problem n97 + voip + 1und1 + fritzbox 7170 /umts o2

  • hallo zusammen,


    ich bin am verzweifeln. mittlerweile habe ich (gefühlt) alles im netz zum thema gelesen, aber ich scheitere immer knapp.


    mit den auf allen webseiten proklamierten einstellungen schaffe ich es, mich bei 1und1 einzuloggen. so weit, so gut.


    ich kann auch anrufen, höre das tuten, das angerufene telefon klingelt auch. nach dem abnehmen hören dann beide seiten nix. GAR NIX.


    ich kann auch angerufen werden. wenn ich abhebe, hören wieder beide seiten nix, gar nix.


    hat hier irgendjemand eine idee, was das sein könnte? :confused: :(


    beste grüße


    ps: die gleichen probleme über umts. scheint daher kein reines fritzbox problem zu sein.

  • Hilft dies? Schritt 4 sollte helfen.


    Für andere Leser: Im ersten Schritt musst Du für ein Nokia N97 stattdessen die Variante für die „5th Edition“ laden. Außerdem musst Du die Firmware 20 oder neuer haben. Den Firmwarestand fragst Du über *#0000# ab. Über Nokia » Menü » Programme » Aktualisierung erhältst Du alle Updates. Ist danach immer noch nichts Neueres als Firmware 11 oder 12 vorhanden, dann bleibt Dir der Gang in einen Care Point (Schraubenschlüssel anhaken).

  • Hast Du vielleicht irgendwann Port-Weiterleitungen in der FRITZ!Box eingerichtet? Erstelle mal eine Sicherungskopie der FRITZ!Box-Einstellungen (mit Passwort), setze die sie zurück und richte sie über den 1&1-Startcode neu ein. Trotzdem empfehle ich Dir dringend, das Nokia als Nebenstelle anzumelden …

  • ich habe den reset gemäß deiner "anleitung" in dem anderen thread gemacht. hat nix gebracht. außerdem bin ich zwangsumgezogen worden von stratodsl->freenet-> 1&1.


    portforwarding habe ich nie gemacht.


    ich möchte auch nicht nur in meinem wlan 1&1 nutzen sondern auch in anderen wlans und über umts. daher ist eine einstellung "nur für mich zuhause" für mich nicht sinnvoll.


    schöne grüße

  • Doch, denn Du könntest Dein Nokia über Tricks auch von extern an der FRITZ!Box anmelden. Aber sonst muss ich da passen. Es bliebe nur die Möglichkeit über die FRITZ!Box zu tracen und das Problem zu debuggen. Aber bevor Du noch mehr bastelst, bitte sneak Dich an seinem Testbetrieb teilhaben zu lassen. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!