Kein EPlus UMTS in Hallbergmoos/München

  • So, da bin ich wieder.


    Ich weiß jetzt, warum ich in der MobilePartner keine "nur UMTS"-Einstellung gefunden habe - hier heißt es "WCDMA" statt "UMTS".


    Ausserdem habe ich jetzt mal 5m USB-Kabel zusammengesteckt und den Stick aus dem Fenster gehängt und - voilà! "WCDMA"-Empfang!


    Besten Dank an alle Helfer - ich hatte einfach nicht gedacht, dass die UMTS-Versorgung direkt in der Nähe von München und dem hiesigen Flughafen so schlecht ist.

  • Ja schön das es geklappt hat. Allerdings mußt du dir darüber im Klaren sein, das im E-plus-Netz von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen, UMTS nur ohne HSDPA zur Verfügung steht. Vieleicht wäre es besser wenn du dir eine Prepaidkarte im O2-Netz zulegst. Da hast du im UMTS-Netz auf jedem Fall schnelles HSDPA oder sogar HUSPA zur Verfügung. Günstig wäre da Tchibo-Prepaid. Daten-Flatrate kostet 19,95 Euro im Monat, 500 MB-Datenpaket 9,95 Euro.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von eddi_tt
    ... ich hatte einfach nicht gedacht, dass die UMTS-Versorgung direkt in der Nähe von München und dem hiesigen Flughafen so schlecht ist.


    Das meint ein Bekannter der in Hallbergmoos in einem der Stahl-Glas-Bürohäuser sitzt auch immer wenn ich ihn frage warum er auf seinem Vodafone-GSM/UMTS-Handy nicht erreichbar ist :D


    Die E-Plus-NodeB sollte "Am Söldnermoos" stehen und deckt damit leider die City von Hallbergmoos wohl nur unzureichend ab -> siehe E-Plus Netzabdeckungskarte.


    hjrauscher

  • Eplus hat in Hallbergmoos anscheinend nur einen UMTS-Node im Gewerbepark. Im Wohngebiet steht nur ein alter GRPS-Node (kein Edge).
    Die 3 anderen Netzbetreiber sind dagegen alle mit HSDPA-Nodes in ganz Hallbergmoos vertreten.

  • Zitat

    Original geschrieben von lovestern
    Die 3 anderen Netzbetreiber sind dagegen alle mit HSDPA-Nodes in ganz Hallbergmoos vertreten.


    Was auch für E-Plus angebracht wäre ... Bürogebäude - und damit mindesten 1, eher 2 Handys/Mitarbeiter - allerorten.


    Ist dort denn nicht auch schon von UMTS auf HSPA umgerüstet worden?


    hjrauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!