Limit für Daten-Roaming bei E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von burzl
    Bei meiner Flexicard Plus kommt bei jedem Code leider immer noch "In Bearbeitung"...


    Versuch es mal mit einem anderen Handy-Modell, vielleicht auch von einem anderen Hersteller.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • So ich habe mal getestet. Das Problem tritt nur mit der Hauptkarte auf (Herstellerunabhängig) und unhabhängig von der Prio. Auf der Zweitkarte kann ich alle Codes nutzen, jeweils bei beiden Prios.

  • Zitat

    Original geschrieben von burzl
    So ich habe mal getestet. Das Problem tritt nur mit der Hauptkarte auf (Herstellerunabhängig) und unhabhängig von der Prio. Auf der Zweitkarte kann ich alle Codes nutzen, jeweils bei beiden Prios.


    OK, genauso war es bei mir. Komische Sache.
    Ich wollte es halt vermeiden, die Hauptkarte aus meinem W705 herauszunehmen, um die Historie zu erhalten.


    Gibt es jemanden mit Mein BASE Postpaid, bei dem die Codes funktionieren?

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Gibt es jemanden mit Mein BASE Postpaid, bei dem die Codes funktionieren?


    Ja, die Codes funktionieren bei Mein BASE Postpaid.

  • Zitat

    Original geschrieben von burzl
    Ja, die Codes funktionieren bei Mein BASE Postpaid.


    Nun, bei mir kommt immer noch "Vorgang Fehlgeschlagen".

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Re: Re: blau.de


    Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    #143* kann aber nicht funktionieren! --- *143# ist richtig!


    Natürlich ein Fipptehler :D ... aber den wachsamen Augen hier im Forum entgeht kein Fehlerchen :top:


    hjrauscher

  • Umsetzbarkeit?


    Wie soll das eigentlich technisch funktionieren? Die Netzbetreiber, in deren Netzen man bei Auslandsaufenthalten roamt, brauchen doch mitunter Wochen um die Abrechnungen an das Heimatnetz des Kunden weiterzuleiten.


    Beispiel: Ich war letztes Jahr im August mit meiner E-Plus-Vertragskarte in Frankreich. Die dort bis 20.08. geführten Gespräche wurden mir auf der Augustrechnung ausgewiesen. Die vom 21. bis 29.08. geführten Gespräche erschienen dagegen auf meiner Septemberrechnung.


    Wie soll da nach Datenvolumen im Wert von 59,50 € eigentlich die Leitung gekappt werden, wenn die Benachrichtigungen zwischen den Netzbetreibern schon so lange dauern?
    Da nicht mehr als die 59,50 € berechnet werden dürfen, hat man vielleicht für zumindest ein paar Tage eine Datenroaming-Flatrate.

    Wer fühlt, was er sieht, gibt, was er kann.

  • Die Datenverbindungen laufen im Ausland auch über die deutschen E+ Server und Gateways, damit ist ein Billing in Echtzeit möglich. Bei Prepaid funktioniert die Abrechnung ja auch in Echtzeit.

  • Re: wie siehts bei Vodafone aus


    Zitat

    Original geschrieben von promo
    gibt es Infos, wie Vodafone diese Daten-Roaming-Limitierung hand habt?


    Bei Vodafone kann man eine Sperre bei 50,- netto über die Hotline einrichten.
    Bei 80% und bei 100% gibt es eine Info-SMS


    Buchung war eben problemlos möglich. Bestätigungs SMS kam auch.


    gruß
    cyberman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!