Hallo zusammen.
Sorry das ich bis jetzt noch kein Update geliefert habe.
Also, ich habe den PC gestern wenigstens so hin bekommen, dass er ins BIOS geht, wenn beide Platten angeschlossen sind. Nur besteht dann das Problem, dass weder die Original-Festplatte noch die neu eingebaute erkannt wird... Gejumpert ist die neue Harddisk als "Slave", das sollte sie ja dann auch sein.
herold:
Das Motherboard hat 4 SATA Anschlüsse, laut BIOS (Phoenix - Award bios v6.00, hier ein Link zu einem Manual: http://www.answersthatwork.com…BIOS_setup_guidelines.pdf) sind die Anschlüsse 1 und 2 für Master, 3 und 4 für Slave Platten. Die Original-HD steckt im SATA1, die neue habe ich schon an allen anderen angeschlossen - kein Erfolg.
Ich werde mal versuchen, die neue Platte am SATA1 anzuschliessen, und schauen, ob sie dann erkannt wird. Booten kann der PC dann nicht, da dort kein Betriebssystem drauf ist.
Auch hat der Adapter keine Umschalt-Möglichkeit bzw. keinen Jumper, wo irgendetwas eingestellt werden kann. Laut Manual ist er genau für das gemacht, Anschluss einer IDE-HD an den SATA Controller (und nicht umgekehrt).
Ein PCI Hostadapter für IDE habe ich auch schon ins Auge gefasst, falls es sonst gar nicht funktioniert. Ansonsten gibt es ja immer noch die Möglichkeit, ein externes Gehäuse mit USB-Anschluss zu nutzen, zwar nicht so schön, aber insofern praktisch, da ja die HD dann auch mitgenommen werden kann und an ein anderen PC angeschlossen werden kann.
Mal schauen was ich heute Abend noch zu Stande bringe...
Gruss
Philipp