iPad Mitbringaktion aus USA: Wer will ?

  • Hallo,


    in Anlehnung an http://www.telefon-treff.de/sh…eadid=407979&pagenumber=1 und an frühere iPhone Aktionen biete ich an, einigen TTlern ein iPad aus den USA mitzubringen, ich komme am 14. April aus Kalifornien zurück. Zu bezahlen wäre der örtliche Verkaufspreis ( http://www.apple.com/ipad/pricing/ )+ Einfuhrumsatzsteuer + kleiner Zuschlag für Versand etc.. Die kleinste Variante läge dann wohl bei ca. 470- 530 EUR.


    Vorteil: Man hat es cwenige Wochen vor Markteinführung in Deutschland und spart dabei ggf. noch etwas. Der Unterschied zur britischen Variante ist natürlich nicht sonderlich groß.


    Ich würde euch erstmal bitten, mir eine Mail mit einer Interessenbekundung zu senden, ich schaue dann mal, OB und wieviele Apple-Fans es hier gibt, die sich das Gadget kaufen möchten und dann schreibe ich hier weitere Details.


    Bitte per Mail an flattymail@arcor.de


    Grüße
    Flatty

  • Bitte aber dann den Zoll nicht vergessen, da du dann die Freigrenze bestimmt überschreitest.


    Gruß
    Karl

    "a killer key change is all you'll ever need"

  • Auch wenn ich keins möchte, da ich für mich keinerlei persönlichen Vorteil gegenüber iPhone erkennen kann, möchte ich mich trotzdem bei dir bedanken und Respekt zollen :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Zoll? Ausser der Einfuhrumsatzsteuer sollte da nichts anfallen.


    Das sind die ganzen Kabel-1-Ordnungshütersendungs-Gucker. Da kommt man schon mal mit den Bezeichnungen durcheinander. Hauptsache roter Durchgang am Flughafen ;)

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von flatty
    ich habe 3x23 kg Freigepäck, da passt einiges rein!

    Dass elektronische Geräte im Gepäck nicht bzw. kaum versichert sind, weisst Du ja sicher. ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
    Dass elektronische Geräte im Gepäck nicht bzw. kaum versichert sind, weisst Du ja sicher. ;)


    Am besten schnürt er ein paar Pakete, und schickt sich die nach Deutschland. Dann sind sie versichert, und er muß nur einmal zum Zoll ;)
    Wie es aussieht, kommt der Sales Tax noch obendrauf. Ist so ne Art Konsumentensteuer, wenn ich das richtig gelesen habe.

    oída oudén eidós
    -------------------------------------

    Samsung A54

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!