Smartphone mit Vodafone Live! Internetflat

  • Hallo,


    ich werde mir ein smartphone mit androisystem kaufen. jetzt nun mein frage: wie gut ist die Vodafone Live! Internetflat für ein android-smartphone geeignet? ich würde das smartphone zum surfen (ohne icq) und bilder einstellen über facebook nuzten. funktionieren auch die typischen androidapps, wenn sie online gehen, um daten abzurufen? ich weiß die flat funktioniert über einen wap zugang. bedeutet dies eine große einschränkung?


    ich würde gern meine vodafone callya karte, wegen den günstigen türkeitarifen behalten. ansonsten würde mir auch sicherlich der simyotarif mit 1 gb ausreichen.


    danke für eure antworten.

  • Das Problem ist, das die LiveInternetFlat nur über einen Proxyserver zu betreiben ist. Ich würde hier eher zu den SuperFlat Internet Tarifen tendieren.

  • Welche Einschränkungen ergeben sich durch einen Proxyzugang? Kann ich dadurch nicht auf das "normale" Internet zugreifen. Ist der wap-Zugang ein "kastrierter" Zugang?

  • Naja, Voip mit Sipgate oder einen anderen Anbieter würde ich nicht gerade zur Nutzung mit dem Handy per UMTS/HSDPA empfehlen, die Gesprächsqualität ist da sehr bescheiden. Bei der Callya-live-Internet-Flat gibt es gewisse Einschränkungen, die aber nicht all zu groß sind. Es funktioniert ziemlich alles damit. Was halt damit nicht läuft ist Internetradio, Voip und Messenger. Beim Email-Abruf per pop3 oder per Imap funktioniert das zwar nur mit einer Vodafone-Email-Adresse. Man kann aber andere Email-Konten da einbinden, so daß dies auch kein Problem darstellt.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Voip mit Sipgate oder einen anderen Anbieter würde ich nicht gerade zur Nutzung mit dem Handy per UMTS/HSDPA empfehlen, die Gesprächsqualität ist da sehr bescheiden.

    Selbst schon ausprobiert?

  • Ich habe das selbst schon ausprobiert, jetzt zwar nicht mit Sipgate, sondern mit dem Betamax-Ableger "Webcalldirect". Das funktioniert zwar problemlos, zumindest wenn man HSDPa zur Verfügung hat, aber die Gesprächsqualität ist einfach nicht so gut wie bei einer normalen Mobilfunkverbindung.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Ich hatte es mit Nimbuzz getestet, muß ich noch dazu sagen. Dürfte aber auf die Qualität keinen Einfluß haben, oder?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Mit dem Nokia internen VoIP-Client kannst Du den Codec selbst anpassen. Damit kannst Du Dir mal die Unterschiede bei Deinen Anbietern anhören, zum Beispiel: G.729 Annex B, G.711 ohne VAD/CN, G.722/AMR. Aber VoIP war ja nur ein Vorschlag, um aus CallYa raus zu kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!