LCD-TV statt großem Monitor?

  • Hallo Zusammen,


    im Zuge der Videobearbeitung frage ich mich, ob es sich nicht lohnt statt eines großen Monitors lieber gleich einen LCD-TV für die Verwendung am Rechner zu kaufen?


    Ein 32" Fernseher bietet natürlich nicht die Auflösung die ein 32" Monitor bietet, aber ingesamt hätte ich dann ein grösseres, angenehmes Bild, was v.a. bei "fummeligen" Arbeiten an einzelnen Spuren positiv sein dürfte.


    Soviel zu meiner Theorie... wie sieht's in der Praxis aus? Soll ich die Idee gleich zu den Akten legen und einen grösseren Monitor kaufen?!


    Freue mich über jeden Vorschlag :-)

  • Hallo!
    wenn ich mal davon ausgehe dass du das nicht professionell machst sollte ein guter Fernseher im Prinzip reichen, letztlich entscheidet aber der Abstand beim Arbeiten.
    Bei den bei 30" Monitoren üblichen 2560x1600 beträgt der Pixelabstand ca. 0.23mm, da ein 32" TV nur 1920x1080 Pixel hat bedeutet das einen Pixelabstand von ca. 0.37mm, d.h. der Sitzabstand beim Fernseher muss gut die Hälfte größer sein als beim Monitor.
    Bei meinem 32" LCD TV sehe ich bis maximal 60cm Abstand das Pixelraster, wenn du zum Schneiden deutlich dichter ran musst wirst du wohl besser zu einem entsprechenden Monitor greifen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!