Auflistung Zahlkarten (Maestro, Visa etc.) mit Cashback/Bonusfunktion

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    bei der Schufa kannst ja jetzt einmal jährlich gratis alle über dich wann und an wen versandten Scorewerte abfragen, wäre mal interessant welche Werte zur Bonprix-Ablehnung geführt haben.


    Ja, leider gehts nur 1x jährlich.


    Bei meiner letzten SCHUFA-Auskunft im Januar hatte ich sagenhafte 86%^^
    Aber mein neuer Vermieter fand das zum Glück nicht so schlimm, hauptsache ich hab keine unbezahlten Rechnungen usw., und das hab ich ja nicht :)

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    Ja, leider gehts nur 1x jährlich.

    Die Neufassung des BDSG gilt aber erst seit 1.4. Musstest Du also im Januar noch zahlen? Und hast Du nur Deinen Basisscore oder auch die Branchenscores bekommen?

    This posting is entirely made of recycled electrons.

  • Zitat

    Original geschrieben von speeny
    Die Neufassung des BDSG gilt aber erst seit 1.4. Musstest Du also im Januar noch zahlen? Und hast Du nur Deinen Basisscore oder auch die Branchenscores bekommen?


    Ja, musste Zahlen. Mein Vermieter wollte eine haben. Also kann mir jetzt wieder einen kostenlosen holen, weil hab ja dieses Jahr noch keinen kostenlosen bekommen :). Die 86% war der Basisscore, Branchenscores standen nicht mit drauf.
    Werd mir bald mal einen neuen holen, will aber vorher noch mein DKB und Postbank-konto kündigen, dann hab ich nur ein Girokonto, das reicht mir.


    Ne attraktive Cashback-Zahlkarte wär natürlich auch nicht schlecht. Aber wenn bonprix mich nicht will, bleibt mir nurnoch die netto-karte. Aber ob die so attraktiv ist?

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    will aber vorher noch mein DKB und Postbank-konto kündigen

    Auch wenn's in den Banken-Diskussionsthread gehört, die Kündigung eines DKB-Kontos halte ich aufgrund der weltweit kostenlosen Bargeldversorgung und der i. a. akzeptablen Verzinsung auf dem Visakarten-Konto für wenig sinnvoll. Was für'n Konto bleibt denn dann übrig?

    This posting is entirely made of recycled electrons.

  • Zitat

    Original geschrieben von speeny
    Auch wenn's in den Banken-Diskussionsthread gehört, die Kündigung eines DKB-Kontos halte ich aufgrund der weltweit kostenlosen Bargeldversorgung und der i. a. akzeptablen Verzinsung auf dem Visakarten-Konto für wenig sinnvoll. Was für'n Konto bleibt denn dann übrig?


    Ich bin bei der comdirect. Find ich persönlich besser. Kann auch Bargeld einzahlen (bei der commerzbank), auch Schecks sollen möglich sein. Geld abheben bei der Cashgroup und im Ausland mit der KK auch überall kostenlos. Und als kleinen Anreiz bekomm ich auch noch den monatlichen Euro.


    DKB ist auch nicht schlecht, haben halt beide vor- und nachteile.


    Vorteil codi: Bargeldeinzahlung
    Vorteil dkb: Bargeldauszahlung^^

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper Die 86% war der Basisscore, Branchenscores standen nicht mit drauf.

    Bei der neuen Gratis-Auskunft sind auch die übermittelten Branchenscores drauf.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Bei der neuen Gratis-Auskunft sind auch die übermittelten Branchenscores drauf.


    geil

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    Ja, musste Zahlen. Mein Vermieter wollte eine haben. Also kann mir jetzt wieder einen kostenlosen holen, weil hab ja dieses Jahr noch keinen kostenlosen bekommen :). Die 86% war der Basisscore, Branchenscores standen nicht mit drauf.
    Werd mir bald mal einen neuen holen, will aber vorher noch mein DKB und Postbank-konto kündigen, dann hab ich nur ein Girokonto, das reicht mir.


    Ne attraktive Cashback-Zahlkarte wär natürlich auch nicht schlecht. Aber wenn bonprix mich nicht will, bleibt mir nurnoch die netto-karte. Aber ob die so attraktiv ist?


    Willst Du die Konten nur wegen dem 86er Score kündigen?
    Die Konten sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Grund für den schlechten Wert.


    Gruß


    Tommy

  • Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Willst Du die Konten nur wegen dem 86er Score kündigen?
    Die Konten sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Grund für den schlechten Wert.


    Na sag das nicht....


    Ich betreibe seit ungefähr 1 1/2 Jahren aggressiveres Kontohopping, und meine Score ist in der Zeit kontinuierlich von 98,x% auf 93,x% runtergegangen ... ohne dass sich an meiner realen Bonität auch nur irgendetwas zum Schlechteren geändert hätte.

  • Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Willst Du die Konten nur wegen dem 86er Score kündigen?
    Die Konten sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Grund für den schlechten Wert.


    Gruß


    Tommy


    Ich möchte die Konten kündigen, um missbrauch vorzubeugen und meinen Bankordner zu erleichtern. Außerdem kann ich mir eh keine PINs von Karten merken, die ich nie brauche

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!