Welche wichtigen Notrufnummern gehören unbedingt auf eine Mobilfunkkarte?

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    Festnetznummer des ADAC in München um nicht die 0180-Nummer mit den hohen Handygebühren wählen zu müssen.


    Genau. Aber die Nummer ist die gleiche...... nur andere Vorwahl:


    089 - 22 22 22


    (oh, 6 mal oder nur 5 mal die zwei für den ADAC.....:rolleyes: )


    LG

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Hilft dies?



    Nein, denn:



    Der Arbeiter-Samariter-Bund distanziert sich ausdrücklich von den Kettenbriefen und dem ICE-Verfahren. Er empfiehlt stattdessen, „im Geldbeutel oder bei den Papieren eine Notiz mit Namen, Anschrift und Telefonnummer der im Notfall zu informierenden Personen zu hinterlegen.“ Er betont, dass „weder der ASB noch die Polizei oder andere offizielle Berufsverbände und Rettungsorganisationen“ die Empfehlung für einen ICE-Eintrag geben. Die Weitergabe von Informationen über ein Unfallgeschehen sei „eine höchst sensible Aufgabe, die mit höchster Professionalität durchgeführt werden muss und nur in den seltensten Fällen über das Mobiltelefon erfolgt.“ Zudem bleibe „dem Rettungsdienstpersonal während eines Einsatzes keine Zeit, Angehörige zu informieren, da die Helfer vor allem auf das Wohlergehen des Patienten und die Erhaltung der lebenswichtigen Funktionen konzentriert sind.“ Es sei außerdem nicht auszuschließen, „dass die ICE-Nummern von Dritten missbräuchlich verwendet werden.“ [6]

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • das erste, was ich mit frischen sim-karten mache ist, den ganzen vorgespeicherten müll aus dem telefonbuch zu löschen, damit ich den beim suchen nicht ständig überblättern muß. den mitarbeitern die wichtigen nummern auf ein laminiertes, im scheckkartenformat gefaltetes kärtchen zu geben, halte ich für weit sinnvoller als viele nummern - von denen die meisten nur einen kleinen ausschnitt (einigermaßen häufig) benötigen - auf die sim-karten zu spammen.


    @ bielefelder: sechsmal die 2, übrigens auch als kurzwahl.

    meine Einschätzungen zu VIP-SIM-Nummern und vielen anderen TK-Themen (mit dem Schwerpunkt Beschaffung von TK-Anlagen) gab es seit November 2012 auch auf http://www.telthies.de - wegen Implementierung der DSGVO pausiert dieses Angebot

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Dazu kommt doch noch, dass wenn ich einen Apothekennotruf brauche, ich als letztes auf die Idee kommen würde, das Telefonbuch des Handys durchzuschauen, ob sich da auf gut Glück die Nummer findet.


    Um einem Notrufnummern-Chaos vorzubeugen, habe ich meinen (selbst eingespeicherten) Notrufnummern das Kürzel "NOT-" voraus gestellt.


    Meine Notrufe befinden sich also beispielsweise in folgendem Format im Telefonbuch des Mobiltelefons, wobei der wichtige Euro-Notruf vorangestellt wurde (je nach Mobiltelefon womöglich unterschiedlich):


    NOT--Euro Notruf
    NOT-Arzt/Hausarzt
    NOT-Aufsprerrdienst
    NOT-Feuerwehr
    NOT-Kfz-Pannendienst
    NOT-Polizeinotruf
    NOT-Polizeiinspektion lokal
    NOT-Rechtsschutz


    etc.

  • manche handies bieten auch (allerdings im gerät, nicht auf der sim) die möglichkeit, eine gruppe "notrufnummern" im adreßbuch anzulegen. das ließe sich zwar auch per synchronisationssoftware erledigen, aber natürlich nur mit zugriff auf jedes gerät. ich kenne jedoch leider kein gerät, daß eine gruppe gespeicherter rufnummern bei der alphabetischen suche unsichtbar oder sonstwie übergehbar macht. ich helfe mir damit, daß ich bei der alphabetischen suche störenden einträgen ein x- voranstelle.

    meine Einschätzungen zu VIP-SIM-Nummern und vielen anderen TK-Themen (mit dem Schwerpunkt Beschaffung von TK-Anlagen) gab es seit November 2012 auch auf http://www.telthies.de - wegen Implementierung der DSGVO pausiert dieses Angebot

  • Achja, NOT-Rufnummern: Sperrnummern-Hotline der ec-/Kreditkartenanbietern, falls mal was gestohlen wird. Wäre immer gut, wenn man die Karten direkt sperren kann...

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Bahnverbindung per sms 24/7


    Ich wohne im Lüneburg, was im Hamburger Verkehrs Verbund liegt. Ich arbeite in Hamburg und habe da viele Freunde. Kenne nicht jede Ecke und wie man dahin kommt. Es gibt vom HVV Servicerufnummern (für verschiedene Provider verschiedene) für die Bahn/Busverbindung. Man schreibt eine Sms mit Startziel und Endziel mit Ausrufezeichen und schickt diese an den HVV. Meist kriegt man innerhalb einer Minute eine aktuelle Bahnverbindung um zB nach Hause zu kommen. Diese Nummer ist sehr hilfreich, es sei denn man hat natürlich das Internet als Handyservice.

  • gaaanz wichtig:


    verschiedene regionale Taxianbieter - bin wiederholt in München doof da gestanden weil ich bei dem einen was ich kannte nicht durchkam.


    Selbiges für regionale, fähige Schlüsseldienste, im Telefonbuch findet man meist erst nach Stunden einen seriösen.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!