Angekündigt: WePad - Tablet-PC mit Android von Neofonie

  • Zitat

    Original geschrieben von Woler
      Timba69


    Hammer :eek:


    Dann habe ich ja glück gehabt. Habe da noch einiges mehr bekommen für mein gebrauchtes ;)



    Ich denke, du warst so begeistert von dem Ding. :confused:



    tobifr

  • Zitat

    Original geschrieben von tobifr
    Ich denke, du warst so begeistert von dem Ding. :confused:



    tobifr


    Ja am anfang hat es mir gut gefallen(bildschirm, bootzeit, konzept) .... allerdings haben mich dann die touch-aussetzer und zu kurze laufzeit am meisten genervt. Win 7 war zwar OK aber auf dauer soll es nun doch ein system mit android sein ;)


    Schweren herzens dann die trennung :cool:

  • @f l a m 3


    Ja richtig ... habe mich jetzt aber lange umgesehen und kein passendes gerät mit Android gefunden.


    Tja und nun halt zum ersten mal überhaupt Apple :rolleyes:


    Bin mal gespannt :cool:

  • Also ich hatte auch Bedenken dem Ipad gegenüber, habe mir das Gerät trotzdem vor zwei Wochen gekauft (Ipad 1 :) => Keine Kamera!)
    Ich bin mit dem Teil überglücklich, dachte immer ich bräuchte die Freiheit von Android auf einem Tablet, aber die vielen Apps umgehen das ganz gut (Docs 2 go).
    Das Archos 101, das ich vor einiger Zeit hatte ist hierzu kein Vergleich.

  • Ich denke mal, dass das iPad für den Nutzertyp "Konsument", der Angebote von der Stange nutzen will und keine Ambitionen hat, sich eigene Gedanken zu machen, das ideale Produkt ist.


    Wer dagegen eigene Vorstellungen verwirklichen will, die ein Überschreiten der systeminternen Schranken erfordern, wird sich besser was anderes suchen.


    Man muss also immer den Nutzertyp kennen, bevor man das iPad in Betracht zieht.


    Das WeTab war für die zweite von mir genannte Nutzergruppe konzipiert. Die erste sollte besser gleich zum iPad greifen, weil mir die Produkte für Nutzergruppe zwei insgesamt noch nicht ausgereift erscheinen. Wer aufgrund seines Nutzungsverhaltens mit dem Ipad glücklich werden kann, dürfte gut beraten sein, "Experimente" zu unterlassen mit Geräten, die eine Gebrauchstauglichkeit zur Zeit nur eingeschränkt bieten (können).


    So denke ich jedenfalls - und erwarte als Mitglied von Gruppe zwei sehnlichst, dass auch für uns demnächst was dabei sein wird.


    Und in diesem Zusammenhang muss man zugeben, dass das WeTab ein ernst zu nehmender Kandidat war ... der den wünschenswerten Status aber wohl nicht erreichen konnte - leider.


    Frankie

  • Die Idee beim WeTab war hervorragend, nur die Realisierung ist einfach nur stümperhaft. Die Hardware ist einfach nur schlecht und die Software (zumindest was daraus geworden ist) ein Witz.


    Allein der miese Bildschirm macht es schon unmöglich, das Teil halbwegs brauchbar zu machen. Von der geringen Akkulaufzeit mal abgesehen (mein ähnlich ausgestatteter Netbook hält fast doppelt so lange durch).


    Mit Windows 7 kann man zumindest halbwegs etwas mit dem Teil anfangen, macht aber natürlich die miese Hardware nicht wett.


    Und wenn man sieht, das selbst immer mehr Fanboys das Teil loswerden wollen, dann spricht das ja wohl Bände.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!