o2 Kunden, welche Vorteile beim Kauf des iphones ??

  • Letzte Info war 779,- für das 3 GS (16GB).


    Andere Modelle waren zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar.
    Das Gerät wird nur an spezielle Bestandskunden verkauft, es ist egal ob Du die 779,- komplett zahlst oder 299,- + 24x20,- in Raten.


    info ohne flash ;)

    [small]Mobile Business-Service Ruhr UG
    Kaiserstr. 20 - 44135 Dortmund
    Tel.: 01575 - 900 90 49[/small]

  • nehvada: So ist es.


    Lord EX: Das iPhone kostet bei O² 249€ Anzahlung und 20€ monatlich bei 24 Monaten Laufzeit. Endpreis 729€. Mir haben sie den ersten Monat nach kurzer Verhandlung erlassen (also erste Rate, IP100 und Internet Pack M), dazu 15% Rabatt auf die Rechnung und keine weitere Zahlung für das noch vorhandene Handy (normalerweise hätte ich dafür noch 2 Monate 10€/Monat weiterzahlen müssen da mein Vertrag noch bis dahin lief). Wären dann 709€.


    Klar, immer noch teurer als sich selbst eins zu importieren, aber ich wollte es halt "offiziell" haben. Bin mit dieser VVL 8 Jahre O² Kunde. Kein Bock und kein Vertrauen das iPhone bei einem Defekt nach Italien oder sonstwo zu schicken oder solche Späße, da soll sich dann mal O² drum kümmern...


    Für mich war das auch eine recht einfache Entscheidung, vergleichbare Handys wie das Milestone oder HTC kosten bei O² MyHandy (und was anderes gibt es dort ja nicht mehr wenn man ein neues möchte) ebenfalls 20€/Monat. Natürlich ist dann die Anzahlung geringer, das tut mir aber nicht weh.

    when there´s no more room in hell, the dead will walk the earth...


  • denke das hast du gut gemacht, ich habe meines für 575,- von einem Ebayer gekauft, er hat die 249,-angezahlt und zahlt nun 20,- Euro im Monat, also ganz ok, mir wurde auch ein 16GB in weiss angeboten, von redcoon, zu 600,- Euro im Sofortkauf, auch da hätte man ja die deutsche Garantie/Gewährleistung, da bei einem deutschen Händler gekauft. Evtl. hole ich mir das weisse auch noch und wäge dann ab ob weiss oder schwarz, das weisse hat auch schon die kleinere Verpackung, also mit dem kleinen Netzteil.


    Gruß,


    Tom

  • Ich bin auch kein Freund von Ratenkauf, habe auch keine Kredite oder ähnliches. Selbst mein Auto ist Bar bezahlt. Beim Handy ist das aber imho was anderes, es war ja im Prinzip schon immer so dass man das in Raten abgestottert hat, es ist also quasi jeder "dran gewöhnt". In den Media Markt zu gehen und ´nen Fernseher auf Pump zu kaufen ist zumindest für mich was anderes. Was ich mir nicht leisten kann kaufe ich auch nicht, mit dieser Einstellung bin ich bisher immer gut gefahren.


    Zum Verständnis: Du hast Dein iPhone bei eBay gekauft für 575€. Von einem Typen der 249€ dafür angezahlt hat und nun noch was weiß ich wie lange 20€ im Monat bei seinem Netzbetreiber hinlegt? Er selbst also 729€ dafür bezahlt und das auch weiter noch an der Backe hat?


    War der betrunken beim Verkauf :D;) ? Ich würde doch nicht für etwas weiterzahlen wollen was ich gar nicht mehr besitze, geschweige denn ~150€ Verlust dabei machen.

    when there´s no more room in hell, the dead will walk the earth...

  • Wie bewährt sich eigentlich der Betrieb des iPhones bei O2? Bis Herbst hänge ich zwar noch bei der Telekom, habe aber vorsorglich die O2o-Karte hier liegen.


    Was ich mich frage:
    => Kommt man mit dem Internet-Pack M hin? 200 MB sind ja wirklich knapp.
    => Wie schaut's mit der EDGE-Versorgung aus? Stets UMTS einzuschalten lässt sich mit der Akku-Laufzeit ja nicht vereinbaren.


    Ob's am Ende wirklich günstiger ist als die Telekom, hängt wohl vor allem vom Telefonierverhalten ab. Ich fände es vor allem schick, den Complete-XL-Vertrag endlich von der Backe zu haben.

    Viele Grüße, Paddy

  • Ich komme mit 200 MB aus. Habe aber zu Hause und im Office W-LAN.
    3G ist innerhalb der Städte soweit OK, draussen teilweise Egde teilweise GPRS..
    Und bei mir ist alles immer an, BT, WLAN, 3G...Dafür lädt die Kiste auch ständig nach...

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Okay, ich muss mich wohl überraschen lassen, denke aber, dass ich demnächst zu O2 wechsele. Die Verpflichtung eines Telekom-Vertrags ist doch schon heftig, außerdem wird man immer ganz komisch angeschaut, wenn man verrät, wie teuer der Spaß im Monat wirklich ist.


    Die Netzabdeckung bei uns im Ort ist top, aber ich sehe mit meinem einfachen Nokia halt nicht, ob Edge oder UMTS am Start sind. Im iPhone 3G kann ich es ja dank Simlock nicht testen … WLAN habe ich zu Hause, aber nicht im Büro. Kann man fürs große Internetpaket eigentlich eine zweite SIM für den UMTS-Stick bekommen? Da blicke ich bei O2 nämlich noch nicht so ganz durch.

    Viele Grüße, Paddy

  • Zitat

    Original geschrieben von Premutos
    Ich bin auch kein Freund von Ratenkauf, habe auch keine Kredite oder ähnliches. Selbst mein Auto ist Bar bezahlt. Beim Handy ist das aber imho was anderes, es war ja im Prinzip schon immer so dass man das in Raten abgestottert hat, es ist also quasi jeder "dran gewöhnt". In den Media Markt zu gehen und ´nen Fernseher auf Pump zu kaufen ist zumindest für mich was anderes. Was ich mir nicht leisten kann kaufe ich auch nicht, mit dieser Einstellung bin ich bisher immer gut gefahren.


    Zum Verständnis: Du hast Dein iPhone bei eBay gekauft für 575€. Von einem Typen der 249€ dafür angezahlt hat und nun noch was weiß ich wie lange 20€ im Monat bei seinem Netzbetreiber hinlegt? Er selbst also 729€ dafür bezahlt und das auch weiter noch an der Backe hat?


    War der betrunken beim Verkauf :D;) ? Ich würde doch nicht für etwas weiterzahlen wollen was ich gar nicht mehr besitze, geschweige denn ~150€ Verlust dabei machen.


    du wirst lachen, aber bei ebay usw. gibt es immer wieder solche Angebote, einige versprechen sich weit mehr und andere freuen sich wenn sie sofort cash erhalten, das weisse iphone von redcoon werde ich mir wohl auch noch holen, das bekommt man dann immer noch los, ich kann dann entscheiden welches Gerät, weiss oder schwarz ich nehme, sind ja beide noch nicht registriert..........


    Wobei mir das Gerät von o2, weil ich dort auch Kunde bin, sicherlich das Liebste wäre, da habe ich auch Einfluss wenns drauf ankommt und anhand der Seriennummer kann ich es ja auf mich umregistrieren lassen.


    Gruß,


    Tom

  • Zitat

    Original geschrieben von Premutos
    Ich bin auch kein Freund von Ratenkauf, habe auch keine Kredite oder ähnliches. Selbst mein Auto ist Bar bezahlt. Beim Handy ist das aber imho was anderes, es war ja im Prinzip schon immer so dass man das in Raten abgestottert hat, es ist also quasi jeder "dran gewöhnt". In den Media Markt zu gehen und ´nen Fernseher auf Pump zu kaufen ist zumindest für mich was anderes. Was ich mir nicht leisten kann kaufe ich auch nicht, mit dieser Einstellung bin ich bisher immer gut gefahren.


    Wirst bestimmt viel Freude mit deinem Haus haben, das du mit 84 Jahren beziehen kannst....

    Zitat


    War der betrunken beim Verkauf :D;) ? Ich würde doch nicht für etwas weiterzahlen wollen was ich gar nicht mehr besitze, geschweige denn ~150€ Verlust dabei machen.


    Du würdest dann lieber hungern?


    Sorry, aber du argumentierst völlig an wirtschaftlichem Verständnis und der Realität vorbei. Ich weiß, dass viele Leute das tun (ich will immer xxxx Euro aufm Giro haben, ich hab ein Konto hierfür, ein Konto dafür usw.)... Wir leben nun mal in einer Marktwirtschaft und jeder Mensch weist jedem Gegenstand, den er besitzt oder besitzen könnte jeden Tag einen gewissen Wert zu und wenn plötzlich das Brot doch mehr Wert ist als das Iphone, dann muss es eben weg...

    Tarif: E+ T&M 50 Web Code 25 mit Treuevorteil, Top-3-Flat und F&P (11,50€/Monat)
    Handy: Nokia E63-1 Midnight Black (FW: 500.21.009)


    Handyhistorie: Nokia 6233 classic black, Motorola V525, Siemens C25
    Notebooks: Lenovo Thinkpad X201 (Windows 7 Professional 64 Bit und Ubuntu 10.04), Asus Eee PC 901 (Windows XP) - Historie: Acer Aspire 5050

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!