Bedenken wegen Lastschriftverfahren - was kann im schlimmsten Fall passieren?

  • Nimm otelo (Vodafone). Dann kannst du nach eigenen Ermessen auf das Mobilfunkkonto-Bankkonto überweisen (anstatt Lastschrift). Auch die Preise sind günstig.


    http://www.otelo.de



    # 9 Cent pro Minute in alle dt. Netze
    # 9 Cent pro SMS in alle dt. Netze
    # 9 Cent pro Minute mobil surfen
    # 9 Cent pro Minute in
    32 ausländische Festnetze * alle Länder zeigen


    EDIT: jetzt weiß ich nicht, ob otelo Portierung anbietet. Das solltest du mal prüfen...

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • 25€ geschenkt


    Zitat

    Original geschrieben von Käthchen
    Gibt es denn sonst irgendwelche Karten die man im Geschäft kaufen kann und wo man die Möglichkeit der Rufnummermitnahme hat und kein E-Plus oder O² ist? (...) Bin für einen Tip wirklich sehr dankbar! Mein Vertrag läuft bald aus und so langsam müßte ich mich entscheiden.


    Bei Ja!mobil und bei PENNY-Mobil kannst Du die Rufnummer mitbringen und erhälst dafür sogar Geschenkguthaben (25 Euro).


    D1-Netz, 9 cent


    www.pennymobil.de
    www.jamobil.de


    Aufladung im Supermarkt, am Bankautomaten, an Tankstellen etc.


    Die 25 Euronen gelten bis 31.3. (Beide Anbieter haben auch gutes Ansehen, gibt hier auch den PENNY MOBIL-Strang im Forum, lies nach.)


    --skater


    P.S. Ja!mobil gibt's im REWE-Markt und PENNY logischerweise im PENNY ;)

  • Super Alternativen!


    Sliders: Danke für den Hinweis mit otelo! Wie ich deren Seite entnommen habe, ist wohl keine Rufnummerportierung möglich.



    skater: Das sind zwei gute Alternativen - tausend Dank! Habe mich bis jetzt auf den beiden Seiten schlau gemacht und versucht den thread hier dazu zu lesen (...ist sehr lang) und das hört sich alles ganz gut an! So wie ich es verstanden habe, sind beide Anbieter identisch (..beides simply), also eigentlich haben beide die gleichen Bedingungen (?).


    Habe nur nichts wegen evtl. Kartenpfand gefunden und auch nichts darüber ob und wie hoch eine Rufnummerportierung ist, wenn ich bei ihnen wieder kündigen würde. Habe gerade schon mail geschrieben und warte mal die Antwort ab.
    Wenn dann würde ich ja!mobil nehmen, weil ich eh des öfteren zu Rewe gehe. Danke auch für den Hinweis, dass es die Penny Karten bei Penny gibt - darüber mußte ich echt grinsen :)


    Lieben Gruß Käthchen

  • Wie wäre es denn mit Edeka Mobil?? http://www.edeka-mobil.de/


    Entwickelt sich langsam zu meiner Lieblingsempfehlung wenn es ein "D-Netz" sein soll :D Ich habe in meiner Umgebung 3 bisher zufriedene Edeka-Mobil Nutzer. :top:
    Vielleicht werde ich nächstes Jahr auch bei denen Kunde, wenn mein O2-Vertrag ausläuft, mal sehen. ;)


    Gruß
    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Ja, die Bedingungen sind gleich. Korrekter Link ist übrigens dieser!


    Zitat

    Original geschrieben von Käthchen
    (...), also eigentlich haben beide die gleichen Bedingungen (?).


    Habe nur nichts wegen evtl. Kartenpfand gefunden und auch nichts darüber ob und wie hoch eine Rufnummerportierung ist, wenn ich bei ihnen wieder kündigen würde.


    Ein Kartenpfand gibt es nicht; es ist echtes Prepaid.


    (etwas anderes hätten wir Dir auch nicht empfohlen!)


    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=360674


    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=297189

  • Re: Super Alternativen!


    Zitat

    Original geschrieben von Käthchen
    ...Habe mich bis jetzt auf den beiden Seiten schlau gemacht und versucht den thread hier dazu zu lesen (...ist sehr lang)
    ...
    Danke auch für den Hinweis, dass es die Penny Karten bei Penny gibt - darüber mußte ich echt grinsen :)


    Grins du nur!
    Genau das, und auch daß du die Threads liest, obwohl sie so lange sind spricht eindeutig für dich als user dieses Forums! :top:
    Glaub mir, da gibt es einige Kandidaten, die das mit "Penny" tatsächlich gefragt hätten... :rolleyes::D


    Ansonsten ist meine Empfehlung auch ja!-mobil!
    Ich finde deren schlichte, weiße Simkarten irgendwie cool! :D

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von unze
    Wie wäre es denn mit Edeka Mobil??


    Bei Rufnummernportierung sollte man aufpassen (Quelle).

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von archie83
    Bei Rufnummernportierung sollte man aufpassen (Quelle).


    Danke für den Tipp, hatte den Fred noch nicht gelesen.


    Gruß
    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Vielen Dank + noch Fragen


    Hallo,


    so, jetzt hatte ich seit Freitag abend keinen I-Net Zugang mehr, aber jetzt funktioniert es wieder!


    Vielen lieben Dank für Eure Antworten in der Zwischenzeit :) !


    pithein: das wiki ist recht informativ und habe mich da auch gerade mal durchgelesen....


    skater: heißt das, dass bei einem echten prepaid nie Kartenpfand erhoben wird?


    eisi: Ich mag auch die Aufmachung der ja! Produkte, eben weil es so schlicht und einfach ist :top: !



    Entschuldigt bitte, aber ich muß nun doch noch was fragen und ich hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd :o


    Mir ist die Tage eingefallen, ob es bei den verschiedenen D-Netz Anbietern wohl unterschiede in der Sprachqualität gibt? Also kann es z.B. sein, dass die Qualität des Netzes bei bigsim, oder discotel etc. besser ist als z.B. Ja!mobil?


    Und noch eine weitere Frage: Kann es sein, dass ich bei dem einen oder anderen Anbieter (bleiben wir bei den oben genannten) im Ausland eine besseren Empfang habe oder schlimmstenfalls vielleicht garkeinen?


    Bei ja!monil steht, sie hätten eine Abdeckung in über 120 Ländern - dadurch kam eigentlich erst meine Frage auf. Ich meine 120 Länder sind recht schnell zusammen gezählt...Ich bin hin und wieder im Ausland. Telefoniere zwar nie von dort, möchte aber wenigstens Empfang haben und vielleicht mal eine SMS senden. Muß ich da auf irgendwas noch achten, wenn ich Weltweit empfang haben möchte? (Wie gesagt, mir geht es nur um den Empfang nicht um die Preise!)


    Und nun zur letzten Frage, da bin ich auch gerade bei ja!mobil draufgestoßen. Dort steht unter 4.2.3 "Voraussetzung um im Ausland telefonieren zu können, ist, dass Sie sich in der Phone Time befinden..." Was bitte heißt "Phone Time"? Habe hier gerade schon gewühlt und auch im wiki und auch unter google, aber mir ist unklar was das sein soll???


    Lieben Gruß Käthchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!