Auflistung Zahlkarten (Maestro, Visa etc.) mit Cashback/Bonusfunktion

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    Außerdem kann ich mir eh keine PINs von Karten merken, die ich nie brauche

    Ich kann mir noch nicht mal die von denen merken, die ich brauche. Die Masse macht's halt. Aber dafür gibt's ja zum Glück beispielsweise KeePass. Auch 'ne mobile Version für's Handy.

    This posting is entirely made of recycled electrons.

  • In der Übersicht sind ein paar Fehler, wäre nett die zu korrigieren
    Die eBay-MasterCard kostet 24,90€ / Jahr, nicht 19,99€


    Und bei der CardNmore sinds nur 0,5% Rabatt, wenn man seine Punkte in Netto-Gutscheine umtauscht. Die Sachprämien bringen oft sogar eine noch geringere Ersparnis.


    Wenn ich mal zwei Gewinner bekannt geben darf, dann wären das wohl die Bonprix Maestro mit 2% auf alles und wer dann zusätzlich noch mit seiner KK >2.500€ Jahresumsatz schafft, der nehme die Targobank PlusPunkt-Karte mit 2% auf alles.


    Vielen Dank für die gute Übersicht.

  • Die Bonprix Dispo+ fände ich ja interessant wegen den 2% Bonus wäre ich gern bereit immer die Karte mitzuschleppen und immer damit zu zahlen. Disqualifiziert hat sich die Karte bei mir wegen den Akzeptanzproblemen und weil Rechnungsbetrag nicht auf Wunsch immer im ganzen eingezogen werden kann, sondern manuell überweisen werden muss um nicht in die Zinsfalle zu tappen. Führung der Karte im Guthaben ist auch nicht möglich. Das ist mir den Aufwand dann doch nicht wert.

  • Zitat

    Original geschrieben von jeps
    Disqualifiziert hat sich die Karte bei mir wegen den Akzeptanzproblemen und weil Rechnungsbetrag nicht auf Wunsch immer im ganzen eingezogen werden kann, sondern manuell überweisen werden muss um nicht in die Zinsfalle zu tappen. Führung der Karte im Guthaben ist auch nicht möglich. Das ist mir den Aufwand dann doch nicht wert.


    Wie verschieden die "Geschmäcker" sind. Gerade der Umstand, dass man manuell tätig werden muss, haben das cardNmore-Kartendoppel und die Bonprix-Karte zu meinen Favoriten werden lassen. Eine monatliche Terminüberweisung/Dauerauftra für den Mindestbetrag (z.Bsp. angepaßt an die Kreditlinie) ist doch schnell eingerichtet.

  • Hab mal ne Frage.
    Wenn die Bonprix-Karte jetzt kein EC mehr hat. Sind Lastschriften dann eigentlich noch möglich? Steht auf der Karte ne Kontonummer drauf, die man für die Lastschriften angibt oder wie?

  • Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    Wie verschieden die "Geschmäcker" sind. Gerade der Umstand, dass man manuell tätig werden muss, haben das cardNmore-Kartendoppel und die Bonprix-Karte zu meinen Favoriten werden lassen. Eine monatliche Terminüberweisung/Dauerauftra für den Mindestbetrag (z.Bsp. angepaßt an die Kreditlinie) ist doch schnell eingerichtet.


    Klar, einen Dauerauftrag kann ich sehr leicht im Onlinebanking einrichten.


    Das verstehe ich trotzdem nicht ganz aber bin interessiert dran das zu verstehen.


    Angenommen 500 € Kreditlinie jeweils für cardNmore Mastercard sowie 500 € Kreditlinie für Bonprix Dispo+ Karte.


    Dauerauftrag monatlich 500 € auf cardNmore Konto sowie extra nochmal 500 € auf das Bonprix Konto.


    April 350 € Umsatz cardNmore, 200 € Umsatz Bonprix
    Mai 200 € Umsatz cardNmore, 450 € Umsatz Bonprix
    Juni 100 € Umsatz cardnMore, 150 € Umsatz Bonprix


    So würde auf dem cardNmore Konto sowie auf dem Bonprix Konto ein Guthaben anwachsen. Auf dem cardNmore Konto wird es mit 2,2% verzinst, kann über das Kartendoppel verfügt werden oder kostenlos zurück überwiesen werden. Soweit okay.


    Was wird aus dem Bonprix Konto? Führung der Karte im Guthaben ist ja laut deren Webseite nicht möglich. Daher gibt es sicherlich keine Habenzinsen. Was passiert mit dem Geld? Verschwinden darf es ja nicht, wird das dann sofort zurück überwiesen?

  • Du hast mich etwas mißverstanden. Bei beiden Karten muss man doch monatlich einen Mindestbetrag überweisen (z.Bsp. bei cardNmore 3% bzw. mindestens EUR 25,00). Also richtet man einen Dauerauftrag über die besagten EUR 25,00 bzw. 3% der Kreditlinie ein (wenn am Ende mehr als EUR 25,00 rauskommt). So hat man erst einmal eine eventuelle "Strafzahlung" vermieden. Ansonsten muss man schon einen Überblick über seine finanziellen Aktivitäten haben. Ich persönlich habe mit den jeweiligen Kreditkarten ein Extra-Konto bei ING-DiBa verbunden, sammle die einzelnen Verfügungen und übertrage dann den jeweiligen Betrag von meinen Girokonto auf das jeweilige Extra-Konto. Als Referenzkonto ist das jeweilige Kreditkartenkonto angegebn, damit man gar nicht erst in Versuchung kommt, auf dieses Guthaben zuzugreifen.

  • Zitat

    Original geschrieben von jeps
    Die Bonprix Dispo+ fände ich ja interessant wegen den 2% Bonus wäre ich gern bereit immer die Karte mitzuschleppen und immer damit zu zahlen. Disqualifiziert hat sich die Karte bei mir wegen den Akzeptanzproblemen und weil Rechnungsbetrag nicht auf Wunsch immer im ganzen eingezogen werden kann, sondern manuell überweisen werden muss um nicht in die Zinsfalle zu tappen. Führung der Karte im Guthaben ist auch nicht möglich. Das ist mir den Aufwand dann doch nicht wert.

    Evtl. wird das Akzeptanzproblemen hier überbewertet. Ich hatte noch nicht ein einziges Mal das Problem. Du musst natürlich selbst wissen, ob du du dir die Karte zulegst, aber hier den "Aufwand" als Argument gegen die Karte zu verwenden, halte ich für nicht angebracht: Nach postalischem Eingang der Monatsrechnung eine Termin- oder Sofortüberweisung über den Rechnungsbetrag (abzgl. autom. Einzug) einzurichten, sollte imho schon noch drin liegen.
    Auf dem Grundprinzip der eigenverantwortlichen Kartenkontodeckung basieren sämtliche Revolving-Cards. Und genau das macht sie so interessant, weil dies i.d.R. zu besseren Konditionen führt als sonstige Karten am Markt. Aber auch hier gilt: Nur die (Karten)Mischung machts; mit einer Karte alleine bekommt man nie das breite Spektrum der Bezahl- /Verfügungsmöglichkeiten optimal abgedeckt.

  • Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    ...Bei beiden Karten muss man doch monatlich einen Mindestbetrag überweisen...

    Bei der bonPrix-Karte ist das nicht so. Dort wird ein Pflichtteil maschinell eingezogen.

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    ...Steht auf der Karte ne Kontonummer drauf, die man für die Lastschriften angibt oder wie?

    Dir wird ein eigenes Konto bei der Dresdner-Cetelem eingerichtet; die Kontonummer kannst du z.B. der monatl. Rechnung entnehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!