versucht und es funktioniert trotzdem nicht. Da steht PDA: JPO/ PHONE: JPP/ CSC: JP3 (DBT)


    Ich will das 2.2.1 unbedingt haben, weil seit 2.2 mein Handy einfach nur nervend geworden ist.


    Was mache ich falsch?

  • Genau der Anleitung folgen, die "daelch" verlinkt hat. GENAU die KIES-Version von der angegebenen Site herunterladen, nicht irgendeine 1.5 . Nach Deinstallieren der alten KIES neu gebootet, dann die angegebene Version installiert.


    Dann Schritt für Schritt wie beschrieben.


    So habe ich es gemacht und so hat's funktioniert.

  • Zitat

    Original geschrieben von driftwood
    Genau der Anleitung folgen, die "daelch" verlinkt hat. GENAU die KIES-Version von der angegebenen Site herunterladen, nicht irgendeine 1.5 . Nach Deinstallieren der alten KIES neu gebootet, dann die angegebene Version installiert.


    Dann Schritt für Schritt wie beschrieben.


    So habe ich es gemacht und so hat's funktioniert.


    So habe ich es ja eigentlich auch gemacht. Hab trotzdem jetzt nochmal alles neu installiert. Nun steht aber bei Aktualisierung, dass der Server nicht antwortet und ich meine Internetverbindung prüfen soll. Ich bin aber im mit dem Internet verbunden.

  • Galaxy S mit Froyo und o2 + WCDMA Anrufprobleme


    Zu diesem schon seit längerem bekannten Problem hat sich nun endlich jemand von o2 geäußert und die Vermutung bestätigt, dass das Problem mit der Homezone zusammenhängt:

    Zitat

    soweit wir den Fehler bisher erfolgreich reproduzieren konnten, tritt er tatsächlich nur mit SIM-Karten auf, die Homezone-Daten enthalten. Wir arbeiten gerade an einer vorübergehenden Lösung, den betroffenen Kunden auf Anfrage hin diese Daten von der SIM-Karte zu löschen. Die Homezone-Anzeige wäre dann nicht mehr vorhanden, aber man wäre weiterhin unter der Festnetznummer erreichbar und könnte auch weiterhin zum Homezone-Tarif telefonieren. Statt der Anzeige kann man den sog. Tonindikator aufschalten und bekommt die Homezone bei abgehenden Gesprächen dann immer vor dem ersten Freizeichen angesagt.


    Wir werden mit dem Löschen der Homezone-Daten voraussichtlich nächste Woche starten können. Wenn's losgeht, geben wir hier Bescheid. Bitte wendet euch bis dahin diesbezüglich noch nicht an die Kollegen an der Hotline!


    Außerdem haben wir Samsung gebeten, beim Update auf Gingerbread die Homezone-Anzeige aus der Software zu nehmen. Dadurch wäre dann hoffentlich auch den Betroffenen geholfen, die keinen Tarif mit Homezone haben.


    Quelle: http://forum.o2online.de/t5/Ge…9380/highlight/true#M8882

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!