ZitatDas WeTab hätte ich sofort bekommen können.
Besser als nix
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatDas WeTab hätte ich sofort bekommen können.
Besser als nix
ZitatOriginal geschrieben von Woler
Besser als nix
Aber nicht zu den dort verlangten Preisen für das WeTab.
tobifr
Bisher war ich davon angegangen, dass nur noch Restbestände abverkauft werden.
Der Link von Woler lässt fast den Schluss zu, dass es noch produziert wird ... :confused:
Frankie
Das 16er WeTab wird in verschiedenen Media Markt Berlin für 99€ verkauft. Quelle: Krokos. Keine ahnung ob es stimmt!
Media Markt Schönweide - 16 GB - 99 Euro
Media Markt Neukölln - 16 GB - 99 Euro
Die 32GB Ausführung derzeit im Medion >>Megastore<< für roundabout 315,- € bei Zahlung per Paypal.
Vier Stück sind noch da zu diesem Preis (10% Nachlass).
Frankie
Ich hab mein Wetab auch vor einem Monat in der Bucht verkauft. Mit Umbau auf 2GB RAM gabs es nach Abzug der Ebay Gebühren rund 230 Euro. Eigentlich hätte ich es schon viel mehr machen wollen, aber bin zu faul gewesen.
Anfangs fand ich das Gerät mit Windows wirklich gut. Aber mit der Zeit ging mir die Akkulaufzeit und das hohe Gewicht doch auf die Nerven. Zudem ist bei den kleinen Windows Schaltflächen viel Zielwasser gefragt. Ich hab mich noch kurz in andere Desktop Programm eingelesen, aber das Thema als viel zu kompliziert wieder zur Seite gelegt.
Mittlerweile reicht mir fürs Couchsurfen auch mein HTC Desire S mit Opera. Ist kleiner, leichter und lässt sich mit dem Finger gut bedienen. Das Potential von Windows habe ich nie ausgeschöpft.
Für mich ist das Thema damit auch für ein und allemal gestorben...
Für 50€ würde ich nochmal 16GB Tab als digitalen Bilderrahmen nehmen :cool:
ZitatOriginal geschrieben von Woler
Vielleicht hättest auf Windows 8 warten sollen
Neeee... Dadurch wird die Kiste auch nicht leichter und leiser
Das sind leider zwei der drei Hauptprobleme von Windows(fähigen)-Tablets. Sie sind:
1. schwer,
2. laut (weil die zu schwachen Prozessoren stets im Grenzbereich laufen und gekühlt werden müssen) und
3. kurzatmig (zu hoher Stromverbrauch für kleine Akkus).
Problem sind die viel zu leistungsschwachen Prozessoren. Ich habe ein ASUS mit einem Intel Atom Z520, der mich trotz 2GB RAM gelegentlich an den Rand des Wahnsinns treibt.
Die Zeit ist noch nicht reif für den Betrieb von Windows auf Tablets. Windows7 (und ganz sicher auch Version ist viel zu ressourcenhungrig für die aktuell existente Hardware. Man muss bedenken, dass für Tablets notwendige TS-Bedienung, Handschrifterkennung pp. erhebliche Ressourcen in Anspruch nehmen, so dass man nicht von den Erfahrungen mit einem gleichstarken Netbook ausgehen darf. Was auf einem Netbook (noch) brauchbar läuft, zwingt ein Tablet in die Knie.
Frankie
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!