Auflistung Zahlkarten (Maestro, Visa etc.) mit Cashback/Bonusfunktion

  • ... und hat somit auch seine NEW VISA langfristig kostenfrei, denn durch Barabhebungen wird man wohl in jedem Fall auf 1.200 € pro Jahr kommen. :top:


    "* Als Vorjahresumsatz gelten alle im vorherigen Vertragsjahr getätigten
    Umsätze aus Kartentransaktionen und Überweisungen ohne etwaige Gebühren."

  • neue Bonprix-Karte


    Die Bonprix-Karte wird nun mit EMV-Chip ausgeliefert. Außerdem trägt sie neuerdings ähnlich wie Kreditkarten auf der Vorderseite eine 16-stellige Nummer, welche eingeprägt aber nicht hochgeprägt ist. Etwas verwirrend ist der Umstand, dass diese sich von der unten rechts aufgedruckten Kartennummer unterscheidet.
    Es befinden sich neben dem Gültigkeitsdatum also drei Nummern auf der Vorderseite: die geprägte, die Kontonummer und die Kartennummer.
    Auf der Rückseite ist eine dreistellige CSV-Nummer neben dem Unterschriftsfeld angebracht, laut separatem Begleitflyer kann die Karte auch für Mastercard Secure Code freigeschaltet werden.


    Auf der Rückseite fehlt das bisher vorhandene Electronic Cash-Logo.
    In den ebenfalls veränderten AGB ist nicht mehr von einer EC/Maestro, sondern nur noch von einer Maestro die Rede. Außerdem gibt es nicht mehr das bisher vorhandene Verfügungslimit von maximal 1100€/Woche. Daraus schließe ich, dass es sich nur noch um eine reine Maestro handelt, zum Unterschied siehe Link zum Paybackkarten-Thread in meinem Posting oben.
    Den bisherigen Bonprix-Begleitflyer gibt es auch noch, der wurde aber nicht verändert (enthält z.B. noch die Bezeichnung EC/Maestro)


    Hoffe mal, dass die Änderungen den Kunden nur Vorteile aber keine Akzeptanzprobleme bringen....

  • Re: neue Bonprix-Karte


    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Hoffe mal, dass die Änderungen den Kunden nur Vorteile aber keine Akzeptanzprobleme bringen....


    Du hast dann natürlich die gleichen Probleme wie die Maestro-Paybackkarten-Nutzer.
    Es handelt sich um eine Maestro-Only-Karte mit den entsprechenden Akzeptanzproblemen innerhalb Deutschlands.


    Gruß


    Tommy

  • Mittlerweile in zwei Restaurants und in einem Schleckermarkt wurde die Karte nach meinen Erfahrungen vom Lesegerät nicht akzeptiert. Ist noch die alte Bonprixkarte. Kann das mit der hier gerade angesprochenen Problematik, dass es eine Maestro-only Karte ist, zusammenhängen? Die Codi EC-Karte wurde problemlos akzeptiert. Was ist da das Unterscheidungsmerkmal? Girocard?

    5x Vertrauensliste

  • also ich habe auch noch die alte Bonprix mit dem Electronic-Cash-Zeichen hinten drauf. Wurde bisher national überall akzeptiert (laut Kassenbon als Girocard oder EC), meistens mit PIN, zweimal mit Unterschrift für Lastschrifteinzug

  • Hallo,


    bin gerade am überlegen mir auch eine bonprix dispo+ Karte zuzulegen.
    Noch 3 Fragen:


    1. Wenn ich meine Barclay Karte mit dem Bonprix Konto (dieses also als Abbuchungskonto angebe) verbinde , muß ich also nur Aufpassen, dass vor der Abbuchung (Barclay), Geld auf dem BonPrix Konto ist, oder wird der Bertrag von meinem bei BonPrix angegeben Girkonto abgebucht ?


    2. auf der bonprix Seite steht "Der CashBack-Bonus gilt nur für Handelsumsätze, nicht für Überweisungen, Bargeldabhebungen, Gebühren und Versicherungsbeiträge."
    also zählen die Abbbuchungen zu Handelsumsätzen, oder ? Sonst würde es ja nicht funktioneren.


    3. hier im Thread steht noch was von "das ganze noch mit paypal verbinden".
    Was gibt es da für Vorteile ? paypal gibt doch kein Bonus/Cashback, oder habe ich da was falsch verstanden.



    DANKE für beantworten ...

  • Zitat

    Original geschrieben von GeizigerHund
    Mittlerweile in zwei Restaurants und in einem Schleckermarkt wurde die Karte nach meinen Erfahrungen vom Lesegerät nicht akzeptiert. Ist noch die alte Bonprixkarte. Kann das mit der hier gerade angesprochenen Problematik, dass es eine Maestro-only Karte ist, zusammenhängen? Die Codi EC-Karte wurde problemlos akzeptiert. Was ist da das Unterscheidungsmerkmal? Girocard?


    Wenn es die alte bonprix-Karte ohne Chip ist, ist es ja eben keine Maestro-only Karte, sondern die mit dem ec Zeichen auf der Rückseite. Die neuen haben einen Chip und irre viele Zahlen auf der Vorderseite :)


    Meine Karte wurde vor kurzem auch nicht mehr im Supermarkt akzeptiert (Vorher hatte sie aber überall funktioniert). Die Karte war dann defekt, so dass ich jetzt eine neue mit Chip habe. Ich hoffe mal, dass die trotzdem überall akzeptiert wird. Bin da jetzt mal gespannt, was ich damit nächste Woche für Erfahrungen mache.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrizz77 Die Karte war dann defekt, so dass ich jetzt eine neue mit Chip habe.

    Hast du die alte defekte Karte zurückgesandt? Wurde dir für die neue Karte eine Gebühr in Rechnung gestellt? Soweit ich weiß ist eine Ersatzkarte laut Preisverzeichnis recht teuer.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Hast du die alte defekte Karte zurückgesandt? Wurde dir für die neue Karte eine Gebühr in Rechnung gestellt? Soweit ich weiß ist eine Ersatzkarte laut Preisverzeichnis recht teuer.


    Ich hatte erst bei der Hotline angerufen. Die sagten mir, dass ich die Karte zerschneiden und dann zurückschicken soll, mit einem Hinweis, dass die Karte defekt ist. Eine Woche später hatte ich dann die neue. Laut Hotline ist dies kostenlos.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mathias1974
    1. Wenn ich meine Barclay Karte mit dem Bonprix Konto (dieses also als Abbuchungskonto angebe) verbinde , muß ich also nur Aufpassen, dass vor der Abbuchung (Barclay), Geld auf dem BonPrix Konto ist, oder wird der Bertrag von meinem bei BonPrix angegeben Girkonto abgebucht ?


    Du bekommst von der Bonprix monatlich eine Rechnung, auf der dann auch die automatische Lastschrift der Barclay Karte auftaucht. Die Bonprix-Rechnung musst Du manuell innerhalb 1-2 Wochen überweisen, wenn Du keine Zinsen zahlen willst. Ich habe zwar beide Karten, habe die Verbindung aber bisher nicht gemacht, da man dann höllisch aufpassen muss, dass die Verfügungsrahmen immer ausreichen. Wenn man sie unabhängig benutzt, hat man dagegen mehr Verfügungsrahmen parallel. Die Verbindung bringt effektiv ungefähr 0,25% zusätzlichen Rabatt nach meinen Abschätzungen. M.E. zu wenig für den Stress.


    Zitat

    Original geschrieben von Mathias1974
    2. auf der bonprix Seite steht "Der CashBack-Bonus gilt nur für Handelsumsätze, nicht für Überweisungen, Bargeldabhebungen, Gebühren und Versicherungsbeiträge." also zählen die Abbbuchungen zu Handelsumsätzen, oder ? Sonst würde es ja nicht funktioneren.


    Mit "Abbuchungen" meinst Du sicher Lastschrift? Ja Lastschriften bringen die 2% Bonus.


    Zitat

    Original geschrieben von Mathias1974
    3. hier im Thread steht noch was von "das ganze noch mit paypal verbinden".
    Was gibt es da für Vorteile ? paypal gibt doch kein Bonus/Cashback, oder habe ich da was falsch verstanden.


    Paypal zieht Zahlungen auch mit Lastschrift ein. Wenn die Lastschriften von der Bonprix Karte genommen werden, bekommst Du die 2% Prämie, wenn Du etwas mit Paypal bezahlst. Wenn Du eine Bezahlung stornierst, wird Dir das zuvor bezahlte auf Deinem Paypal Konto gutgeschrieben. Du kannst es auf ein beliebiges freigeschaltetes anderes Konto überweisen und behältst den Bonprix-Bonus ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!