Auswüchse? Angebot und Nachfrage! ...oder meinem Eindruck folgend: Nachfrage und Angebot!
Auswüchse im Werbeforum stoppen?
-
-
-
Meiner Ansicht besteht kein Grund einzugreifen. Nächste Woche ist I/2010 zu Ende und aller Wahrscheinlichkeit ist es dann auch mit diesen Angeboten vorbei. Es treffen einfach gerade einige Dinge zusammen, O2 drückt den O2o in den Markt, die Provider wollen einen Teil vom Kuchen abhaben, provisionieren dementsprechend und die Händler versuchen ihre Quartalsziele zu erfüllen. Eine Art perfekter Sturm wenn man so will.
Zudem gehe ich nicht davon aus, dass ein solcher Vertrag ohne Grundgebühr oder Mindestlaufzeit und mit eher übersichtlichen Minuten/SMS-Preisen Leute in die Überschuldung treibt. Darüber hinaus dürften die meisten SIM-Karten welche diesen Verträgen entstammen am Ende in irgendwelchen Schubladen ihrer Entsorgung entgegenoxidieren ("Hilfe! Hilfe! Hier ist eng, dunkel und der Kerl schmeißt seine gebrauchten Socken einfach wieder zurück!1!!11einseinself!!1).
Am Ende werden sich einige Leute ein günstiges Handy oder was auch immer verschafft haben und Andere klopfen sich ob der Erfüllung des "Plansolls" gegenseitig auf die Schulter. Nach ein paar Monaten kommt dann irgendwer der bemerkt, dass die Neu-"kunden" doch überhaupt keinen Umsatz machen. Dann rollen vielleicht sprichwörtlich ein paar Köpfe, aber bei nächster Gelegenheit ist alles vergessen und das Murmeltier grüßt... -
Keine Auswüchse, sondern Marktwirtschaft
ZitatOriginal geschrieben von ECD
Meiner Ansicht besteht kein Grund einzugreifen. Nächste Woche ist I/2010 zu Ende und aller Wahrscheinlichkeit ist es dann auch mit diesen Angeboten vorbei. Es treffen einfach gerade einige Dinge zusammen, O2 drückt den O2o in den Markt, die Provider wollen einen Teil vom Kuchen abhaben, provisionieren dementsprechend und die Händler versuchen ihre Quartalsziele zu erfüllen. Eine Art perfekter Sturm wenn man so will.
Zudem gehe ich nicht davon aus, dass ein solcher Vertrag ohne Grundgebühr oder Mindestlaufzeit und mit eher übersichtlichen Minuten/SMS-Preisen Leute in die Überschuldung treibt. Darüber hinaus dürften die meisten SIM-Karten welche diesen Verträgen entstammen am Ende in irgendwelchen Schubladen ihrer Entsorgung entgegenoxidieren ("Hilfe! Hilfe! Hier ist eng, dunkel und der Kerl schmeißt seine gebrauchten Socken einfach wieder zurück!1!!11einseinself!!1).
Am Ende werden sich einige Leute ein günstiges Handy oder was auch immer verschafft haben und Andere klopfen sich ob der Erfüllung des "Plansolls" gegenseitig auf die Schulter. Nach ein paar Monaten kommt dann irgendwer der bemerkt, dass die Neu-"kunden" doch überhaupt keinen Umsatz machen. Dann rollen vielleicht sprichwörtlich ein paar Köpfe, aber bei nächster Gelegenheit ist alles vergessen und das Murmeltier grüßt...Das hast Du schön formuliert. :top:
Ja, auch ich habe ein paar Schubladenverträge nur wegen einem Handy oder ca. 140,-€ Überschuß abgeschlossen. Da die Minutenpreise mit 0,29€ bis 0,59€ recht hoch sind, nutze ich diese Verträge nicht zum telefonieren.
Allerdings habe ich auch Verträge, die ich öfters nutze, weil eine Flat (BASE2) oder 100 Freiminuten (IP100) in alle Netze vorhanden sind. Natürlich werde ich die Verträge rechtzeitig vor Ablauf der 2 Jahre wieder kündigen, denn dann müßte ich die teuren Grundgebühren bezahlen und die Minutenpreise sind auch nicht so toll. Langfristige Kundenbindung erreicht man nur mit guten Konditionen.
Besonders die mogelcom fällt immer wieder mit Angeboten mit guter Auszahlung auf und versucht dann mit einigen Tricks, den Kunden abzukassieren. Ich meine damit fast nutzlose und teure Optionen oder hohe Minutenpreise außerhalb von Flat oder Freiminuten. Man muß schon aufpassen und die ersten Rechnungen genau kontrollieren.:(
Da der Markt hart umkämpft ist, werden sicherlich immer wieder gute Angebote kommen. Bezahlt wird das von den (bequemen) Bestandskunden.
Auch die Prepaidanbieter geben manchmal Karten günstig oder gratis ab und hoffen, dass der Kunde nachlädt und die Karte weiter nutzt. Das Ganze ist eine Mischkalkulation und etwas Gewinn bleibt bestimmt immer hängen. -
Ich sag nur wenn mal wusste wie sich ein zusätzlicher vertrag auf den schufa score auswirken würde wusste man auch mehr. Da muss man halt abwägen und das verfällt schwer momentan bei den vielen angeboten hier im werbeeforum. Gerade jetzt die last minute aktionen. Ein falscher entschluss und es kann nach hinten los gehen mit den score.
-
ich hab auch einiges an verträgen abgeschlossen um verschiedenste Hardwaresachen zu bekommen. wenn ich was neues brauche schaue ich erst einmal hier nach, ob es nicht einen mobilfunkanbieter gibt, der mir das ganze finanzieren will. natürlich gehört etwas disziplin und ordnung dazu, damit man nicht am ende draufzahlt; aber soo schwierig ist das auch nicht.
Meine schufa score kontrolliere ich regelmäßig und obwohl ich mitlerweile deutlich über 10 handyverträge auf mich laufen lasse, ist meine score unverändert gut. denn bei jedem einzelnen dieser verträge habe ich ja immer gezeigt, dass ich püntklich zahle etc.
15 verträge ist natürlich schon ne ansage, aber sollte man da nicht eher die sinn-frage an den mobilfunkanbieter stellen?
ich muss sagen, ich bin sehr froh dass der markt in deutschland so rege beackert wird; in den usa werden ganz andere monatliche beträge für nen handyvertrag fällig. da ist ma schnell mal bei 60-70 Dollar; da lob ich mir doch deutsche angebote mit 40 euro kostenairbag oder sonstiges. -
@ Threadersteller,
ich sehe das Problem nicht. Wer diese Verträge abschließt, macht das um zu sparen und wer dabei nicht die Ausgaben über 2 Jahre im Blick hat, hat selbst Schuld.
Schließt ab so viel ihr wollt. Die Anbieter sind doch selbst Schuld, wenn sie so beschissene SMS u. Minutenpreise bieten.
Telefonieren tun wir auch alle über Congster, obwohl's da keine Begrüßungsprämie gab.
ZitatEs ist lediglich nicht möglich, mehr als 2 Dou Mobilfunkverträge in EINEM TARIF bei EINEM ANBIETER abzuschließen.
Das kann ich so bestätigen. Duos bei Abbietern, bei denen ich schon unter Vertrag stehe, gehen gar mehr durch (T-Mobile mal ausgenommen).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!