Fritz!App Fon: Dein Android als Mobilteil an der FritzBox!

  • AVM hat die "FRITZ!AppFon"-App (selten dämliche Wortkombination :rolleyes: ) released.


    Zu finden hier auf der AVM Seite.


    Die App verbindet dein Android Telefon per Wlan mit deiner FritzBox (ich denke mal ab FritzBox7150 aufwärts).
    Damit verhält es sich wie ein angeschlossens DECT Mobilteil, also telefonieren über die Festnetzleitung, makeln, interne Anrufe usw.usf. Versierte user kennen das ja bereits als SIP Server der FritzBox.
    Hier nun eine simple App von AVM welche die Einrichtung deutlich einfacher macht.


    Kurz getestet und soweit für gut befunden. Sprachqualität gut und simpelste Bedienung.


    Ein :top: AVM!


    Grüße & viel Spaß damit

  • Ziemlich cool! Danke für den Tipp! :top:
    Habs gerade installiert und mal mit meiner 7270 getestet.
    Einrichtung ist kinderleicht. Fragt sich nur, was der Akku dazu sagt, wenn das den Tag über läuft.
    Werds mal beobachten.

  • Laufen W-Lan und GSM/UMTS synchron? Wählt es sich automatisch ins W-Lan der Fritz ein und was passiert, wenn es nicht eingebucht ist? Man könnte also mit dem iPod Touch Zuhause Festnetz telefonieren :-)

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Wozu muss UMTS laufen, wenn das Handy ins WLAN eingebucht ist?
    Bei Einbuchen ins WLAN läuft sämtlicher Datentraffic darüber.


    Die App funktioniert nur im WLAN-Netz der eingerichteten FritzBox. Wenn es da nicht eingebucht ist, läuft die App nicht.
    Und ja, man kann dann mit dem iPod Touch via WLAN übers Festnetz telefonieren.

  • hm mit einem original telekom speedport w920v(der ja eigentlich ein avm ist) wird sich das nicht vertrage oder? Bleibt mir nichts anderes als den Router zu flashen oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von jungmario
    Wozu muss UMTS laufen, wenn das Handy ins WLAN eingebucht ist?
    Bei Einbuchen ins WLAN läuft sämtlicher Datentraffic darüber.


    Um Sprachanrufe auf der Simkarte zu Empfangen, während über SIP gesprochen wird

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Also es wird kein H oder E für die Datenverbindung mehr angezeigt weil dies ja über Wlan läuft.
    Automatisches Verbinden klappt bei mir Problemlos (habe allerdings NUR eine 3170 ohne Fon-Funtkion daher kann ich die App nicht gebrauchen)


    Allgemein kann man aber während man per Wlan surft problemlos ein Anruf tätigen (wäre sonst auch Schwachsinnig oder?)

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted Man könnte also mit dem iPod Touch Zuhause Festnetz telefonieren :-)


    Wenn es die App für den Ipod Touch/Iphone geben würde. Aktuell ist sie wohl nur für Android verfügbar. Auch wenn beides auf den Bildern abgebildet ist.


    Zitat

    Original geschrieben von blueheaven
    hm mit einem original telekom speedport w920v(der ja eigentlich ein avm ist) wird sich das nicht vertrage oder? Bleibt mir nichts anderes als den Router zu flashen oder?


    Dank der Alternativanbieter ist das inzwischen sehr easy. Schau mal hier http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=198809 . Danach hab ich es gemacht und habe nun eine FB7570 zu Hause. Vorteil ist, das VDSL unterstützt wird, da die 7570, die z.B. für 1&1 geliefert werden für deren VDSL Sachen, bis auf 2 Anzeige LED´s mit dem W920V identisch ist.


    Auch ein späteres zurückflashen ist problemlos möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!